n id="u42f5fa0f-7a96-529e-bda2-67efee3acc11">
Das Buch
48 Pflanzenwesen ermuntern uns, sich ihnen anzuvertrauen, denn ihre Weisheiten sind vielschichtig. Intuitiv gemalte Bilder vermitteln eine tiefergehende Botschaft. Der begleitende Text dazu gibt Hilfe bei alltäglichen Belastungen im körperlichen, geistigen und seelischen Bereich, in dem er Lösungshinweise gibt. Enthalten sind Informationen zur Nutzung als Heilpflanze, darunter spirituelle Botschaften zur Integration ins tägliche Leben, z. B. ihre Anwendung in der Homöopathie oder bei Räucherungen. Mit diesem Buch kann deshalb jeder die tieferen und in der alltäglichen Wirklichkeit verborgenen Zusammenhänge zwischen sich und der Welt der Pflanzen erfassen.
Die Autorin
Frau Leffer ist Masseurin und med. Bademeisterin. Sie ist selbstständig und auf alternative Heilmethoden spezialisiert wie Akupunktur-Massage, Neuromuskuläre Therapie und Cranial-Osteopathie. Im Laufe der Jahre entdeckte sie ihr starkes Interesse am Schamanismus. Durch Workshops bei der Foundation for Shamanic Studies lernte sie Kontakt mit der Anderswelt aufzunehmen. Auch besuchte sie mehrmals die Kurse der Bienenmeisterinnen Naomi und Kate in Großbritannien. Während ihrer Ausbildung erhielt sie von den Pflanzen Hinweise, dass eine Aufgabe auf sie warte. Nach 24jähriger Tätigkeit in eigener Praxis in Deutschland ist sie nun mit ihrem Wissen in verschiedenen Ländern Europas unterwegs.
Karin Leffer
Heilende Pflanzenweisheiten
48 Begegnungen mit heimischen
Wald- und Wiesenpflanzen
Inhaltsverzeichnis
Umschlag
Was kannst du mit den Texten machen?
Was kannst du mit den Pflanzen machen?
Zweifel an der richtigen Pflanzenwahl
Die männliche und weibliche Form der Texte
Bilder für die intuitive Pflanzenwahl
Übersicht
1. Der Fliegenpilz - die göttliche Verbindung
2. Arnika - Schutz vor und bei Verletzungen
3. Das Eisenkraut - das rechte Maß
4. Die Mohnblume (Klatschmohn) - Ruhe, Ekstase
5. Die Nachtkerze - das innere Kind
6. Das Johanniskraut - der Weg ins Licht
7. Die wilde Malve - Verantwortung, göttliche Gerechtigkeit
8. Die Schafgarbe - Gemeinschaft und Toleranz
9. Die Wegwarte - der Weg, das Ziel und die Zeit
10. Die Ringelblume - die Ordnung
11. Das Hirtentäschel - Geben und Nehmen
12. Die Kamille - Sanftmut, der Ausweg und die Selbstfindung
13. Der Sumpfschachtelhalm - Reinigung, Klarheit, Struktur
14. Die Wiesenglockenblume - hören, gehört werden und gehören
15. Der Wasserdost - die Weisheit der richtigen Wahl
16. Der Wiesensalbei - die himmlische Hochzeit
17. Kanadische Goldrute - Mut, Zuversicht, Transformation
18. Die Karthäusernelke - Urvertrauen, das Sehen und die Mitgift
19. Die Angelikawurzel - Raum, Zeit, Ewigkeit oder Rad der Zeit
20. Die Zitronenmelisse - die Großmutter
21. Das Waldgeißblatt - der Wanderer
22. Der Lavendel - Verbindung von Erde und Himmel
23. Der Löwenzahn - der spirituelle Krieger
25. Das Heidekraut - der eigene Raum und Anspruch
26. Der Storchschnabel - die Seelenempfängerin
27. Der Rosmarin - die alte Magd
28. Die Wiesenflockenblume - der Gesprächspartner