Verena Tölle

I did it my wave!


Скачать книгу

Dein Motto?

      »Es steckt Meer in dir!«

       Open Ocean Surfcamp

      Termine für 2021 stehen auf der Website des Wellenreiterverbands:

       www.wellenreitverband.de/events/open-ocean-surftrip

       Surf Clube de Viana

      Rua Diogo Alvares, Viana do Castelo

       @surfclubedeviana

       www.surfingviana.com

      An den zwei organisierten Surfwochen nehmen jeweils zwei Gruppen mit acht bis zehn Personen teil. Übernachtet wird im Surf Clube de Viana, dem modernen und vollständig barrierefreien Hochleistungszentrum für Brandungssport.

      Der Norden von Portugal bietet eine gute Infrastruktur. Das Team des Surf Clube de Viana ist sehr erfahren, deswegen geht dieses Camp genau dort wieder in die zweite und vermutlich auch dritte Runde. Sie zählen zu den ältesten Surfschulen von Portugal. Gleichzeitig wird bereits nach neuen Spots Ausschau gehalten.

      Außerdem gibt es Workshops rund ums Surfen, wie zum Beispiel das Lesen der Wellen, Yoga oder die Videoanalyse. Im Fokus steht aber natürlich der Spaß, der nicht nach der Surfstunde endet!

image

      Im Norden von Portugal sieht man nur vereinzelt Surfer und Surferinnen im Meer – die Strände rund um Viana do Castelo sind meist schön leer.

image

      3 Janga Surfcamp

      Zu Besuch im Janga Wonderland

      Hinter einer kleinen Toreinfahrt versteckt sich eine 17 Hektar große Märchenwelt, das Janga Wonderland. Eine schwarze Katze mit weißen Pfötchen streicht mir um die Beine, während ich vorbei an Apfelbäumen und Palmen zur Sommervilla gelange.

      Dass hier alles ein wenig anders ist, wird spätestens im Bad klar – die goldenen Wasserhähne stammen aus einer lang vergangenen Zeit. Das skurrile Nebenhaus hat der ehemalige Besitzer, ein Kapitän, seinem Schiff nachempfunden. Auf der Luftmatratze im Pool kann man davon träumen, was für Sommerpartys hier wohl stattgefunden haben oder welche Meere der Kapitän durchkreuzt hat.

      In Figueira da Foz stehen noch weitere Schlösser. Ich bin mir sicher, dass in einem von ihnen die Addams Family wohnt und in Figueira ihren Surfurlaub verbringt.

      Bei so viel Platz kann sich jeder zurückziehen, Golf zwischen den Bäumen spielen, den Pfad hoch zu einer Aussichtsplattform wandern, den Wasserfall in der Nähe entdecken, mountainbiken oder am aufgeschütteten Ministrand ein Buch lesen. Es ist kaum vorstellbar, dass dieses Gelände früher wie der Jurassic Park ausgesehen haben soll.

image

      Wer nach der Surfsession am Strand Cabedelo noch Energie übrig hat, kann sich im Janga in der Crossfit-Box auspowern.

image

      Ein Garten zum Verlieben! Übrigens freut sich Yoyo über jeden, der mit ihm zwischen den Apfelbäumen den Golfschläger schwingen will.

      AUF EIN WORT …

      Yoyo, wolltest du schon immer ein Surfcamp eröffnen?

      »Ehrlich gesagt, war das nie mein Plan. Als Surfprofi bin ich jahrelang durch die Welt gereist, um zu surfen und an Wettkämpfen teilzunehmen. Ich habe in vielen Unterkünften und Hotels gelebt, aber nach Figueira da Foz bin ich immer wieder besonders gern gekommen. Einer meiner Hauptsponsoren war Janga, und als sie ein Kunstprojekt hier in der Gegend starten wollten, war ich sofort dabei. Leider kam das Projekt nie zustande. Durch Zufall habe ich in der Nähe dieses wunderbare Grundstück gefunden. Sofort war mir klar, dass ich hier ein Surfcamp eröffnen wollte, mit all den Dingen, die mir gefallen und häufig nicht zusammen angeboten werden: Surfen, Golfen, Fitness, viel Grün, Ruhe und ein bisschen Wellness.«

      Was macht das Janga Wonderland so besonders?

      »Ich denke, dieses Camp zieht entspannte und offene Reisende an, die du sonst in einem Camp vielleicht nicht unbedingt antriffst. Wir haben reichlich Platz und jede Menge Tipps für Unternehmungen. Außerhalb der Surfstunde am Morgen und am Nachmittag bieten wir kein festes Tagesprogramm an, denn unsere Gäste finden sich meist selbst zusammen und organisieren zum Beispiel spontan ein BBQ oder gehen noch eine Runde an den Strand.«

      Dein Motto, Yoyo?

      »Janga Wonderland is a Surfer’s playground!«

      Glücklicherweise hat der Besitzer Yoyo, ein Ex-Surfprofi, einen grünen Daumen. Ganz im Gegensatz zum rustikalen Surfer-Image stehen er und seine Freundin Julia auf Wellness. Deshalb bieten sie ihren Gästen im Camp Massagen, Gesichtsmasken und Infrarot-Sauna an.

      Von meinem Zimmer mit Ausblick auf den Pool kann man bis zum Riesenrad am Strand von Figueira de Foz schauen. Praia Claridade eignet sich wunderbar zum Baden und erinnert mit seinem breiten weißen Sandstrand sehr an Miami, während auf der anderen Seite am Strand Cabedelo gesurft wird.

      Hier scheint die Sportart noch nicht so verbreitet zu sein – nur wenige Surfbretter sind am Horizont zu sehen! Es gibt Duschen bei der einzigen Surfschule am Strand, und du wirst morgens direkt im Janga Wonderland abgeholt. Wenn du dir bisher noch keinen eigenen Neo zugelegt hast, bekommst du in der Janga Factory einen Spezialpreis und hast ein wunderbares Urlaubsandenken für die nächsten Jahre.

      Außerdem solltest du das Longboard Festival Ende September nicht verpassen!

       Janga Surfcamp

      R. Envolvente do Monte Alto 60, Figueira da Foz

       @jangawonderland

       www.janga-surfcamp.com

       Janga Warehouse Factory

      Rua Capitao Guerra 8 Buarcos, Fugeira da Foz

       Longboard Festival »Gliding Barnacles« in Figueira da Foz

      Meist am letzten Wochenende im September/Anfang Oktober

      Infos: @glidingbarnacles

image image

      João (oben rechts) in seinem Element! Ist er einmal am Strand, will er gar nicht wieder los und schaut nur selten auf die Uhr …

image

       4 Maceda Surf Camp & Hostel

       Meister Eders Werkstatt

      João und ich sitzen in seinem neuen runden Holzhäuschen. Er erzählt mir davon, dass er häufig ans Meer geht und angeschwemmtes Material sammelt, um es zu verbauen. Für das Gartenhäuschen nutzte er vor allem Holz aus alten Fischerbooten. Nachdem er mit 21 Jahren seine gerade begonnene Surfkarriere wegen eines Unfalls beenden musste,