Martin Henrich

PlanungsPraxis Schallschutz in Wohngebäuden


Скачать книгу

p>

      Rudolf Liegl

      Peter Schmidt

      PlanungsPraxis Schallschutz in Wohngebäuden

      Planung und Auslegung nach DIN 4109 und VDI 4100

      Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek

      Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

© 2021 by FORUM VERLAG HERKERT GMBH
Mandichostraße 18
86504 Merching
Telefon:+49 (0)8233 381-123
Fax:+49 (0)8233 381-222
E-Mail:[email protected]
Internet:www.forum-verlag.com

      Dieses Verlagserzeugnis wurde nach bestem Wissen und nach dem aktuellen Stand von Recht, Wissenschaft und Technik zum Druckzeitpunkt erstellt. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für Druckfehler und inhaltliche Fehler.

       Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen, schriftlichen Einwilligung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in elektronischen Systemen.

       Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und Einfachheit wird in den folgenden Texten meist die männliche Form verwendet. Die verwendeten Bezeichnungen sind als geschlechtsneutral bzw. als Oberbegriffe zu interpretieren und gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

       Titelfoto/-illustration: johannespreter – stock.adobe.com

       Satz: Reemers Publishing Services GmbH, 47799 Krefeld

       Druck: Silber Druck oHG, 34253 Lohfelden

       Angaben ohne Gewähr

      ISBN: 978-3-96314-480-6

      Rechtlicher Hinweis:

      Wenn Sie dieses Buch lesen, es aber nicht gekauft haben oder es nicht für Ihre persönliche Nutzung gekauft wurde, gehen Sie auf forum-verlag.com und kaufen Ihre eigene Kopie.

      Eine unberechtigte Weitergabe des E-Books ist verboten.

       Vielen Dank, dass Sie die Arbeit des Autors respektieren und würdigen.

      Weitere E-Book Angebote der Forum Verlags Herkert GmbH finden Sie hier.

      Alle hier genannten E-Books und zusätzliche Sonderausgaben finden Sie auch in allen namhaften E-Bookshops (Amazon, iTunes, etc.).

      

Bedienung des E-Books

       Hier eine kleine Anleitung zur einfacheren Bedienung des E-Books:

      1. Beim Klick auf das folgende Icon

bei Überschriften werden Sie immer auf das Inhaltsverzeichnis zurück geleitet.

      2. Bei Querverweisen innerhalb des E-Books wird Ihnen die Absprungstelle als blauer Link angezeigt. Das gesuchte Wort ist auf der Zielseite aber nicht markiert oder farbig.

      Gesamtinhaltsverzeichnis

       Deckblatt

      Impressum

      Bedienung des E-Books

       Gesamtinhaltsverzeichnis

       1 Grundlagen Schallschutz und Raumakustik

       1.1 Anforderungen an den Schallschutz

       1.1.1 Baurechtliche Mindestanforder­ungen

       1.1.2 Erhöhte Schalldämmung zwischen fremden Wohnbereichen

       1.1.3 Schalldämmung im eigenen Wohn­bereich

       1.1.4 Schallschutz i. S. d. DIN 4109

       1.2 Schallschutz gemäß den allgemein anerkannten ­Regeln der Technik

       1.2.1 Rechtsprechung

       1.2.2 Vorschläge zur Anwendung von ­Regelwerken

       1.3 Rechenverfahren nach DIN 4109

       1.3.1 Luftschalldämmung

       1.3.2 Norm-Trittschallpegel

       1.4 Schalltechnische ­Nachweise

       1.4.1 Luftschalldämmung im Massivbau

       1.4.2 Trittschalldämmung von Massiv­decken

       1.4.3 Luftschalldämmung im Holz-, Leicht- und Trockenbau

       1.4.4 Trittschalldämmung im Holz-, Leicht- und Trockenbau

       1.4.5 Brettsperrholzbauweise

       1.4.6 Schalldämmung von Außenbau­teilen

       1.4.7 Schallschutz von gebäudetechnischen Anlagen

       1.5 Messverfahren

       1.5.1 Luftschall

       1.5.2 Trittschall

       1.5.3 Schalldämmung von Außenbau­teilen

       1.5.4 Schalldruckpegel von gebäude­technischen Anlagen

       1.6 Grundrissanordnungen

       1.6.1 Schallschutz gegen Außenlärm

       1.6.2 Schallschutz gegen fremde Wohn­bereiche

       1.7 Raumakustik

       2 Dächer

       2.1 Schutz vor Außenlärm und Fluglärm

       2.2 Massivdächer

       2.2.1 Massivdächer ohne Hohlräume

       2.2.2 Massivdächer mit Hohlräumen

       2.2.3 Massivdächer als flankierende Bauteile und Nebenwegübertragung