1
Cover
4
Über den Autor
Widmung
Danksagung des Autors
5
Einführung
Über dieses Buch
Törichte Annahmen
Symbole in diesem Buch
Aufbau des Buchs
Über dieses Buch hinaus
Wie es weitergeht
6
Teil I: Erste Schritte beim Growth Hacking
Kapitel 1: Was ist Growth Hacking?
Die Ziele des Growth Hacking definieren
Die Grundlagenarbeit
Die besondere Natur von Growth Hacking erkennen
Missverständnisse und Irrglauben über Growth Hacking aus dem Weg räumen
Anmerkun
Kapitel 2: Growth-Hacking-Skills entwickeln
Die Fähigkeiten des Growth Hackers festlegen
Ein Blick auf die Werkzeuge & Tools eines Growth Hackers
Erkennen, was Growth Hacker antreibt
Kapitel 3: Aufbau von Growth-Teams
Struktur des Growth-Teams untersuchen
Ein Growth-Team auf den Weg bringen
Sehen, wer wem gegenüber verantwortlich ist
Den Einfluss von Growth Leadern messen
Blick auf die vier Arten von Organisationskulturen
Strategische Prioritäten von Growth-Teams
7
Teil II: Erkennen, woraus sich Wachstumschancen ergeben
Kapitel 4: Customer-Journey-Frameworks anwenden
Customer-Journey-Frameworks verstehen
Die Customer Journey mit Hilfe von Tools visualisieren
Ein Growth Audit durchführen
Mehr Informationen zu Tools
Kapitel 5: In die Customer Journey eintauchen
Wie erfahren die Benutzer überhaupt, dass es Ihr Produkt gibt?
Erkennen, was Ihre Kunden begeistert
Onboarding versus Aktivierung
Erreichen, dass Kunden wiederkommen
Benutzer dazu bringen, ihre Geldbörsen zu zücken
Die Nutzer Ihres Produkts zu Fürsprechern machen
8
Teil III: Den Growth-Hacking-Prozess anwenden
Kapitel 6: Die Grundlagen für Wachstum legen
Wie ein Wissenschaftler vorgehen: Hypothesen entwickeln und testen
Identifizieren Ihrer North Star Metric
Verstehen, wie Ihr Produkt heute wächst
Eine einfache Wachstumsformel
Kapitel 7: Potenzielle Wachstumschancen identifizieren
Genauer hinsehen
Auswahl der besten, zu testenden Ideen
Sicherstellen, dass Sie eine gute Hypothese haben
Sehen, wie die Einzelteile zusammenpassen
Kapitel 8: Priorisieren Sie Ihre Ideen, bevor Sie sie testen
Die Relevanz der Priorisierung
Methoden zur Priorisierung von Ideen
Allgemeine Kritik an einfacheren Frameworks
Kapitel 9: Ideen testen und daraus lernen
Mit zwei Arten von Tests arbeiten
Ergebnisse analysieren
Das Gelernte sinnvoll umsetzen
Änderungen systematisieren
Kapitel 10: Den Growth-Prozess managen
Eine wöchentliche Routine etablieren
Die Grundregeln festlegen
Was jeden Monat auf dem Plan stehen sollte
Betrachten Sie die langfristige Perspektive
Kapitel 11: Die richtigen Grundlagen für unternehmensweites Wachstum schaffen