schaffen Gegenmittel.“ Ja, so kann man es mit einer Prise sarkastischem Optimismus sehen. Da ist einerseits trotz des priesterschriftlichen „Siehe, es war sehr gut“ die unfertige Schöpfung mit ihren Katastrophen infolge der Verschiebung der Kontinentalplatten, mit Erdbeben, Tsunamis, Vulkanausbrüchen und den Folgen der Klimaerwärmung. Andererseits die Gefährdung durch seuchenartige Krankheiten, die aus mangelnder Hygiene und unvorsichtigem Umgang in der Massentierhaltung entstehen. Diese Gefahren werden bleiben. Kein Gott kann daran etwas ändern. Aber die Jahrtausende alte Hilflosigkeit des Menschen gegenüber Pandemien wie die im 14. Jahrhundert auftretende Pest (von China nach Europa brauchte sie zehn Jahre!), die die Bevölkerung Europas um ein Drittel dezimierte oder vor 100 Jahren noch die Spanische Grippe mit 50 Millionen Toten, ist weitgehend überwunden. Selbst gegen die zoonotischen Infektionen, die sich von den Wildtiermärkten infolge der fortgeschrittenen Globalisierung schnell ausbreiten (Sars, Covid-19), entwickeln moderne Wissenschaft und Medizin Gegenmittel. Ja, es gibt schon 4,5 Millionen Tote weltweit, das ist schrecklich und immer noch wütet Corona in den Ländern und Kontinenten, die nicht so große medizinische Möglichkeiten haben, das Virus durch Impfen einzudämmen. Trotzdem – in the long run, so scheint es jedenfalls, ist die Corona-Pandemie trotz der Entstehung neuer Viren beherrschbar. Es gibt Gegenmittel, Schutzmasken, Tests und Beatmung auf Intensivstationen in den Krankenhäusern. Vor allem gibt es die Impfstoffe Biontech, Astra Zeneca und Moderna, die seit Beginn des Jahres 2021 zum Einsatz kommen, vor Ansteckung schützen können und mildere Verläufe der Infektion ermöglichen. Auch ich bin inzwischen zwei Mal geimpft, und ich muss gestehen, dass mich das sehr erleichtert und aus einer zeitweilig depressiven Phase herausgeholt hat. In nur einem knappen Jahr wurden diese Impfstoffe entwickelt, geprüft und zur Anwendung gebracht (auch wenn sich leider! längst nicht alle impfen lassen wollen). Merkwürdig genug – die traurige Geschichte der Pestilenzen mit ihren Millionen Opfern stellt zugleich den Trost bereit: Die Menschheit hat es überlebt. (So Yuval Noah Harari in der SZ vom 17. 4. 2020) Das macht die Opfer nicht wieder lebendig. Die Hunderttausende von Aids-Waisen in Afrika werden durch diese Auskunft nicht getröstet. So ist es auch jetzt, wenn Enkel ihre Großeltern durch Covid-19 verlieren, wenn jüngere und mittelalte Menschen sterben und nicht wenige nach überstandener Infektion trotzdem an „Long Covid“ leiden. Wie soll man sie trösten? Wie den Glauben an einen barmherzigen Gott bewahren?
Wir müssen in der Moderne so handeln, als ob es Gott nicht gäbe, etsi deus non daretur, hat Dietrich Bonhoeffer 1944 unter Beziehung auf Hugo Grotius formuliert. Deutlich gesagt: Es gibt keinen direkt in Natur und Geschichte eingreifenden rettenden Gott, keinen Gott, der die Pandemie verhindern oder begrenzen kann. (Und schon gar nicht einen Gott, der durch Naturkatastrophen und Unglücksfälle die Menschen erziehen und strafen will, wie manche Fundamentalisten auch jetzt wieder behaupten). In der Natur treten Lebewesen wie die sich vermehrenden Viren auf, die aufs Überleben hin optimiert sind und die für den Menschen gefährliche Mutationen durchlaufen. Auch wenn unsere technischen und wissenschaftlichen Fähigkeiten gewachsen sind, wir haben die Zukunft nicht im Griff. Sie ist unverfügbar.
Als Theologie und Kirche müssen wir zugeben: Gott kann nicht eingreifen. Aber das macht Gebete nicht überflüssig. Sie bringen Klagen und Überforderungen expressiv vor Gott. „Herr, was tust du?“, ruft Jakob aus, als Rahel bei der Geburt Benjamins stirbt. „In solchen Fällen erfolgt keine Antwort“, heißt es in Thomas Manns Roman Joseph und seine Brüder weiter. „Aber der Ruhm der Menschenseele ist es, daß sie durch dieses Schweigen nicht an Gott irre wird, sondern die Majestät des Unbegreiflichen zu erfassen und daran zu wachsen vermag.“ Ähnlich hat es der islamische Mystiker Rumi gesagt: „Die Antwort liegt im Schrei“. Noch mal: Der eingreifende Gott ist lange tot. Aber es ‚gibt‘ Gott als Beziehungskraft. Als Christen sollen wir den Glauben an den Gott, der sagt, meine Kraft ist den Schwachen mächtig, nicht aufgeben. Gerade in schwierigen Zeiten nicht, wo hunderttausende an Covid-19 sterben. Auch wenn Gott nicht eingreift ins Naturgeschehen, so kann er doch eine stärkende Beziehungsmacht sein. Die Pandemie ist eine Erinnerung an das Unverfügbare vor allem in dem Sinn, dass dieser Glaube den Menschen trotz aller Schwierigkeiten in seinem Kampf um Rettung stärken kann. Auch die Kranken und ihre Angehörigen, die ÄrztInnen und PflegerInnen, die ForscherInnen und PolitikerInnen, die VerkäuferInnen und andere sogenannte ‚systemrelevante‘ Gruppen. Dass dies Unverfügbare den Menschen zwar demütig, aber nicht resignativ macht, wie das in Pestzeiten oder zur Zeit der Spanischen Grippe vor 100 Jahren noch der Fall war. Und dass der Grundsatz antiselektiver Rettung, der den barmherzigen Gottesgedanken seit dem Exodus der israelischen Sklaven aus Ägypten begleitet, in den ethischen Debatten um die harten Maßnahmen in der Corona-Pandemie weiter zur Geltung kommt. Denn wie sonst könnte eine Kanzlerin eine ganze Gesellschaft dazu auffordern, einen harten Lockdown mitzutragen, um die besonders gefährdeten Großeltern vor Ansteckung durch das Virus zu schützen?! Die Schwachen zuerst schützen! Ja, und schließlich darf dann auch der Gott, der nach dem Zeugnis der Offenbarung am Ende die Tränen abwischt, zitiert werden als letzter Trost für die, die in diesem Kampf noch zu Opfern wurden und für ihre Angehörigen.
