Benjamin Schliesser

Was ist Glaube?


Скачать книгу

ion>

      Theologische Studien

       Neue Folge

      herausgegeben von

       Thomas Schlag, Reiner Anselm, Jörg Frey, Philipp Stoellger

      Die Theologischen Studien, Neue Folge, stellen aktuelle öffentlichkeits- und gesellschaftsrelevante Themen auf dem Stand der gegenwärtigen theologischen Fachdebatte profiliert dar. Dazu nehmen führende Vertreterinnen und Vertreter der unterschiedlichen Disziplinen – von der Exegese über die Kirchengeschichte bis hin zu Systematischer und Praktischer Theologie – die Erkenntnisse ihrer Disziplin auf und beziehen sie auf eine spezifische, gegenwartsbezogene Fragestellung. Ziel ist es, einer theologisch interessierten Leserschaft auf anspruchsvollem und zugleich verständlichem Niveau den Beitrag aktueller Fachwissenschaft zur theologischen Gegenwartsdeutung vor Augen zu führen.

      Theologische Studien NF 3 – 2011

      Benjamin Schliesser

      Was ist Glaube?

       Paulinische Perspektiven

      Theologischer Verlag Zürich

      Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Ulrich Neuenschwander-Stiftung

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      Umschlaggestaltung: Simone Ackermann, Zürich

      ISBN 978-3-290-17803-1 (Buch)

       ISBN 978-3-290-17660-0 (E-Book)

      |XX| Seitenzahlen des E-Books verweisen auf die gedruckte Ausgabe.

      © 2011 Theologischer Verlag Zürich

       www.tvz-verlag.ch

      Alle Rechte vorbehalten

      Meinen Eltern

       Titelei

       Inhaltsverzeichnis

       1. Was ist Glaube?*

       Einführung

       Systematisch-theologische Einordnung

       Forschungsgeschichte

       Exegese

       Verstehenshorizont

       2. Glaube als Identitätskriterium einer Gemeinschaft

       Forschungsgeschichte

       Exegese

       Verstehenshorizont

       3. Glaube als »göttliche Geschehenswirklichkeit«

       Forschungsgeschichte

       Exegese

       Verstehenshorizont

       4. Glaube und Vernunft

       Glaube als Fürwahrhalten und Überzeugtsein

       Forschungsgeschichte

       Exegese

       Verstehenshorizont

       Glaube als Wissen und Bekennen

       Forschungsgeschichte

       Exegese

       Verstehenshorizont

       5. Glaube und Wille

       Glaube als Entscheidung und Gehorsam

       Forschungsgeschichte

       Exegese

       Verstehenshorizont

       Glaube als »neuer Gehorsam« und Liebe

       Forschungsgeschichte

       Exegese

       Verstehenshorizont

       6. Glaube und Gefühl

       Glaube als »mystisches« Erleben

       Forschungsgeschichte

       Exegese

       Verstehenshorizont

       Glaube als Vertrauen und Gewissheit

       Forschungsgeschichte

       Exegese

       Verstehenshorizont

       Schlussreflexion

       Literaturverzeichnis

       Fußnoten

       Seitenverzeichnis

      Einführung