A. F. Morland

Das Krimi All Star Jahrbuch 2020: 7 Romane


Скачать книгу

Alfred Bekker, Horst Bosetzky, Fred Breinersdorfer, Uwe Erichsen. Horst Bieber, A.F.Morland, Horst Friedrichs

      UUID: 1a15a7f8-65b3-422f-a006-978a959086fc

      Dieses eBook wurde mit StreetLib Write (http://write.streetlib.com) erstellt.

      Das Krimi All Star Jahrbuch 2020: 7 Romane

      Alfred Bekker, Horst Bosetzky, Fred Breinersdorfer, Uwe Erichsen. Horst Bieber, A.F.Morland, Horst Friedrichs

      Dieser Band enthält folgende Krimis:

      Alfred Bekker: Münster-Wölfe

      Uwe Erichsen: Überrollt

      Fred Breinersdorfer: Noch Zweifel, Herr Verteidiger?

      Horst Bosetzky (alias "-ky"): Archibald Duggan in der Geisterbahn

      Horst Bieber: Der dritte Vater

      A.F.Morland: Das Todesspiel der Milliardäre

      Horst Friedrichs: Auf frischer Tat erschossen

       Susi, 15 Jahre alt, ist wieder einmal ausgerissen. Der Privatdetektiv Dirk Landau liest sie an der Ostsee auf und bringt sie zurück nach Tellheim. Susi fasst Vertrauen zu ihm und erzählt Stück für Stück, was sie an ihrem Vater Johannes Döhle, ihrer Mutter Sina und dem momentanen Dauergast Oliver Rendel stört. Und plötzlich passiert etwas unsagbar Schreckliches. Susi befürchtet, dass sie schuld an diesem Unglück ist und erhofft sich Hilfe von Dirk Landau. Der wiederum versucht gerade ein länger zurückliegendes Verbrechen aufzuklären und steht kurz vor dem entscheidenden Durchbruch …

      Münster-Wölfe

      von Alfred Bekker

       Roman

      © 1994, 1999, 2005, 2011, 2012 by Alfred Bekker

      © der Digitalausgabe 2015 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen

      All rights reserved.

       www . AlfredBekker . de

      postmaster @ alfredbekker . de

      Der Umfang dieses Ebook entspricht 180 Taschenbuchseiten.

      1

      Meine Finger glitten wie von selbst über die leichtgängige Computertastatur. Ein leises Klackern war dabei zu hören und vermischte sich mit dem unablässigen Summen des Ventilators, der meinen Rechner kühl hielt. Der Cursor blinkte auf, rutschte über die Benutzeroberfläche und zog eine Schriftspur hinter sich her.

      Ich schrieb:

      › Jake McCord kniff die Augen zu schmalen Schlitzen zusammen, als er die drei Reiter herannahen sah.

       Das muss Dickson mit seinen Bluthunden sein!, ging es ihm durch den Kopf.

       Er erhob sich von seinem Lagerplatz und nahm noch einen tiefen Schluck aus der mit heißem Kaffee gefüllten Blechtasse.

       Die Tasse hielt er mit der Linken, die Rechte glitt unterdessen zur Seite - dorthin, wo der Griff seines 45er Colts aus dem tiefgeschnallten Revolverholster ragte.

       Als die drei Reiter näher heran waren, konnte er deutlich Barry Dicksons blasses Gesicht erkennen, das von einem dünnen, schwarzen Bart umrahmt wurde.

       Das wird Ärger geben!, dachte McCord.

       Doch er ließ sich keineswegs aus der Ruhe bringen und nahm einen weiteren Schluck Kaffee. Indessen waren die Reiter herangekommen. In einer Entfernung von kaum mehr als einem Dutzend Yards zügelten sie ihre Pferde.

       McCords Augen begegneten Dicksons kaltem Blick.

       "Hatte ich Ihnen nicht gesagt, dass es besser wäre, aus der Gegend zu verschwinden?", zischte Dickson dann, während seine beiden Begleiter ihre Hände zu den Revolvern gleiten ließen.

