Wim Vandemaan

Perry Rhodan 3058: Für Galaktiker verboten!


Скачать книгу

73fd6b-9d63-518c-b580-ed386f36ddb2">

      

img1.jpg

      Nr. 3058

      Für Galaktiker verboten!

      Die Abkehr von der Milchstraße – die Tefroder stellen eine Sterneninsel unter Quarantäne

      Wim Vandemaan

      Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt

       Cover

       Vorspann

       Die Hauptpersonen des Romans

       Vorspiel: Schrittgeschwindigkeit

       1. Atlan

       2. Ganud

       3. Atlan

       4. Ganud

       5. Atlan

       6. Ganud

       7. Atlan

       8. Ganud

       9. Atlan

       10. Ganud

       11. Atlan

       12. Ganud

       Epilog: Atlan

       Journal

       Leserkontaktseite

       Glossar

       Impressum

       PERRY RHODAN – die Serie

img2.jpg

      Mehr als 3000 Jahre in der Zukunft: Längst verstehen sich die Menschen als Terraner, die ihre Erde und das Sonnensystem hinter sich gelassen haben. In der Unendlichkeit des Alls treffen sie auf Außerirdische aller Art. Ihre Nachkommen haben Tausende Welten besiedelt, zahlreiche Raumschiffe fliegen bis zu den entlegensten Sternen.

      Perry Rhodan ist der Mensch, der von Anfang an mit den Erdbewohnern ins All vorgestoßen ist. Nun steht er vor seiner vielleicht größten Herausforderung: Er wurde vorwärts durch die Zeit katapultiert und findet sich in einem Umfeld, das nicht nur Terra vergessen zu haben scheint, sondern in dem eine sogenannte Datensintflut fast alle historischen Dokumente entwertet hat.

      In der Milchstraße spielen die Cairaner eine maßgebliche Rolle; die Liga Freier Galaktiker und die Arkoniden sind nur noch von untergeordneter Bedeutung. Der unsterbliche Arkonide Atlan hat beschlossen, an dieser Situation etwas zu ändern. Vor allem versucht er dem Geheimnis des hermetisch abgeschlossenen Arkonsystems auf den Grund zu gehen, das nur noch als die »Bleisphäre« bekannt ist. Atlan unterstellt sich dem Thantur-Baron als dessen oberster militärischer Befehlshaber und begibt sich an den Ort des Geschehens. Dort erhält er unerwartete Informationen aus der Vergangenheit. Eine ganze Galaxis ist seither FÜR GALAKTIKER VERBOTEN!

      Die Hauptpersonen des Romans

      Atlan – Der Mascant der Vereinigten Sternenbaronien empfängt einen posbischen Besucher.

      Gucky – Der Mausbiber genießt die Bordverpflegung.

      Ganud – Der Vertraute zweier Unsterblicher erstattet einem dritten Bericht.

      Vetris-Molaud – Der Tamaron der Milchstraßentefroder reist nach Andromeda.

      Aureni-Tarat – Die ehemalige Virth dient dem gegenwärtigen Herrscher als Beraterin.

      Ousha Rikmoon – Eine Tefroderin dient und dient nicht.

      Vorspiel

      Schrittgeschwindigkeit

      Wenn du ein Mensch bist:

      Dann legst du etwa einen Meter in der Sekunde zurück, 3600 Meter in der Stunde. Bist du Rechtshänder und also wahrscheinlich Rechtsbeiner, schreitest du mit rechts ein wenig weiter aus als mit links und schlägst deswegen, ohne es zu merken, einen Bogen nach links.

      Geh ruhig, ganz ruhig. Nichts drängt dich.

      Atme. Spür deinen Herzschlag.

      Etwa einhundert Mal in der Minute schlägt dein Herz, mal etwas mehr, mal etwas weniger.

      Etwa zwanzig Mal schöpfst du Atem, mal etwas weniger, mal etwas mehr.

      Wenn du einhundert Jahre alt bist, hast du etwas über eine Milliarde Mal geatmet.

      Dein Herz hat ungefähr fünf Milliarden Mal geschlagen.

      Von einem Ende der Plattform bis zum anderen brauchst du drei Stunden – elf Kilometer durchmisst dieses Feld. Vorausgesetzt, du gehst über die Mitte dieses Landes aus Metallplast, die allerdings nicht markiert ist.

      Falls du am Rand entlanggehst – 34 und einen halben Kilometer umfängt der Kreis und schließt eine Fläche von 95 Quadratkilometern ein –, wenn du also die lange Wanderung bevorzugst, kannst du annähernd zehn Stunden unterwegs sein.

      Übrigens wärst du der einzige Wanderer hier.

      Wenn auch nicht die einzige Person.

      Die Menschen bezeichnen das Sternenmeer, das sich über deinem Kopf ausbreitet, als Objekt Nummer 31 in einem uralten Katalog, den ein Astronom namens Charles Messier angelegt hat; in einem geringfügig jüngeren, dem New General Catalogue of Nebulae and Clusters of Stars, den ein gewisser Johan Ludvig Emil Dreyer angefertigt hat, trägt es die Kennziffer 224. Dieses Sternenmeer besteht aus etwa einer Billion und 200 Milliarden Sonnenmassen.

      Wenn du einhundert Jahre alt bist, hast du etwas über eine Milliarde Mal geatmet.

      Dein Herz hat ungefähr fünf Milliarden Mal geschlagen.

      Legen wir der Einfachheit halber fest, dass jede Sonnenmasse einem Stern entspricht, dann gilt: Du müsstest 1200 Mal einhundert Jahre alt werden, um für jeden Stern einen Atemzug zu tun.

      Das Sternenrad Andromedas steht still in deinen Augen. Aber das scheint nur so, weil deine Augen so kurzlebig sind. Tatsächlich bewegt sich Andromeda mit über 400.000 Kilometern in der Stunde auf die Milchstraße zu.

      Der großen Spiralgalaxis gravitativ verbunden