Dieter Kremp

Hoof wie es früher einmal war


Скачать книгу

Auch das Wort „hoch“ ist damit sprachverwandt. „hoch“ heißt im althochdeutschen „hoh“, im gotischen „hauhs“ („Haus“) und im altniederländischen „hoog“ („Hügel“). Und das führt uns zurück auf die „Adelheid vom Hofe“, die unserem Dorf den Namen „Hoof“ gab. Urkunden und Funde bestätigen, dass auf der „Schermeshöhe“ („Scherbenhöhe“) ein römischer Gutshof stand. Und da sind wir auch wieder bei dem Wort „hoch“ („Höhe“), wurden doch solche Siedlungen in römischer und alemannischer Zeit nur auf „Anhöhen“ erbaut: Ein „Hof“ auf der „Höhe“. Die Dörfer auf „hofen“ sind sehr wahrscheinlich alle alemannischen Ursprungs. So ist es auch zu erklären, dass es in Deutschland über 500 Dörfer und Städte mit der Endung „hofen“ gibt (in der Schweiz „hoven“).

      Für die Beurteilung der Hoofer Mundart ist wesentlich, dass im Niederdeutschen (Fränkischen-Rheinfränkischen) der aus germanischem „f“ hervorgegangene stimmhafte Reibelaut nicht in „b“ überging. Deswegen finden wir hier:

      siwwe – sieben, owwe-oben, läwe- leben, hewe – heben, Raw – Rabe, Rawer – Raber (Nachname), awwer – aber, Owend – Abend, Gawwel – Gabel, Howwelspän – Hobelspäne, Säwel- Säbel, äwe – eben, Gewwel-Giebel, Buwe – Buben, Riew – Rübe (Gälriew – Gelbrübe).

      Die westgermanische oder deutsche Sprache ist uns in ihrer ursprünglichen Gestalt nicht bekannt, weil schon frühzeitig zwei Sprachzweige, das Hochdeutsche und das Niederdeutsche, an ihre Stelle getreten sind. Diese zweite hochdeutsche Lautverschiebung trat wohl nach Abschluss der Völkerwanderung infolge der Berührung mit anderen Sprachen ein und brachte eine neue Verschiebung des Konsonantenstandes (etwa 500 bis 800 n. Chr.) Sie begann bei den Alemannen, eroberte Bayern und Österreich und griff dann tief nach Mitteldeutschland hinein. Die Niedersachsen aber stemmten sich der andringenden Flut sprachlicher Umwandlung entgegen und bewahrten treu den alten germanischen Lautstand der Konsonanten. So blieb die zweite Lautverschiebung im Vergleich zur ersten in ihrer Ausdehnung ganz erheblich zurück, da sie nicht einmal in den ganzen deutschen Sprachgebieten durchdringen konnte und auf ihrem Wege von Süden nach Norden dauernd an Kraft verlor. Trotzdem dürfen wir ihre Bedeutung nicht unterschätzen; denn sie trennte nicht nur Nord und Süd, sondern wurde auch für die Mundartentwicklung von besonders einschneidender Bedeutung. Dem niederdeutschen Sprachgebiet gehören an: Die Franken am Niederrhein, die Niedersachsen und die Friesen. Das oberdeutsche Sprachgebiet umfasst die Alemannen, Schwaben und Bayern. Zum mitteldeutschen Sprachgebiet gehören die Oberfranken und die Thüringer.

      Unsere Heimat gehört zur mitteldeutschen Sprachlandschaft. In dem Zeitraum dieses Umbruchs war sie von den Alemannen besetzt. Der größte Teil unseres mundartlichen Wortschatzes und die charakteristischen a- und o-Laute stammen aus jener Zeit. Neben einigen anderen sind uns besonders in den Flurnamen Reste von althochdeutschem Sprachgut erhalten geblieben: z. B. Brühl = sumpfige Wiese, Kaul – mhd. Kule = Vertiefung, Hunsbuckel – ahd. „Hag“ = lichter Wald mit Hagebutten auf Bergvorsprung, Puhl = Quellloch an Abhängen, Dell oder Delle = vertiefte Wiesenaue, Aacht = Ache = Bereich in der Nähe von Bächen, Besch = Böschung (siehe „Behmbesch“), Borresch = Born = Brunnen, Seiters = Sei = seicht (seichte, feuchte Wiesenau).

      In den Zeiten der Merowinger kam das alte Keltenland an der Saar – Berg-, Fluss-, Siedlungs-, Orts- und Flurnamen sind ehrwürdige Zeugen dieser Zeit – dauernd in die Hände germanischer Landsmänner wesentlich fränkischen Stammes und bildete seitdem einen zwar viel umstrittenen, aber schließlich immer wieder behaupteten Teil der deutschen Westmark, des alten Westrichs. Wechselvoll wie seine Geschichte, vielgestaltig wie seine Topographie ist auch seine Mundart. Sie gehört mit den Nachbarmundarten ähnlichen Schicksals dem sogenannten mitteldeutschen Mischgebiete an. Sprachteile mehr oberdeutschen und solche mehr niederdeutschen Charakters berühren und vermischen sich vielfach auf unserem Gebiet. Es gibt z. B. sogar Nachbarorte mit Abweichungen ihrer Mundart. Bisweilen bestehen für dasselbe Wort beide Formen nebeneinander, z. B. „schläfe“ und „schläbbe“ = schleifen (schleppen), schlubbe und schlibbe = schlüpfen, Hoose und Bokse (Bukse) = Hosen, Kneisje, Knubbe, Knibbche = Auswuchs, Knoten.

