Anna Konyev

Der Geruch von Lavendel und die Küche der Sonne


Скачать книгу

und das Gefühl, etwas Neues zu schaffen, das Schöne zu berühren und die Geschichte der französischen Kunst unauslöschlich zu prägen sind die Folge des provenzalischen Geistes.

      Mein Begleiter hat heute beschlossen, dem traditionellen Weg zu folgen und, bevor mich mit seinen kulinarischen Meisterwerken zu überraschen, brachte er eine Flasche Château de Pampelonne Rosé aus dem Weinkeller. Bekanntermaßen müssen Roséweine nicht lange ausgehalten werden, bevor man sie trinken kann. In der Provence kann kein Abendessen auf ein Glas gekühlten Rosé verzichten, der den Durst während der Sommerhitze stillt. Wir hoben unsere Gläser hoch und probierten das Bouquet des sonnigen Getränks. Wir begannen aktiv, die Speisekarte des heutigen Abendessens zu besprechen.

      Mein geliebter „Franzose“ schwang sich auf das „hohe“ kulinarische Erbe der provenzalischen Küche und beschloss, das berühmte Ratatouille zu kochen. Das französische Wort „Ratatouille“ setzt sich zusammen aus „rata“ – umgangssprachlich für „Essen“ und dem Verb „touiller“ – „rühren.“ Ratatouille ist ein traditionelles, provenzalisches Gericht aus Paprika, Auberginen und Zucchini, das in der Antike die Herzen der Franzosen eroberte.

      Ursprünglich stammt das moderne Ratatouille aus der Gegend von Nizza und war ein Gericht armer Bauern, die es im Sommer aus frischem Gemüse kochten, das sie selbst anbauten. Das Originalrezept enthielt Zucchini, Tomaten, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch.

      Einige Köche bevorzugen Auberginen, die dem Gericht eine bestimmte Farbvielfalt verleihen. In der Regel passt dieses Gericht perfekt zu saftigem Kalbfleisch oder jungem Lammfilet. Unsere Wahl fiel auf Lammfilet, das sich durch besondere Zartheit und einen langen Abgang auszeichnet.

      Es gibt viele Diskussionen über die Zubereitung das traditionelle Ratatouille. Eine der gebräuchlichen Methoden ist das gemeinsame Kochen des Gemüses. Einige Köche, darunter auch unsere Freundin Marie, die Haushälterin der Familie Duran, wenden eine etwas andere Methode an, nämlich die schrittweise Zubereitung der einzelnen Gemüsesorten. In diesem Fall sollte man darauf achten, dass man manche Gemüsesorten nicht miteinander kombinieren sollte. Zucchini zum Beispiel sollten ausschließlich separat mit Auberginen, Tomaten mit Zwiebeln gebraten werden, und Knoblauch verträgt keine Nähe zu Paprika. Nachdem wir die Gemüsescheiben auf vier verschiedenen Backblechen, darauf etwas Olivenöl und eine Mischung aus provenzalischen Kräutern verteilt und die Ofentür geschlossen haben, hatten wir eine halbe Stunde Zeit, um den Tisch zu decken, Kerzen anzuzünden und zwei köstliche Lammstücke aus dem Kühlschrank zu holen.

      Ich stellte festliches Geschirr auf den Tisch, der harmonisch mit Lavendelsträußen dekoriert war, zündete Kerzen an und ging in die Küche, um meinen Begleiter zu kulinarischen Heldentaten zu bewegen. Aus dem Ofen kamen magische Gerüche und zu dieser Zeit lag das saftige Lammfleisch bereits in der Pfanne. Den letzten Schliff gaben Rosmarin- und Minzzweige, die dem Fleisch eine pikante Note verliehen und das warme Gemüsegericht betonten.

       Ratatouille

       Zutaten (4 Personen):

       3 Zwiebeln, 1 Zucchini, 4 Paprika in verschiedenen Farben, 1 Aubergine, 5 Tomaten, 100 g Oliven, 2–4 Knoblauchzehen, ein Zweig Sellerie, ein Zweig Rosmarin, Thymian, mehrere Zweige Petersilie, 2 Tassen Oliven Öl, eine Prise Zucker, Salz, Pfeffer, mehrere Zweige Basilikum.

       Zubereitung:

       Zwiebel, Zucchini, Pfeffer und Auberginen würfeln; am besten nimmt man 1 grüne, 1 rote und 2 gelbe Paprika für die Farbenvielfalt.

       In einem Topf bei mittlerer Hitze die Paprika 5–7 Minuten in einer kleinen Menge Olivenöl braten und in einem Sieb zum Abtropfen beiseitestellen. In der gleichen Pfanne die Zwiebeln anbraten. Wenn sie goldbraun werden, gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz weiter anbraten. Dann alles in einem Sieb abtropfen lassen.