„Verweinte Augen zum Leuchten bringen.“
Die Predigttätigkeit des Laien Arthur Goldschmidt in der evangelischen Gemeinde im KZ Theresienstadt
In dem Buch über den französisch-deutschen Autor Georges-Arthur Goldschmidt, Überqueren, überleben, übersetzen (veröffentlicht im Göttinger Wallstein-Verlag 2018 zu seinem 90. Geburtstag) ist ausführlich kommentiert und historisch eingeordnet der bewegende Bericht von Goldschmidts Vater Arthur Goldschmidt Geschichte der evangelischen Gemeinde Theresienstadt 1942–1945 abgedruckt. Ich wusste von diesem Bericht, 1948 im Furche-Verlag zuerst veröffentlicht, hatte aber bislang nicht die Gelegenheit gehabt ihn zu lesen. Jetzt tue ich es also, am Vorabend des 8. Mai 2020, des Tags der Befreiung vom Faschismus und der Niederlage Nazi-Deutschlands. Arthur Goldschmidt, 1873 geboren, 1887 evangelisch getauft (zusammen mit seinen Eltern), studierte Jura, wurde Richter am Hamburger Oberlandesgericht, 1933 in den Ruhestand versetzt, malte gerne und war ein überzeugter evangelischer Christ in Reinbek, aber nicht aktiv in der Gemeinde. 1938 schickte er seine beiden Söhne ins Exil, zuerst nach Italien, von wo sie 1939 nach Frankreich kamen. Nach dem Tod seiner Frau 1942 wurde er nach Theresienstadt deportiert.
Theresienstadt, eine kleine Festungsanlage, die Kaiser Josef II einst hatte erbauen lassen, wurde 1941 freigeräumt und von Hitler „den Juden geschenkt“. Es sollte einerseits ein Vorzeigelager sein, ein Ghetto, eine jüdische Siedlung in Selbstverwaltung, von der SS kontrolliert. Goldschmidt nennt es kommunistisch, kollektiv. Alle, so unterschiedlich sie waren, waren gleichgestellt. Es war aber zugleich großenteils ein Durchgangslager für den Transport der Juden nach Osten in die Vernichtungslager.
In Theresienstadt angekommen fasste Arthur Goldschmidt den Entschluss, evangelische Gottesdienste abzuhalten. Anders gesagt, der Auftrag drängte sich ihm wie bei einer alttestamentlichen Prophetenberufung auf: „Ich ging dorthin, wie unter dem Auftrag, dort Gottes Wort zu verkünden zu sollen (…) Nach einigen furchtbaren Wochen in der Kaserne, kam ich mit einigen Hamburger Herren auf den Dachboden einer Kaserne. Dort versammelte ich, am ersten Sonntag, einige Bekannte von mir; wir lasen einen Text des Evangeliums und ein geistliches Lied. Das sprach sich rasch herum, von Sonntag zu Sonntag wuchs die kleine Gemeinde.“ (222) Der damalige Judenälteste, Herr Edelstein, war erstaunt, dass sich eine evangelische Gemeinde gebildet hatte, aber verständnisvoll. „Der liebe Gott sei ja schließlich derselbe, und ihm Edelstein, sei es gleichgültig, in welcher Weise man ihn verehre.“ (223) Goldschmidt forderte als Fürsprecher einer religiösen Minderheit unter den Juden Theresienstadts Respekt und religiöse Autonomie, wie es die Juden seit Moses Mendelssohn auf ähnliche Weise gegenüber den Preußen getan hätten. „Wir geben zu bedenken“, heißt es mit kaum verhaltener juristischer Schärfe in seinem Protestschreiben an den Ältestenrat, „was das Weltgericht der Geschichte einmal über die Anklage befinden würde, daß eine soziale Gemeinschaft, die als Minderheit Kulturautonomie begehrt und gefunden hat, als Mehrheit eine solche nicht einräumen will.“ (233) Schließlich wurde der Dachboden als Versammlungsraum offiziell zur Verfügung gestellt. Ein ehemaliger Landgerichtsrat aus Berlin, Dr. Stargadt, wurde von Goldschmidt zum Diakon berufen und ging ihm zur Hand. Man erstellte eine Mitgliederliste, später ohne das Taufdatum