      Die deutschen Mundarten wurden ihrer geographischen Verbreitung entsprechend in drei Gruppen eingeteilt: Die oberdeutsche Gruppe umfasst das Bayrische und Schwäbische = Alemannische (auch Alemannische im Elsass). Die mitteldeutsche Gruppe umfasst die fränkischen Mundarten, die sich von Nordlothringen, Luxemburg und dem Mittelrheingebiet über das ganze mittlere Deutschland verteilen bis nach Sachsen und Schlesien. In der niederdeutschen Gruppe sind die Mundarten der Norddeutschen Tiefebene enthalten.

      Die Mundart unserer engeren Heimat gehört der zweiten Gruppe, den fränkischen Mundarten an und zwar den westfränkischen.

      Die westfränkischen Mundarten werden nun gewöhnlich, wenn man das Niederfränkische ausschließt, weiter eingeteilt in drei von Norden nach Süden ineinander übergehende Untergruppen, nämlich das Ripuarische, das Moselfränkische und das Rheinfränkische.

      Diese drei Mundarten sind folgendermaßen verbreitet: Ripuarisch sind der größte Teil der Eifel, die Rheinufer von etwa Düsseldorf bis Königswinter und das Land um die untere Sieg. Moselfränkisch sind Luxemburg mit einem Teil von Lothringen, die südliche Eifel, das Moselland, der größte Teil des Hunsrücks, die nordwestliche Ecke von Nassau, der größte Teil des Westerwaldes und das westfälische Siegerland. Zum Rheinfränkischen gehören der südliche Teil von Lothringen, wo jedoch die Sprache stark alemannisch gemischt ist, der südliche Teil der Rheinprovinz, die Pfalz, Hessen und das mittlere und östliche Saargebiet. Das mittlere Ostertal hat also eine rheinfränkische Mundart.

      Danach ist die gesamte Mundart unserer Heimat wesentlich Mitteldeutsch und zwar genauer gesagt westmitteldeutsch. Den mitteldeutschen Charakter erkennt man an Formen wie Zibbel= Zipfel, Zabbe = Zapfen, Abbel= Apfel, Gibbel = Gipfel, robbe = rupfen, hebbele = hüpfen, schlabb= schlaff, Schnubbe = Schnupfen, schlubbe = schlüpfe, stambe = stampfen u.s.w., die inlautendes „p“ in der Verdoppelung, jedoch zum weichen Verschlusslaut gemildert, erhalten haben. Westmitteldeutsch ist das unverschobene, verhauchte „p“ im Anlaut und im Endlaut, z. B. Poschde = Pfosten, Damp = Dampf, Stromp = Strumpf, stomp = stumpf, Parre = Pfarrer, Perch = Pferch, Peif = Pfeife, Poot = Pfote, Pool = Pfahl u. s. w. Mit den Pfälzern (Pälzer) dürfen wir also sagen: „Enn de Palz geht de Parre medd de Peif enn die Kerch!“

      Im Saarland haben wir zwei Einzelmundarten zu unterscheiden. Die Grenze zwischen dem moselfränkischen „dat-wat-Gebiet“ und dem rheinfränkischen „das- was – Gebiet“ verläuft mitten durch das Saarland. Diese Grenze, die von Differten-Völklingen herkommt und über den Köllertaler Wald (Holz, Merchweiler, Wemmetsweiler, Hüttigweiler, Wustweiler, Urexweiler, Marpingen, Winterbach) nach St. Wendel verläuft, wobei die angegebenen Orte oft schon ein Gemisch von mosel- und rheinfränkisch haben.

      Der Name Westrich erscheint zuerst in den karolingischen Urkunden. Er begriff damals jene Gebiete, welche durch den Vertrag zu Mersen als neue Erwerbungen Ludwigs im Westen an Deutschland gefallen waren. Später erstarrte der einstige politische Begriff zu einer Territorialbezeichnung des Saarflussgebietes. In unserer Zeit ist der alte Name fast verklungen und wie so mancher andere schöne Hausrat unserer Altvorderen dem Bauernmuseum zur Obhut überantwortet wurden, welcher unter Westrich den diesseits der Haardt gelegenen Teil der Pfalz, die Kreise Ottweiler-St. Wendel und ein Bruchstück des Meisenheimischen Bezirkes versteht.

      Der Westrich war in vorgeschichtlicher Zeit bereits stark besiedelt. Die untrüglichsten Beweise dieser Tatsachen bilden nicht nur zahlreiche Steingeräte, welche allenthalben gefunden wurden, sondern vor allem auch die häufigen Grabeinschlüsse aus der Hallstatt – und La Täne – Zeit. Unter diesen legen wertvolle Gebrauchsgegenstände etruskischen Ursprungs ein breites Zeugnis für den fortgeschrittenen Kulturzustand unserer Heimat in jener frühen Zeit ab.

      Die Anlagen unserer vorgeschichtlichen Hügelgräber längs der Höhenstraßen und die Übereinstimmung der aus ihnen erhobenen Totengaben mit denen aus Frankreich und dem Mittelrheingelände weisen mit aller Bestimmtheit darauf hin, dass schon damals das Volksleben sich an die Verkehrsbahnen zwischen Frankreich und Mitteldeutschland, die naturgemäß den Westrich kreuzen, angelehnt hat, eine Erscheinung, welche die geschichtliche und kulturelle