Stephanie Kaufmann-Jirsa

Der VorsorgePlaner


Скачать книгу

       4.1.7 Kfz-Versicherungen

       4.1.8 Privathaftpflichtversicherungen

       4.1.9 Haftpflichtversicherungen

       4.1.10 Sachversicherungen

       4.1.11 Rechtsschutzversicherungen

       4.1.12 Sterbegeldversicherungen

       5 Verträge und Abonnements

       5.1 Formulare (Verträge und Abonnements)

       5.1.1 Wichtige Hinweise zum Ausfüllen der Formulare

       5.1.2 Mitgliedschaften

       5.1.3 Abonnements

       5.1.4 Sonstige Verträge

       6 Krankheitsfall

       6.1 Vor Krankheit ist niemand sicher – Vorbereitung hilft Ihnen und Ihren Angehörigen

       6.1.1 Wer muss sich um die Vorsorge für den Krankheits- oder Pflegefall kümmern?

       6.1.2 Was es mit der ärztlichen Schweigepflicht auf sich hat

       6.1.3 Das gilt für die »Nichteheliche Lebensgemeinschaft«

       6.1.4 Durchbrechen der Schweigepflicht

       6.1.5 Die Patientenverfügung – ein zentrales Vorsorgedokument

       6.1.6 Die Vorsorgevollmacht: Wenn es nicht um Anweisungen an Ihre Ärzte geht

       6.1.7 Die Betreuungsverfügung – Keine Entmündigung, sondern sinnvolle Vorsorge

       6.2 Formulare (Krankheitsfall)

       6.2.1 Wichtige Hinweise zum Ausfüllen der Formulare

       6.2.2 Gesundheitszustand

       6.2.3 Benachrichtigung der Angehörigen bei Erkrankung

       6.2.4 Checkliste Krankenhausaufenthalt

       6.2.5 Entbindung von der ärztlichen Schweigepflicht

       6.2.6 Patientenverfügung

       6.2.7 Vorsorgevollmacht

       6.2.8 Betreuungsverfügung

       6.2.9 Informationsvollmacht

       6.2.10 Generalvollmacht

       6.2.11 Einzelvollmacht

       6.2.12 Postvollmacht

       7 Todesfall

       7.1 Vorsorge für den Todesfall – Machen Sie den Tod nicht zum Tabu

       7.1.1 Was kann zu Lebzeiten geregelt werden?

       7.1.2 Was müssen Ihre Angehörigen für den Todesfall wissen?

       7.1.3 Wie ist die Bestattung zu regeln?

       7.1.4 Streit vermeiden in Fragen des Erbrechts

       7.1.5 Für die Kinder vorsorgen

       7.1.6 Auch für Ihre Haustiere können Sie Vorsorge treffen

       7.1.7 Der digitale Nachlass: Was passiert im Todesfall mit Ihren Daten im Internet?

       7.1.8 Das gilt für E-Mail-Konten

       7.1.9 Das gilt für Profile in sozialen Netzwerken

       7.1.10 Das gilt für eigene Webseiten eines Verstorbenen

       7.1.11 Was ist zu raten?

       7.2 Formulare (Todesfall)

       7.2.1 Wichtige Hinweise zum Ausfüllen der Formulare

       7.2.2 Was im Todesfall innerhalb von 48 Stunden zu erledigen ist

       7.2.3 Zu benachrichtigende Personen im Todesfall

       7.2.4 Nachlassregelung

       7.2.5 Bestattungswünsche

       7.2.6 Verfügung über meine Internet-Zugangsdaten

       7.2.7 Vormundschaftsregelung für hinterbliebene minderjährige Kinder

       8 Organisationshilfen

       8.1 Formulare (Organisationshilfen)

       8.1.1 Deckblatt Notfallordner

       8.1.2 Notfallkarte

       9 Download und Umfrage

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEBLAEsAAD/4gxYSUNDX1BST0ZJTEUAAQEAAAxITGlubwIQAABtbnRyUkdC IFhZWiAHzgACAAkABgAxAABhY3NwTVNGVAAAAABJRUMgc1JHQgAAAAAAAAAAAAAAAAAA9tYAAQAA AADTLUhQICAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAABFj cHJ0AAABUAAAADNkZXNjAAABhAAAAGx3dHB0AAAB8AAAABRia3B0AAACBAAAABRyWFlaAAACGAAA ABRnWFl