Pascal Dupont Mercier

Natur ist Gesund


Скачать книгу

in natürlicher Form: Viele Mineralien, Spurenelemente und Vitamine wurden in ihr gefunden - und das in großen Mengen. Ihr Gehalt an B-Vitaminen ist nahezu einmalig unter Früchten. Weiterhin enthält sie alle essenziellen Aminosäuren - eine Eigenschaft, die wiederum in kaum einer anderen Frucht zu finden ist. Ihr besonderen Gesundheitspotenzial hat sie aber wohl eher ihrem Reichtum an anderen Stoffen zu verdanken: Außergewöhnliche Polyphenole und -saccharide findet man in ihr. Energie spendende Kohlenhydrate und verdauungsfördernde Ballaststoffe vervollständigen das erstaunlich gesunde Profil der Tibet Goji Beeren.

      Pur Natural

      Angelika Sommer-Backhaus

      Kohlstr. 42 42477 Radevormwald

      021958039535

      [email protected]

      http://www.goji-international.de

      Was bei Übersäuerung hilft - Fakten zum Säure-Basen-Haushalt

      Zum Thema Übersäuerung und Säure-Basen-Balance kursieren viele Mythen. Was bedeutet Übersäuerung, woher kommt sie und wie bringt man den Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht?

      1 Warum der Säure-Basen-Haushalt so wichtig ist

      2 Damit unser Körper einwandfrei funktioniert, brauchen alle Stoffwechselprozesse einen richtig eingestellten pH-Wert, also das richtige Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen.

      3 Hydrogencarbonat puffert Säuren im Körper

      4 Für die Säure-Basen-Balance besitzt unser Körper ein eigenes Puffersystem, das Säuren mit Hilfe von Hydrogencarbonat neutralisiert. Bei langfristig hoher Säurebelastung gelangt dies jedoch an seine Grenzen.

      5 Bei Übersäuerung läuft der Körper nicht optimal

      6 Sind im Körper zu viele Säuren unterwegs, wird der Stofftransport zwischen den Zellen behindert. Körperzellen, Enzyme und Hormone arbeiten eingeschränkt. Das beeinträchtigt unser Wohlbefinden.

      7 Übersäuerte riskieren poröse Knochen

      8 Langfristige Übersäuerung erhöht das Osteoporose-Risiko. Denn um Säuren zu neutralisieren, löst der Körper Calcium aus den Knochen.

      9 Proteine und Diäten machen den Körper sauer

      10 Säuren entstehen im Körper vor allem durch Abbau von Eiweißen aus der Nahrung. Auch bei Fasten und Diäten werden mehr Säuren gebildet.

      11 Tierische Lebensmittel und Getreide bilden Säuren

      12 Säurebildend sind Fleisch, Wurst, Fisch, Eier, Käse, Getreide, Brot und Nudeln.

      13 Hydrogencarbonat-Heilwässer, Obst und Gemüse neutralisieren Säuren

      14 Besonders effiziente Basenlieferanten sind hydrogencarbonatreiche Heilwässer (ab 1.300 mg/l) und Zitrussäfte wie Orangensaft. Obst, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter und Trockenfrüchte bilden ebenfalls Basen.

      15 Saures macht nicht unbedingt sauer

      16 Ob ein Lebensmittel säuernd oder basisch wirkt, kann man nicht am Geschmack erkennen. Die besten basisch wirkenden Getränke schmecken beispielsweise ganz unterschiedlich: Zitrussäfte sauer, hydrogencarbonatreiche Heilwässer dagegen mild.

      17 Die Balance zählt

      Man muss nicht auf Fleisch, Fisch und Käse verzichten. Wichtig ist, Säurebildner durch Basenbildner auszugleichen. Also besser ein kleines Stück Fleisch mit doppelt so viel Gemüse essen.

      Informationsbüro Heilwasser

      Anke Gebhardt-Pielen/Corinna Dürr

      Von-Galen-Weg 9, 53340 Meckenheim

      Tel.: 02225/8886791 bzw. 0228/9469086

      Allergien mildern - mit der Kraft der Natur

      Selbst im Winter sind viele Allergiker nicht sicher, denn Hausstaubmilben, Tierhaare und Schimmelpilze kennen keine Saison. Neben den Atemwegen sind häufig auch die Augen betroffen. So plagen sich Allergiker oft ganzjährig mit den Symptomen einer Bindehautentzündung: gerötete, juckende und brennende Augen.

      Ein sehr gut verträgliches, effektives und konservierungsmittelfreies Produkt ist Vividrin® ectoin® mit dem natürlichen Inhaltsstoff Ectoin® und Hyaluronsäure. Die neu entwickelten Augentropfen werden zur unterstützenden Behandlung sowie zur Vorbeugung von Symptomen einer Bindehautentzündung angewendet.

      Ectoin® ist ein natürliches, zellschützendes Molekül mit entzündungslindernden Eigenschaften. Es beruhigt und befeuchtet allergische und gereizte Augen auf natürliche Weise und unterstützt die Regeneration der Zellen. Und es vermindert die Entstehung einer Allergie, denn Ectoin® bindet auf der Augenoberfläche Wassermoleküle an sich. Diese sogenannten Hydrokomplexe lagern sich aneinander an und bilden einen luftdurchlässigen Hydrofilm. Der Hydrofilm legt sich auf die Augenoberfläche und schützt den Körper vor eindringenden Allergenen.

      Vividrin® ectoin® Augentropfen sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Das Produkt ist für Erwachsene, Kinder, sensible Augen und Kontaktlinsenträger geeignet.

      Doreen Uhlmann

      [email protected]

      +49 30 330 93 - 150

      Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH

      Brunsbütteler Damm 165-173

      13581 Berlin

      Husten: Ein Symptom, viele Ursachen

      Unsere Atemluft erreicht beim Husten Geschwindigkeiten von bis zu 900 Kilometern pro Stunde. Dabei verteilen sich rund 3.000 Tröpfchen Speichel und Schleim in der unmittelbaren Umgebung: Je nach Größe fliegen sie bis zu 20 Meter weit. Das Rhinovirus ist der am weitesten verbreitete Auslöser für Husten und mit 20 Nanometern so winzig, dass prinzipiell eine 1-Euro-Münze ausreichen würde, um die komplette Weltbevölkerung