Peter Weigandt

Zeit und Ort im Markusevangelium


Скачать книгу

section id="u1bd650d6-74ff-5183-b416-c0019f382476">

      Peter Weigandt

Zeit und Ort im Markusevangelium

      Impressum

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet

      diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie;

      detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über

      http://dnd.d-nb.de abrufbar

      wbg academic ist ein Imprint der wbg

      © 2018 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt

      Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht.

       Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de

      ISBN 978-3-534-40009-6

      Elektronisch sind folgende Ausgaben erhältlich:

      eBook (PDF): 978-3-534-40010-2

      eBook (epub): 978-3-534-40011-9

      ocello meo

      Menü

       Buch lesen

       Innentitel

       Inhaltsverzeichnis

       Informationen zum Buch

       Informationen zum Autor

       Impressum

       Vorwort

       1. Vorüberlegungen

       1.1 Das Markusevangelium als erzählte Geschichte

       1.2 Chronologie und Topographie im Markusevangelium

       2. Das Zeitgerüst

       2.1 Die Darstellungsmittel des Markus

       2.1.1 Temporale Adverbialbestimmungen und Temporalsätze

       2.1.2 Zeitadverbien

       2.2 Der Zeitablauf im Markusevangelium

       3. Das Raumgefüge

       3.1 Die Darstellungsmittel des Markus

       3.1.1 Lokale Adverbialbestimmungen

       3.1.2 Ortsadverbien

       3.2 Das Itinerar der Wege Jesu

       4. Zeitablauf und Ortswechsel

       5. Das Zeit-Raum-Gefüge

       Anhang

       Aufbau des Markusevangeliums

       Exkurse und exkursartige Erläuterungen

       Topographie der Jesus-Itinerare in den Evangelien

       Literaturverzeichnis

       Stellenregister

      Jede erzählte Geschichte ist in Zeit und Raum angesiedelt, den Grundlagen einer Erzählung. Nicht zuletzt darum vertritt Cicero, ein – in weiterem Sinn gefaßt – älterer Zeitgenosse des Evangelisten Markus, in seiner Schrift De oratore die Meinung, ein solches Werk bedürfe der zeitlichen Folge der Begebenheiten und der Ortskunde, also eines Zeit-Raum-Gefüges.

      Mit Zeit und Raum ragen, wenn sie faktual und nicht fiktional sind, nicht veränderbare, „metahistorische“ Vorgaben (Reinhart Koselleck) in das Reich der Geschichte hinein. Jeder Autor einer Erzählung dürfte eine Art „kognitive Karte“ (Karin Wenz) im Kopf haben, auf der er das von ihm berichtete Geschehen räumlich und damit auch zeitlich ein- und anordnet.

      Markus erzählt in seinem Evangelium die Geschichte der Offenbarung Gottes in Jesus von Nazaret. Sein Werk weist der damaligen Zeit zugehörende historiographische und biographische Züge auf. Wer sich näher mit seinem Werk beschäftigt, wird in der Literatur immer wieder auf Stimmen stoßen, die der Ansicht sind, dessen Verfasser habe mangelnde Kenntnis, gar Unkenntnis der galiläischen Topographie, also des Raumes und damit auch der Zeit des Geschehens, von dem er berichte.

      Mein Vorhaben ist herauszufinden, welche unveränderbaren Vorgaben von Raum und Zeit der Evangelist in seine Erzählung aufgenommen hat und wie er mit ihnen verfährt, wie sich seine „kognitive Karte“ zur Realität verhält, und ob es ihm gelingt, sie zu einem sinnvollen Ganzen, einem „Chronotopos“ (Michail Michailowitsch Bachtin) zu verschmelzen.

      Das Markusevangelium ist erzählte Geschichte und zugleich Verkündigung. Letztere ist nicht Gegenstand meiner Untersuchung. Ich beschränke mich auf eine Klärung von Realien, von Zeit und Raum, den Grundlagen der Erzählung des Markus – Kärrnerarbeit. Ich begebe mich nicht auf analytische Höhenflüge der Narrativik wie die, von denen Jean Zumstein (Narrative Analyse und neutestamentliche Exegese in der frankophonen Welt) und Gerd Schunack (Neuere literaturkritische Interpretationsverfahren in der nordamerikanischen Exegese), Autoren von „Der Erzähler des Evangeliums“ und andere berichten. Ich versuche lediglich, ein Fundament zur Verfügung zu stellen, auf dem aufgebaut werden kann. Ohne diesen Unterbau schwebten weitergehende theologische Überlegungen zum Markusevangelium gleichsam ort- und zeitlos im Raum.

      Als Ergebnis schält sich heraus, daß die „kognitive Karte“ des Markus erstaunliche Übereinstimmungen mit den topographischen und politisch-geographischen Verhältnissen seiner Zeit, also der des Erzählers, und weniger mit der Zeit Jesu, der erzählten Zeit, aufweist. Das zeigen Parallelen zu entsprechenden Angaben im Werk des älteren Plinius, eines Zeitgenossen des Evangelisten. Markus läßt darüber hinaus auch überraschende Kenntnisse über die Schiffahrt auf dem See Gennesaret erkennen. Die „metahistorischen“ Vorgaben, über die er verfügt, benutzt er, um mit ihnen und mit Hilfe seiner „kognitiven Karte“ die Grundlage der „normale Erzählebene“ (Cilliers Breytenbach) seines Evangeliums durch verschiedene, teilweise inkludierte, „Chronotopoi“ zu gestalten.