Ratgeber
RAGDOLL:
Ernährung, Erziehung,
Pflege und vieles mehr!
Meine Katze fürs Leben
Die Ragdoll: Katzen, die wie Hunde sind.
Die Rassekatze mit den ausdrucksstarken blauen Augen und der ungewöhnlichen Fellzeichnung ist anhänglich wie ein Hund. Sie liebt Menschen über alles und geht sogar bereitwillig mit Ihnen an der Leine spazieren. Sie folgt dem Menschen auf Schritt und Tritt und wird auch als Hund-Katze bezeichnet.
Das auffallend seidige Fell hat fast keine Unterwolle, daher benötigen Ragdolls nur wenig Fellpflege. Im Hinblick auf ihre Beschäftigung sind die Katzen aber sehr anspruchsvoll. Das Buch gibt Ihnen wichtige Tipps zur Haltung von Ragdolls und beantwortet wichtige Fragen:
Warum sollten Ragdolls als Wohnungskatze gehalten werden?
Was ist bei Impfungen zu beachten?
Welches Futter braucht die Katze?
Welche Vorsorge ist für die Gesundheit der Ragdoll wichtig?
Wieso ist die Dressur wichtig?
Das Buch vermittelt Ihnen einen tiefen Einblick in den Charakter der Katzen und gibt wertvolle Tipps zur Erziehung und Dressur. Erfahren Sie, wieso manche Ragdoll Katze den Besitzer oder die Besitzerin erzieht und nicht andersherum.
Der Inhalt:
1 Geschichte der Rasse und Erbkrankheiten
2 Rassemerkmale
3 Ansprüche der Rasse
4 Freigänger oder Wohnungskatze?
5 Gesundheit und Tierarztbesuche
6 Auswahl des Tieres
7 Vorbereitung des Einzugs
8 Die Katze zieht ein.
9 Erziehung und Dressur
10 Plötzliche Verhaltensprobleme
Das Buch ist für alle Leser und Leserinnen interessant, die sich eine Ragdoll anschaffen wollen sowie für Menschen, die sich für die Katzenrasse interessieren.
Machen Sie sich schöne Jahre mit ihrer Ragdoll und erfahren Sie mehr über diese Katzenrasse!
RAGDOLL-KATZEN –
SANFTE SCHÖNHEIT MIT AZURBLAUEN AUGEN
Das auffallendste Rassemerkmal einer Ragdoll sind diese wundervollen ausdrucksstarken Augen in einem kräftigen Azurblau. Ein Blick von der Katze und man hat sich verliebt. Wer das seidige Fell mal gestreichelt hat, möchte es nie wieder aus den Händen lassen. Da Ragdolls den Kontakt zu Menschen lieben, genießen sie diese Zuwendung. Wenn es ihnen doch mal zu viel wird, ziehen sie sich ohne zu kratzen oder zu beißen einfach zurück. Eine Katzenrasse, die perfekt zu Familien mit Kindern passt, aber auch ältere oder in der Bewegung eingeschränkte Menschen wissen den ausgeglichenen Charakter der „Lumpenpuppen“ zu schätzen.
INHALT
PROBLEMATIK MIT ERBKRANKHEITEN
EXKURSION ÜBER FELLZEICHNUNGEN UND VERERB-BARKEIT
PFLEGE
BÜRSTEN DES FELLS
RAGDOLLS BRAUCHEN GESELLSCHAFT
MIT ANDEREN TIEREN VERGESELLSCHAFTEN
GETREIDEFREI IST KEIN QUALITÄTSMERKMAL
RAGDOLLS ZUM TRINKEN ANIMIEREN
WO DER WASSERNAPF STEHEN SOLLTE
DER REIZ DES FLIEßENDEN WASSERS
DAS LEBEN IN FREIHEIT IST GEFÄHRLICH
KRANKHEITEN DURCH DEN MENSCHEN