Simone Janson

Gemeinsam im Team erfolgreich


Скачать книгу

WELT, Wikipedia.

      Obwohl bei der Erstellung dieses Buches alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen wurden, übernimmt der Herausgeber keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen oder für Schäden, die sich aus der Verwendung der hierin enthaltenen Informationen ergeben.

      Alle Bücher des Verlags Simone Janson | Best of HR – Berufebilder.de® erscheinen in deutscher und englischer Sprache. Lesen Sie bitte dazu die Hinweise zur Übersetzung am Ende des Buches.

      Alle Werke des Verlags Simone Janson | Best of HR – Berufebilder.de®, einschließlich ihrer Teile, sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

      Einleitung: So unterstützt Sie dieses Buch

      Liebe Leserinnen und Leser,

      wir freuen uns, dass Sie dieses Buch gekauft haben und wollen Sie damit bei der Suche nach Informationen und der Lösung Ihres spezifischen Problems unterstützen – so wie tausende andere Leser vor Ihnen.

      Bestandteil Ihres Buchkaufs sind daher auch AddOns, Arbeitsmaterialien die Sie als LeserIn unter https://berufebilder.de/akademie/ kostenlos herunterladen können. Wie das geht, erfahren Sie beim Weiterlesen.

      Die FAZ bescheinigt einem unserer Titel “gut umsetzbare Tipps”, auch sonst wurde unsere Arbeit von Zeitungen oder Fachmedien wie ZEIT, Süddeutsche, personalmagazin oder Personalführung positiv bewertet und Kunden wie das Presse- und Informationsamt der Deutschen Bundesregierung zeigen sich dankbar. Weitere Rezensionen sowie Informationen zu kostenlosen Rezensionsexemplaren finden Sie unter https://berufebilder.de/presse/.

      KLIMASCHUTZ UND WISSEN: Mit diesem Buch unterstützen Sie – urkundlich belegt – Aufforstungsprojekte, erhalten schnell kompakte Informationen und Checklisten von Experten (Übersicht im Inhaltsverzeichnis) sowie in der Praxis erprobte Ratschläge, die auch dank AddOn Schritt für Schritt zum Erfolg führen. Denn was macht in einer immer dynamischer werdende Welt den Erfolg von guter Teamarbeit aus? Ein wichtiger Aspekt ist die passende Teampsychologie seiner Mitglieder, ein weiterer die richtige, gewaltfreie Kommunikation und die Fähigkeit, andere für gemeinsame Ziele zu motivieren. Dabei spielt auch die Teamführung eine entscheidende Rolle. Teamleiter, Projektmanager und Personalverantwortliche müssen in der Lage sei, ihr Team effektiv einzusetzen, zu entwickeln und zum Erfolg zu führen. Wie das geht, verrät dieses Buch.

      Außerdem bietet Ihnen unser einzigartiges Verlags-Konzept viele Best Practice Tipps und Beispiele von erfolgreichen Managern, Unternehmern und anderen spannenden Persönlichkeiten.

      Ganz bewusst werden dabei verschiedene, unter Umständen auch widersprüchliche Sachverhalte des Themas behandelt. Dadurch wird es Ihnen als LeserIn möglich, die verschiedenen Pro- und Contra-Aspekte des Themas zu beleuchten, zu reflektieren und im Falle einer Entscheidungsfindung gegeneinander abzuwägen.

      Dabei unterstützen Sie die übersichtliche Struktur und unser spezielles, sehr detailliertes spezielles Inhaltsverzeichnis, die von Ihnen gewünschten Informationen schnell und je nach Bedarf zu finden und direkt für die Praxis umzusetzen.

      Unter dem Motto Infos nach Wunsch stellen wir Ihnen genau die Informationen zusammen, die Sie gesucht haben. Zum Buch gehört z.B. auch ein eKurs mit Worksheet zum Durcharbeiten, den Sie als LeserIn in unserer Akademie unter https://berufebilder.de/akademie/ kostenlos erhalten. Wie das geht, erfahren Sie im Schlussteil des Buches.

      Jedes Buch können Sie außerdem als Mitglied https://berufebilder.de/member/ mit 20 Prozent Rabatt als Mitgliedsausgabe direkt auf Best of HR – Berufebilder.de® erwerben. Alle unsere Buchtitel finden Sie dazu unter https://berufebilder.de/verlag/. Die Registrierung erfolgt unter https://berufebilder.de/member/.

      Neben dem Mitgliedsrabatt erhalten Sie als Premium-Mitglied sogar eine Flatrate für ein Jahr mit allen Lernmaterialien, Downloads und Premium-Inhalten auf unserer Website kostenlos.

      Sie wollen ein individuelles eBook-Thema oder einen eKurs zu einem speziellen Thema? Auch das können Sie in unserem Verlag unter https://berufebilder.de/verlag/ finden.

      In der Akademie von Best of HR – Berufebilder.de® finden Sie außerdem eMail-Kurse mit individueller Aufgabenstellung, persönlicher Betreuung und Zertifikat.

      Teamfähigkeit: 6 relevante Teamkompetenzen

      // Von Svenja Hofert

      Teamfähigkeit ist ein Begriff, mit dem jeder etwas anderes verbindet: Konfliktfreie Zusammenarbeit z.B. oder Führung im Team. Und der Begriff wurde gerade durch das New Work stark abgenutzt. 6 Tipps verraten Ihnen, was wirklich dahinter steckt.

      Teamfähig – Definition

      In mindestens jeder zweiten Stellenanzeige steht das Wort, dass keiner richtig versteht. “Sie sind teamfähig” oder “Teamfähigkeit setzen wir voraus”. Formulierungs-Varianten wie “Sie handeln team- und serviceorientiert” oder “kooperatives Verhalten” schließen wir hier mit ein.

      Fragen wir Kunden, so sie teamfähig sind, so schreibt sich das fast jeder zu. Auch wenn einige Kollegen den Begriff weniger gern hören und beim Wort “Team” aufstöhnen. Sie haben oft schlechte Erfahrung mit der Teamarbeit gemacht. Typische Nervfaktoren sind ineffektive Meetings und Besprechungen, bei denen nichts herauskommt – oder nur ein fauler Kompromiss. Wären die nicht, wäre (fast) alles gut – so sehen viele das.

      Kundensicht auf Teamfähigkeit

      Fragen wir Kunden, was sie unter Teamfähigkeit verstehen, bekommen wir sehr unterschiedliche Antworten.

      1. Harmonisch mit anderen arbeiten?

      Die einen deuten sie als Fähigkeit harmonisch mit anderen zusammenzuarbeiten. Zeichen guter Teamfähigkeit ist für sie das gemeinsame Mittagessen und ein Zusammengehörigkeitsgefühl. Teamfähig ist, wer auf Harmonie achtet und gut kommuniziert.

      Teamentwicklung ist vor allem “gemeinsam machen”. Das eigene “Ego” unterordnen, scheint demnach Hauptaufgabe in einem solchen Kontext. Im Job hat meist jeder seine eigenen Aufgaben.

      2. Interdisziplinäre Zusammenarbeit

      Die anderen deuten Teamfähigkeit als Kompetenz