       Zucchini und Auberginen unter ständigem Rühren getrennt anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Sobald das Gemüse leicht angebraten ist, in ein Sieb geben und zur Seite stellen. Olivenöl in eine Pfanne mit dickem Boden geben, blanchierte und geschälte Tomaten würfeln und in die Pfanne geben. Mit einem Holzlöffel gelegentlich umrühren. Kräuter, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen. Die Tomaten abdecken und bei schwacher Hitze 10-15 Minuten kochen, bis sich eine etwas dickflüssige Sauce bildet. Das gesamte Gemüse in einen Topf geben, die Tomaten mit den Kräutern hinzufügen und 10 Minuten bei geschlossenem Deckel kochen. Jede Olive in 8 Teile schneiden, zum fertigen Gericht geben und mit Basilikum dekorieren.

      Als eine kleine Vorspeise hatten wir eine Tapenade, eine aus der provenzalischen Küche stammende, Paste aus gehackten Oliven, Sardellen, Artischocken und „Tapen“ – Kapern auf provenzalisch, die diesem Rezept den Namen gaben. Die Tapenade wird mit einem Aperitif, Toastbrot, frischem Baguette oder als Sauce zum gehackten, frischen Gemüse serviert.

      Es war beeindruckend, dass die Gerichte für unser Abendessen vor einigen Stunden aus frischem Gemüse zubereitet wurden, das aus den Beten der besten provenzalischen Bauernhöfe gepflückt wurde. Erst gestern spielte ein gebrochener Sonnenstrahl magisch auf den grünen Blättern duftender Tomaten, erwärmte die saftigen Auberginenfrüchte mit strahlendem Licht und wandte sich auch den bizarren Olivenbäumen zu, die in der Provence häufiger vorkommen als das Unkraut im Garten nachlässiger Wirte.

      Der Raum war mit einem göttlichen Aroma einer Mischung aus duftenden provenzalischen Kräutern gefüllt: Lavendel, Rosmarin, Salbei, Minze, Basilikum und Estragon. Ich wurde an den Tisch eingeladen, um die kulinarischen Fähigkeiten meines geliebten „Franzosen“ zu erproben und mich der poetischen Glückseligkeit einer gekonnten Kombination von Zutaten und Gerichten hinzugeben. In den Karaffen kühlte der Wein, im Kamin knisterte das Brennholz und brennende Flammenzungen kreisten tanzend zu den Klängen einer gedämpften französischen Melodie. Die mysteriöse Atmosphäre des Höhepunkts von Licht und Dämmerung, abendlicher Kühle und häuslicher Wärme, die Kollisionen der Natur und die Idylle der heutigen Nacht gaben unserem Abendessen ein Gefühl von Romantik und Magie. Es schien mir, als würde sich in einigen Sekunden der Vorhang des heimischen Theaters weit öffnen, der Größe der Maestro auf der Bühne erscheinen und Millionen dankbarer Zuschauer würden ihn mit lautem und stürmischem Applaus begrüßen.

      Vielleicht waren all dies nur farbenfrohe Kulissen einer provenzalischen Aufführung, die nach dem Höhepunkt wie ein Kartenhaus im Wind in sich zusammenfallen wird. Aber das wird später sein, und hier und jetzt gibt es nur mich und ihn, irgendwo im Herzen der Provence, zwischen Lavendelfeldern und endlosen Weinbergen, an einem Tisch im gemütlichen Wohnzimmer einer alten Villa und mit einem Glas französischen Weins sitzend, in Erwartung an eine Verkostung der provenzalischen Küche. Die Franzosen sind wirklich weise Menschen – sie genießen das Essen und die Gelegenheit, Zeit mit ihren Lieben zu verbringen, die eine wichtige Rolle in der Prioritätenliste und den Familienwerten der Provence spielen.

      Wir beschlossen, die französischen Traditionen nicht zu ändern und genossen einen ruhigen Sommerabend, eisigen Roséwein und das Gefühl innerer Harmonie. Das französische Abendessen meines „Franzosen“ erinnerte an eine Unterrichtsstunde zum Thema „Das Leben in der Provence wahrnehmen“. Der Genuss erreichte seinen Höhepunkt bei der Verkostung des Ratatouilles mit dem saftigen Lamm.

      Ich genoss jeden Bissen, den ich aß und das Fleisch schien auf meiner Zunge zu schmelzen. Die Produkte in der Provence haben einen besonderen Geschmack und dies ist nicht nur auf die klimatischen Bedingungen, den Bodentyp oder die geografische Lage zurückzuführen, sondern auch auf die magische Atmosphäre, den guten Willen der Menschen und einen gewissen provenzalischen Geist.

      Der Abend war großartig, wir unterhielten uns herzlich, lachten und erinnerten uns an die guten alten Geschichten unserer Familien. Während ich den häuslichen Komfort und das Spiel der französischen Chansonniers, genoss, ging mein Begleiter in die Küche, um den Nachtisch zu holen. Ein bescheidener Teller mit den besten französischen Käsesorten: Banon, Bleu de Bresse, Bleu de Gex und Beaufort.

      Man muss Käse