on>
Alma Hannig
Franz Ferdinand
Alma Hannig
Franz
Ferdinand
Die Biografie
Mit 31 Abbildungen
Bildnachweis
Nrn. 1, 2, 6, 10, 17, 18, 24, 26, 28: Vorlagen aus den Sammlungen des Amalthea Verlages; Nrn. 3, 4, 5: Imagno/ÖNB; Nr. 27: Imagno/Austrian Archives; Nr. 7: Sammlung Rauch/Interfoto/picturedesk.com; Nrn. 8, 11, 12, 20, 21, 22, 23: Familienarchiv Hohenlohe; Nrn. 9, 13, 14, 15, 16, 19, 25, 29, 31: Heeresgeschichtliches Museum, Wien; Nr. 30: Wien Museum.
Umschlagabbildungen: vorne: Der Thronfolger – gut gelaunt und in Zivil – bei seiner Ankunft in London 1913, © Scherl/SZ-Photo/picturedesk.com; hinten: © Familienarchiv Hohenlohe (im Bildteil Nrn. 16 u. 23)
Besuchen Sie uns im Internet unter: www.amalthea.at
© 2013 by Amalthea Signum Verlag, Wien
Alle Rechte vorbehalten
Umschlaggestaltung: Wahrstätter, vielseitig.co.at
Satz: VerlagsService Dr. Helmut Neuberger
& Karl Schaumann GmbH, Heimstetten
Gesetzt aus der 11,25/14,35 pt Minion
Printed in the EU
ISBN 978-3-85002-845-5
eISBN 978-3-902862-79-2
Gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien, Wissenschafts- und Forschungsförderung
Inhalt
1. Von Habsburg zu Österreich-Este
1.1 Kindheit und Jugend von Erzherzog Franz Ferdinand
1.2 Ausbildung und Militärdienst
4. Belvedere – Aufbau einer Nebenregierung
5. Mythos Trialismus – Innenpolitische Reformpläne
6. Franz Ferdinand – ein Ungarnfeind?
7. Der Thronfolger und die Parteien: persönliches Regiment versus Parlamentarismus?
8. Franz Ferdinand und die Presse
9. Das Verhältnis des Erzherzogs zur katholischen Kirche
10. Franz Ferdinand – ein Akteur der Außenpolitik
10.1 Franz Ferdinand und der Ballhausplatz
10.2 Franz Ferdinand und die Diplomaten
10.3 Monarchensolidarität über alles? Außenpolitische Pläne des Thronfolgers
11. Franz Ferdinand – ein Friedensfürst?
12. Die »Chronik eines angekündigten Todes«?
12.2 Reaktionen auf den Tod des Thronfolgerpaares
12.3 Ein Begräbnis »dritter Klasse«
12.4 »Macht man Krieg wegen eines Attentats?«
12.5 Die weltpolitischen Folgen des Attentats – Die Julikrise 1914
12.6 »An Meine Völker!« – Vom lokalen Konflikt zum Weltkrieg
13. »Eine Sphinx«? Das zeitgenössische Bild des Thronfolgers
14. »Er war kein Grüßer« – Das Nachleben Franz Ferdinands
14.1 Das Bild des Thronfolgers in der österreichischen Geschichte und Historiografie
14.2 Das Bild des Thronfolgers in der Kunst
14.3 Franz Ferdinand als literarische Figur