hieß auch die Mondgöttin Europa. Auch die im Cultus der Athena nicht seltenen Fackelfeste werden am besten auf den Mond bezogen.
403 Soph. Philokt. 194 τῆς ὠμόφρονος Χρύσης. Die alten Ausleger nennen diese Göttin bald Athena bald eine Nymphe. Das Idol zeigt zwei Sterne auf der Brust, die man auf Sonne und Mond deutet. Vgl. G. Hermann Soph. Philoct. ed. 2 praef., Gerhard Archäol. Ztg. 1845 n. 35, Welcker Gr. Götterl. 1, 307.
404 Aristid. Panath. 1 p. 157 Ddf. u. dazu die Scholien, Macrob. S. 1, 17, 55 u. bes. Aristid. Athen. 1 p. 21 Ddf. Athena führt die Leto von Prasiae nach Delos u. hilft ihr bei der Geburt, ὥστε ἡ μὲν Ἄρτεμις λοχία ταῖς ἄλλαις ἐστίν, αὔτη δὲ τῆ Ἀρτέμιδι λοχία πρὸς τὰς γονὰς ἡ ϑεὸς γεγένηται. Ueber Athena Πρόνοια u. Προναία O. Müller a. a. O. 195 ff., G. Hermann Op. 6, 2, 17 ff., Ulrichs Reisen u. Forsch. 45. 53. Auch die Athena Ζωστηρία auf dem attischen Vorgeb. Zoster wurde gewöhnlich auf die Entbindung der Leto bezogen, Paus. 1, 31, 1. Von Prasiae Bekk. Anecd. 299.
405 Hesych v. ἀκρία, Paus. 2, 24, 4; 3, 18, 1, Plut. Lykurg 11.
406 Ueber den T. zu Tegea, welcher in dem Neubau des Skopas der prächtigste im Peloponnes war, Herod. 1, 66; 9, 70, Paus. 8, 45, 3. 4. Es wurden zwei Wettkämpfe gefeiert Ἀλέαια und Ἁλώτια ib. 47, 3. ἀλέα ist die milde gedeihliche Sonnenwärme. Mehr b. O. Müller a. a. O. 175 u. Welcker G. G. 1, 309.
407 Paus. 1, 25, 7 ἱερὰ μὲν τῆς Ἀϑηνᾶς ἐστὶν ἥ τε ἄλλη πόλις καὶ ἡ πᾶσα ὁμοίως γῆ. καὶ γὰρ ὅσοις ϑεοὺς καϑέστηκεν ἄλλους ἐν τοῖς δήμοις σέβειν, οὐδέν τι ἧσσον τὴν Ἀϑηνᾶν ἄγουσιν ἐν τιμῇ· τὸ δὲ ἁγιώτατον ἐν κοινῷ πολλοῖς πρότερον νομισϑὲν ἔτεσιν ἢ συνῆλϑον ἀπὸ τῶν δήμων ἐστὶν Ἀϑηνᾶς ἄγαλμα ἐν τῇ νῦν ἀκροπόλει, τότε δὲ ὀνομαζομένη πόλει.
408 Ζεὺς Πολιεὺς und Ἀϑηνᾶ Πολιὰς oder Πολιοῦχος wurden hier wie oft neben einander verehrt. Vgl. das Psephisma des Themistokles b. Plut. 10 τὴν πόλιν παρακαταϑέσϑαι τῇ Ἀϑηνᾷ τῇ Ἀϑηνάων μεδεούσῃ. Aristoph. Eq. 581 ὦ πολιοῦχε Παλλάς, ὦ τῆς ἱερωτάτης, ἀπασῶν πολέμῳ τε καὶ ποιηταῖς δυνάμει ϑ' ὑπερφερούσης μεδέουσα χώρας. Thesmoph. 1140 ἣ πόλιν ἡμετέραν ἔχει καὶ κράτος φανερὸν μόνη κληδοῦχός τε καλεῖται.
