um der unternehmerischen Verantwortung (CSR – „Corporate Social Responsibility“) gerecht zu werden.
Gleichzeitig ist der Unternehmensleitung wichtig, dass sich Investitionen in den Arbeitsschutz wirtschaftlich lohnen. Arbeitsunfälle und kranke Mitarbeiter kosten die Unternehmen viel Geld und können bis zum Imageverlust führen. Wer eine wirksame Arbeitsschutzstruktur nutzt, und damit die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter ernst nimmt, profitiert von einer Imageverbesserung. Gut organisierte Arbeitssicherheitsmaßnahmen sind wichtige Voraussetzungen für diverse Zertifizierungen.
Die Betriebsabläufe und Geschäftsprozesse werden ebenso verbessert, wie die Motivation der Beschäftigten. Damit reduzieren sich die Ausfallzeiten. Die Gesundheitskompetenz der Mitarbeiter wird erhöht, was gleichzeitig zur Folge hat, dass sich „sicherheitswidriges Verhalten“ rückläufig entwickelt.
Die betriebswirtschaftlich eingesetzte Kennzahl „Return on Investment (ROI)“ stellt das Verhältnis von investiertem Kapital zum Gewinn dar.
Daran angelehnt ist der „Return on Prevention (ROP)“:
Mit ROP = 2,2 wird deutlich, dass der Nutzen gegenüber den Kosten überwiegt1.
Weitere Vorteile sind:
Reduktion der Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten
Reduktion der Ausfallzeiten durch niedrige Krankenstände und weniger Mitarbeiterfluktuation
Erfüllung rechtlicher Anforderungen
Reduktion des Risikos schwerer Unfälle
die Mitarbeiter identifizieren sich mit Ihrem Unternehmen
zufriedene und leistungsfähige Mitarbeiter
Sie sind ein attraktiver Arbeitgeber
erhöhte Gefährdungssensibilität der Beschäftigten
Reduktion von Betriebsstörungen
Reduktion des Gefährdungspotenzials
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.