906. 1: KB Kreuzebra, S1854/236/01.
907. 1: KB Kreuzebra, S1854/236/01.
908. 1: KB Kreuzebra, H1794/146/01.
909. 1: KB Kreuzebra, T1765/037/05.
910. 1: KB Kreuzebra, T1765/037/05.
911. 1: KB Kreuzebra, S1806/015/09.
912. 1: KB Kreuzebra, S1806/015/09.
913. 1: KB Kreuzebra, T1798/003/07.
914. 1: KB Kreuzebra, T1798/003/07.
915. 1: KB Kreuzebra, S1798/001/08.
916. 1: KB Kreuzebra, S1798/001/08.
917. 1: KB Kreuzebra, T1807/034/11.
918. 1: KB Kreuzebra, T1807/034/11.
919. 1: X KB Dingelstaedt, H1836/021/10.
920. 1: X KB Dingelstaedt, H1836/021/10.
921. 1: KB Berlingerode, T1806/05."Kirchenbuch von Berlingerode.".
922. 1: KB Berlingerode, T1806/05.
923. 1: X KB Dingelstaedt, H1836/021/10.
924. 1: KB Kreuzebra, H1807/084/13.
925. 1: KB Kreuzebra, T1777/059/03.
926. 1: KB Kreuzebra, T1777/059/03.
927. 2: Erich Kraushaar.
928. 1: KB Kallmerode, T1783/070/24.
929. 1: KB Kallmerode, T1783/070/24.
930. 1: KB Silberhausen, S1809/064/18.
931. 1: KB Silberhausen, S1809/064/18.
932. 1: KB Kallmerode, H1802/005/02.
933. 1: KB Silberhausen, T1775/010/04.
934. 1: KB Silberhausen, T1775/010/04.
935. 1: KB Silberhausen, S1830/104/10.
936. 1: KB Silberhausen, S1830/104/10.
937. 1: KB Silberhausen, T1803/083/07.
938. 1: KB Silberhausen, T1803/083/07.
939. 1: KB Silberhausen, S1805/052/25.
940. 1: KB Silberhausen, S1805/052/25.
941. 1: KB Silberhausen, T1805/014/25.
942. 1: KB Silberhausen, T1805/014/25.
943. 1: KB Silberhausen, S1809/062/05.
944. 1: KB Silberhausen, S1809/062/05.
945. 1: KB Silberhausen, T1808/021/16.
946. 1: KB Silberhausen, T1808/021/16.
947. 1: KB Silberhausen, S1835/126/09.
948. 1: KB Silberhausen, S1835/126/09.
949. 1: KB Silberhausen, H1835/091/01.
950. 1: KB Silberhausen, T1810/026/09.
951. 1: KB Silberhausen, T1810/026/09.
952. Elsie Baye, Mary Lunde, Joyce M. Tobias, 1: Gebhart Book, S. 9.
"The families of Boniface and Magdalena Gebhart (1848-2003).".
953. 0: aInternet, https://www.myheritage.de/person-1000054_233453121_233453121/maria-anna-gebhard-born-gunkel.
954. 2: Martha Muessig."Aussage von Martha Muessig.".
955. 1: KB Kallmerode, T1808/090/21.
956. 1: KB Kallmerode, T1808/090/21.
957. 1: KB Kallmerode, S1853/78/14.
958. 1: KB Kallmerode, S1853/78/14.
959. 1: KB Heuthen, H1833/428."Kirchenbuch Heuthen.".
960. 1: KB Kallmerode, T1778/066/20.
961. 1: KB Kallmerode, T1778/066/20.
962. 1: KB Kallmerode, S1843/118/13.
963. 1: KB Kallmerode, S1843/118/13.
964. 1: KB Kallmerode, H1850/019/01.
965. 1: KB Heuthen, T1810/27/10.
966. 1: KB Heuthen, T1810/27/10.
967. 1: KB Kallmerode, S1873/104/23.
968. 1: KB Kallmerode, S1873/104/23.
969. 1: KB Kallmerode, T1844/136/10.
970. 1: KB Kallmerode, T1844/136/10.
971. 1: KB Kallmerode, S1846/005/13.
972. 1: KB Kallmerode, S1846/005/13.
973. 1: KB Kallmerode, T1847/142/19.
974. 1: KB Kallmerode, T1847/142/19.
975. 1: KB Kallmerode, S1865/093/09.
976. 1: KB Kallmerode, S1865/093/09.
977. 1: KB Kallmerode, T1850/148/32.
978. 1: KB Kallmerode, T1850/148/32.
979. 1: KB Kallmerode, T1850/148/32.
Sechste Generation
141. Theresia BREITENSTEIN (MARIA PAULINA Josepha Elisabeth WANDT, Anna Maria Dorothea ZIEGENFUSS, Nikolaus, Philipp, Hans Hildebrand) wurde am 02..Februar.1811 in Kallmerode geboren1 . Sie erhielt am 02..Februar.1811 in Kreuzebra die Kleinkindtaufe2 . Sie starb am 09..Dezember.1896 in Kallmerode3 . Die Todesursache war k.A. (not mentioned). Sie wurde am 13..Dezember.1896 in Kallmerode bestattet4 .
Theresia heiratete Johann GEORG BIERWIRTH am 11..Januar.1830 in Kallmerode5 . Johann wurde im August.1800 in Kallmerode geboren6 . Er erhielt am 22..August.1800 in Kallmerode die Kleinkindtaufe7 . Er starb am 31..Mai.1880 in Kallmerode8 . Er wurde am 03..Juni.1880 in Kallmerode bestattet9 .
Eltern: Johannes Rudolph und Anna Maria Diederich
(parents: Johannes Rudolph and Anna Maria Diederich)
hinterliess Ehefrau, 7 Kinder und Enkel.
(left wife, 7 children, some grandchildren.)
Johann und Theresia hatten die folgenden Kinder:
444 M i. Joseph BIERWIRTH wurde am 01..April.1832 in Kallmerode geboren10 . Er erhielt am 02..April.1832 in Kallmerode die Kleinkindtaufe11 . Er starb nach 29..August.1882 in Kallmerode?12 .
aaaaaaaaaaaaaaa
+ 445 W ii. Maria MAGDALENA BIERWIRTH wurde am 28..November.1833 geboren. Sie starb nach 09..September.1861.
+ 446 W iii. Maria CHRISTINA BIERWIRTH wurde am 12..August.1835 geboren. Sie starb am 23..Dezember.1871.
447 W iv. Catharina Christina BIERWIRTH wurde am 15..Dezember.1837 in Kallmerode geboren13 . Sie erhielt am 16..Dezember.1837 in Kallmerode die Kleinkindtaufe14 . Sie starb am 23..Mai.1839 in Kallmerode15 . Die Todesursache war k.A. (not mentioned). Sie wurde am 26..Mai.1839 in Kallmerode bestattet16 .
+ 448 W v. Anna Maria BIERWIRTH wurde am 15..Dezember.1837 geboren. Sie starb nach 20..Februar.1879.
449 M vi. Johann Peter BIERWIRTH wurde am 05..Januar.1840 in Kallmerode geboren17 . Er erhielt am 06..Januar.1840 in Kallmerode die Kleinkindtaufe18 . Er starb ungefähr 25..Dezember.1926 in Kallmerode19 .
450 W vii. Anna Maria ELISABETH BIERWIRTH wurde am 03..Juni.1842 in Kallmerode geboren20 . Sie erhielt am 05..Juni.1842 in Kallmerode die Kleinkindtaufe21