Michael Gradias

Nikon Coolpix P900


Скачать книгу

>

      

      Michael Gradias

       Nikon Coolpix P900

      Dieses Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten, auch die der Übersetzung, der fotomechanischen Wiedergabe und der Speicherung in elektronischen Medien.

      Bei der Erstellung von Texten und Abbildungen wurde mit größter Sorgfalt vorgegangen. Trotzdem sind Fehler nicht völlig auszuschließen. Verlag, Herausgeber und Autoren können für fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Für Anregungen und Hinweise auf Fehler sind Verlag und Autoren dankbar.

      Die Informationen in diesem Werk werden ohne Rücksicht auf einen eventuellen Patentschutz veröffentlicht. Warennamen werden ohne Gewährleistung der freien Verwendbarkeit benutzt. Nahezu alle Hard- und Softwarebezeichnungen sowie weitere Namen und sonstige Angaben, die in diesem Buch wiedergegeben werden, sind als eingetragene Marken geschützt. Da es nicht möglich ist, in allen Fällen zeitnah zu ermitteln, ob ein Markenschutz besteht, wird das ®-Symbol in diesem Buch nicht verwendet.

      ISBN 978-3-95982-403-3

      © 2017 by Markt+Technik Verlag GmbH

      Espenpark 1a

      90559 Burgthann

      Produktmanagement Christian Braun, Burkhardt Lühr

      Herstellung, Lektorat Jutta Brunemann

      Einbandgestaltung David Haberkamp

      Fotografien Michael Gradias, Wolfenbüttel, www.gradias-foto.de

      Produktfotos Nikon GmbH Deutschland, M. Gradias

      eBook-Herstellung und Auslieferung readbox publishing, Dortmund, www.readbox.net

       Liebe Leserin, lieber Leser,

      mit der P900 brachte Nikon Mitte 2015 ein Modell mit dem momentan größten Brennweitenbereich (24–2000 mm) heraus, das ganz neue fotografische Möglichkeiten eröffnet. Fast bildfüllende Mondaufnahmen seien hier nur als ein Beispiel genannt. Die vielen Funktionen erinnern teilweise an Nikons Spiegelreflexmodelle – so vielfältig sind sie.

      Nun möchten Sie bestimmt erfahren, wie Sie all die Funktionen sinnvoll einsetzen können. Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Sie lernen hier Schritt für Schritt die P900 mit all ihren Facetten an vielen praktischen Beispielen kennen und erfahren, welche Möglichkeiten sie Ihnen bietet. Die vielen Menüfunktionen werden praxisnah in Schritt-für-Schritt-Anleitungen erläutert. Sie erfahren auch, welche Menüfunktionen meiner Meinung nach empfehlenswert sind oder eben nicht.

      Die zahlreichen Fotos, die von mir selbst mit der P900 aufgenommen wurden, sollen Sie auch für Ihre nächste Fototour inspirieren – außerdem lernen Sie dabei die Möglichkeiten der Fotografie mit der P900 kennen. Zur Orientierung und zum Nachmachen werden bei allen Fotos die wichtigsten Aufnahmedaten angegeben. Die Brennweite habe ich in das Kleinbildäquivalent umgerechnet (der Umrechnungsfaktor ist etwa 5,6). Im letzten Teil des Buches lernen Sie die Software kurz kennen, die Nikon anbietet. So erfahren Sie beispielsweise, wie Sie Ihre Fotos verwalten, optimieren oder korrigieren können.

      Wenn Sie übrigens weitere Informationen über das Fotografieren im Allgemeinen und mit Nikon-Modellen im Speziellen suchen, kann ich Ihnen das Buch »Nikon-Fotografie« empfehlen, das ich ebenfalls geschrieben habe. Ich wünsche Ihnen viel Freude bei der Arbeit mit Ihrer Nikon P900 und hoffe, dass Ihnen dieses Buch viele Tipps und Anregungen zum Thema geben wird.

      Ihr Autor Michael Gradias

      1 Die ersten Schritte

       Erscheinen der Coolpix P900

       Die neuen Möglichkeiten

       Erste Vorbereitungen

       Weitere Vorbereitungen

       Nützliche Menüeinstellungen

       Monitorhelligkeit

       Gitterlinien

       Bilder schießen

       Bilder betrachten

      2 Die Belichtungsautomatiken

       Verschiedene Automatiken

       Vollautomatik

      Motivprogramme des Moduswahlrads.

       Das SCENE-Menü

       Belichtungsprogramme

       Manuell

       Belichtungsmessung

      3 Die Möglichkeiten des Autofokus

       Die Technik

       Den Autofokusmodus wählen

       Fokusmessfelder einstellen

      Grundsätzliches zum Fokussieren ….

       Menüfunktionen

      4 Erweiterte Funktionen

       Vielfalt

       Aufnahmemodus

       Selbstauslöser

       Langzeitbelichtungen

      Neig- und schwenkbarer Monitor ….

       Reinigung

       Die Datenstruktur

       Fotos direkt drucken

       Anschlüsse

       Computeranschluss

       Netzadapter

       Die Blitzoptionen

      5 Die Aufnahme-Funktionen

       Personalisieren

       Die Bildqualität