Meiner bemerkenswerten Tochter Catherine,
einem wunderbaren Mädchen mit einem tollen Verstand
und einer unglaublichen Zukunft.
Brian Tracy
Eat that Frog
21 Wege, wie Sie in weniger Zeit mehr erreichen
15., überarbeitete und erweiterte Auflage
Aus dem Amerikanischen von Nikolas Bertheau
Originaltitel: »Eat That Frog! 21 Great Ways to Stop Procrastinating and Get More Done in Less Time« (Third Edition)
Copyright © 2017 by Brian Tracy
First published 2017 by Berrett-Koehler Publishers, Inc., Oakland, CA, USA.
All rights reserved.
Published by arrangement with Maria Pinto-Peuckmann, Literary Agency, World Copyright Promotion, Kaufering, Germany.
Externe Links wurden bis zum Zeitpunkt der Drucklegung des Buches geprüft.
Auf etwaige Änderungen zu einem späteren Zeitpunkt hat der Verlag keinen Einfluss. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
ISBN Buchausgabe: 978-3-86936-909-9
ISBN epub: 978-3-95623-846-8
Lektorat: Claudia Maas, Garrel
Umschlaggestaltung: total italic (Thierry Wijnberg), Amsterdam/Berlin
Umschlagfotos: Gabel: Shutterstock/Altana8, Frosch: Shutterstock/moj0j0
Autorenfoto: © Brian Tracy
Satz und Layout: Das Herstellungsbüro, Hamburg |
© 2019 GABAL Verlag GmbH, Offenbach
Das E-Book basiert auf dem 2019 erschienenen Buchtitel "Eat that frog" von Brain Tracy, © 2019 GABAL verlag GmbH, Offenbach
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags.
Inhalt
1. Klarheit – das wichtigste Prinzip persönlicher Produktivität
3. Die 80/20-Regel konsequent anwenden
5. Die richtigen Dinge aufschieben
6. Prioritäten setzen – die ABCDE-Methode
7. Konzentration auf Ergebnisse in den Schlüsselbereichen
8. Das Gesetz der drei anwenden
9. Das A und O: eine gründliche Vorbereitung
10. Ein Ölfass nach dem anderen ansteuern
11. Schlüsselkompetenzen ausbauen
12. Die wichtigsten Hemmfaktoren identifizieren
13. Sich selbst unter Druck setzen
14. Wie Sie sich zum Handeln motivieren
15. Technologie ist eine schreckliche Herrin
16. Technologie ist eine wunderbare Dienerin
17. Die Aufmerksamkeit fokussieren
18. Salamitaktik und Schweizer-Käse-Methode – die Aufgabe in kleine Teile zerlegen
19. So schaffen Sie sich große Zeitblöcke
20. Entwickeln Sie ein Dringlichkeitsgefühl
21. Immer nur an einer Aufgabe arbeiten
Vorwort
Danke, dass Sie zu diesem Buch gegriffen haben! Ich hoffe, dass die hier präsentierten Ideen Ihnen ebenso helfen werden, wie sie mir und Tausenden anderen Menschen geholfen haben. Genauer gesagt: Ich hoffe, dass Ihr Leben sich durch dieses Buch für immer verändert!
Wir haben nie genug Zeit, um alles zu erledigen, was wir erledigen müssten. Wir werden förmlich von Arbeit und privaten Verpflichtungen überschwemmt, von Projekten, endlosen E-Mails, den sozialen Medien, von Stapeln von Zeitschriften und Büchern, die wir lesen wollen – wenn wir denn dazu kommen.
Tatsächlich ist es aber so, dass wir nie