       McCord nickte. "Das hatten Sie gesagt. Aber so leicht bin ich nicht einzuschüchtern!"

       "Wenn Sie glauben, dass ich mir von einem Satteltramp wie Ihnen auf der Nase herumtanzen lasse, dann sind Sie schief gewickelt, McCord!"

       "Das Gesetz ist auf meiner Seite", erwiderte McCord ruhig. "Und das wissen Sie auch!"

       Dickson verzog höhnisch das Gesicht. "Das Gesetz? Ich bin das Gesetz hier in der Gegend!"

       McCord ließ den Blick von einem zum anderen schweifen. In den Augen dieser Männer las er den Tod. Seinen Tod. Er sah die Anspannung in den Gesichtern von Dicksons Leuten. Die Hände waren bei den Revolvern, bereit, sie jeden Augenblick zu ziehen. Die Männer warteten nur noch auf ein Zeichen, um loszuschlagen.

       Und dieses Zeichen kam schließlich auch. Es war ein kaum merkliches Nicken, mit dem Barry Dickson die Hölle losbrechen ließ.

       Die Männer rissen ihre Eisen aus den Holstern. Sie waren schnelle, aber lausige Schützen. McCord zog ebenfalls blitzartig den Revolver und feuerte.

       Der Kerl rechts von Dickson schrie auf, als ihm McCords Kugel in die Schulter fuhr, ihn nach hinten riss, und er die Waffe fallen ließ.

       McCord warf sich zu Boden, während der Kugelhagel seiner Gegner über ihn hinwegpfiff. Noch im Fallen feuerte er ein zweites Mal und holte damit Barry Dickson aus dem Sattel. Schwer stürzte der Vormann der Morton-Ranch zu Boden und blieb reglos auf dem Rücken liegen. Ein kleines, rotes Loch hatte sich mitten auf seiner Stirn gebildet, während seine Augen starr in den Himmel blickten.

      Dicht neben sich fühlte Jake McCord eine Kugel in den Boden einschlagen, die den Sand zu einer kleinen Fontäne aufwirbelte. Er rollte sich herum, riss dann den Revolverlauf empor und jagte dem dritten Kerl eine Kugel mitten in die Brust.

      Ich lehnte mich zurück und war zufrieden mit mir. Zwanzig Seiten hatte ich heute schon geschrieben, die letzten zehn davon in einem Zug.

      Es war einfach so aus mir herausgeflossen. Durch meine Finger hindurch in die Computertastatur.

      ' Gnadenlose Wölfe' sollte das Werk heißen. Heute Morgen hatte ich nichts weiter als diesen Titel gehabt. ' Gnadenlose Wölfe'! Ich fand, dass das gut klang.

      Wenn alles glatt ging, würde ich in einer Woche die 120 Manuskriptseiten in die Tastatur gehackt haben.

      In zirka sechs Monaten konnte man es dann aller Voraussicht nach an jedem Kiosk als Romanheft kaufen. Mit einem knalligen Titelbild versehen.

      ' GNADENLOSE WÖLFE' - Untertitel vielleicht: ' Sie kannten kein Erbarmen - ein neuer, ungewöhnlich faszinierender Roman von MIKE HELL.'

      Aber davor hatten der Herrgott und der Redakteur noch ein bisschen Schweiß gesetzt. Seite Zwanzig. Heute war ich gut in Form, und vielleicht würde ich nachher noch einmal zehn Seiten schreiben.

      Doch im Augenblick war mir mehr nach einer Tasse Kaffee.

      Ich wollte gerade den Text sichern, da wurde der Bildschirm plötzlich dunkel.

      Auch das Licht war ausgegangen.

      Ein Kurzschluss! Ich fluchte innerlich. Die letzten fünf Seiten waren nicht gesichert gewesen und damit unwiederbringlich verloren.

      Wahrscheinlich