409 Il. 2, 547 δῆμον Ἐρεχϑῆος μεγαλήτορος, ὅν ποτ' Ἀϑήνη ϑρέψε Διὸς ϑυγάτηρ, τέκε δὲ ζείδωρος ἄρουρα, κὰδ δ' εν Ἀϑήνης εἷσε ἑῷ ἐνὶ πίονι νηῷ· ἔνϑα δέ μιν ταύροισι καὶ ἀρνειοῖς ἱλάονται κοῦροι Ἀϑηναίων περιτελλομένων ἐνιαυτῶν. Od. 7, 80 ἵκετο δ' ἐς Μαραϑῶνα καὶ εὐρυάγυιαν Ἀϑήνην, δῦνε δ' Ἐρεχϑῆος πυκινὸν δόμον. Herod. 8, 55 ἔστι ἐν τῇ ἀκροπόλι ταύτῃ Ἐρεχϑέος τοῦ γηγενέος λεγομένου εἶναι νηός, ἐν τῷ ἐλαίη τε καὶ ϑάλασσα ἔνι. 5, 82, wo die Aegineten für die von Athen erhaltenen Olivenstämme jährliche Opfer bringen τῇ Ἀϑηναίῃ τε τῇ Πολιάδι καὶ τῷ' Ἐρεχϑέϊ. Ἐρέχϑειον heißt das Gebäude b. Paus. 1, 26, 6.
410 Schon Pindar und die Danais dichteten nach Harpokr. v. αὐτόχϑονες, Ἐριχϑόνιον τὸν Ἡφαίστου ἐκ γῆς φανῆναι, vgl. Hellanikos ib. v. Παναϑήναια und Eurip. Ion 267 ff., wo es von der Athena mit bestimmter Beziehung auf eine die Jungfräulichkeit der Burggöttin verdächtigende Tradition heißt, sie habe den Erichthonios aus den Händen der Ge empfangen (so stellen es auch die Vasenbilder dar) ἐς παρϑένους γε χεῖρας οὐ τεκοῦσά νιν. Auch b. Paus. 1, 2, 5 heißt Erichthonios ein Abkömmling des Hephaestos und der Ge, während Plut. orat. p. 145 E statt seiner den Erechtheus, Apollod. 3, 14, 6 statt der Ge die Atthis, T. des Kranaos nennt, eine Personifikation des Thales bei Athen. Derselbe erzählt die gewöhnliche Sage, die aus der etymologischen Deutung des Namens Erichthonios von ἔριον und χϑὼν entstanden ist, vgl. Et. M. Ἐρεχϑεύς, Schol. Il. 2, 547, Mythogr. 359, 3 ed. Westerm. u. A. Andre leiteten den Namen ab von ἔρις und χϑών, Hygin f. 166, Serv. V. Ge. 3, 113, Mythogr. lat. 2, 37.
411 δόμος Ἐρεχϑῆος Od. 7, 80. Daher der Altar des Ζ. ἑρκεῖος b. Dionys. H. Dinarch 3. So galt das H. der Dem. Thesmophoros auf der Burg von Theben für die Wohnung des Kadmos und seines Geschlechts, Paus. 9, 16, 3.
412 Ἐριχϑόνιος ist i. q. ἐριούνης oder ἐριούνιος, welches vorzüglich von Hermes und von andern segenspendenden Göttern gebraucht und durch χϑόνιος erklärt wird. Auch hieß Hermes ἐριχϑόνιος, Et. M. 371, 51, Gud. 208, 31 ἐριούνιος Ἑρμῆς καὶ χϑόνιος καὶ ἐριχϑόνιος. Ein altes Bild des Hermes im Erechtheum, Paus. 1, 27, 1. Vgl. ἐριβῶλαξ ἐρίβωλος ἐριϑαλής Ἐρίβοια u. s. w.
413 Die Mythographen beschreiben den Erichthonios als δρακοντόπους, aber im Cultus war er ganz δράκων oder ὄφις und wurde als solcher im Bilde oder durch eine lebendige Schlange, den s. g. οἰκουρὸς ὄφις der A. Polias vergegenwärtigt, s. Herod. 8, 41, Arist. Lys. 759, Hesych οἰκουρόν, Paus, 1, 24. 7, Et. M. 287, 14, Suid. δράκαυλος, Philostr. Imag. 2, 17 ὁ δράκων ὁ τῆς Ἀϑηνᾶς ὁ ἔτι καὶ νῦν ἐν ἀκροπόλει οἰκῶν. Vgl. die kychreische Schlange von Salamis d. h. den Autochthonen der Insel, welcher als ἀμφίπολος der eleusinischen Demeter gedacht wurde, b. Strabo 9, 393, Meineke