Heiner Feldhoff

Westerwälder Köpfe


Скачать книгу

Angelockt von dem Ruf des Künstlers als skandalöser Bürgerschreck eilen die Neugierigen zu Zehntausenden herbei. Die beträchtliche Summe der Eintrittsgelder unterschlägt Direktor Terke und treibt Diefenbach durch ein betrügerisches Darlehen auch noch in den Ruin und die Obdachlosigkeit.

      Mit seiner Familie und einer kleinen Schar seiner Getreuen verlässt er Österreich und wandert zu Fuß über die Alpen nach Italien. Schließlich landet er am Gardasee, wo er Unterkunft auf einem Besitztum der Herzogin von Ferrari findet. Angetan von seiner Kunst finanziert sie ihm eine Reise nach Ägypten, wo er sich mit seinem Gefolge in einer kleinen Villa bei Kairo niederlässt. Die Besichtigung der Sphinx in Gizeh beflügelt ihn zu dem monumentalen Entwurf eines 250 Meter langen und 40 Meter hohen Tempels »HUMANITAS« – Zeugnis des Größenwahns, der ihn so manches Mal packt.

      Zurückgekehrt aus Ägypten versucht Diefenbach, noch einmal in Österreich Fuß zu fassen. In Himmelhof bei Wien gründet er 1897 eine Landkommune, die Vorbild für viele der folgenden ökologischen und spirituellen Experimente des Zwanzigsten Jahrhunderts wird. Bis zu 20 Jünger und Jüngerinnen sammeln sich um ihn und seine Lehre, darunter der junge Gusto Gräser, der später die legendäre Gemeinschaft auf dem Monte Verità bei Ascona gründet, von der sich Hermann Hesse und viele andere Geistesgrößen inspirieren lassen. Doch das Zusammenleben in Himmelhof ist konfliktreich. Diefenbach tritt sehr patriarchalisch auf, verlangt von allen Jüngern Tagebuchaufzeichnungen, die er kontrolliert, und fordert Keuschheit innerhalb der Gemeinschaft, ein Gebot, das für ihn nicht gilt. Nach und nach verlassen ihn deshalb die besten Köpfe der Kommune, an der Spitze sein Lieblingsjünger Gräser.

      Du sollst nicht töten, 1903

      Diefenbach in der Kommune »Himmelhof« bei Wien

      Ein letztes Mal macht sich Diefenbach auf, um endlich an einem paradiesischen Ort zur Ruhe zu kommen. über die Zwischenstation Triest erreichen er und die Seinen Capri, wo er schließlich in der »Casa Grande « auf einer Klippe über dem Mittelmeer seine Lebensflucht enden lässt. Obwohl von allen möglichen Gebrechen geplagt, zieht Diefenbach auf Capri eine Reihe von jüngeren Frauen in seinen Bann, die ihn umsorgen, ab und zu auch sexuell. Noch einmal gerät er in einen Schaffensrausch, malt die Fels- und Meerlandschaft, wird mit seinen Bildern wohlhabend. Doch wird er als Künstler nur auf der Insel wahrgenommen, in Österreich und Deutschland ist er vergessen.

      »Der Rettung entgegen«, Öl auf Leinwand, Capri 1913

      Bis in seine letzten Tage arbeitend, stirbt am 15. Dezember 1913 der Verkünder eines befreiten Lebens, der oft Bewunderte und oft Verlachte – unter Qualen an einer Krebserkrankung.

      CG

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAMCAgMCAgMDAwMEAwMEBQgFBQQEBQoHBwYIDAoMDAsK CwsNDhIQDQ4RDgsLEBYQERMUFRUVDA8XGBYUGBIUFRT/2wBDAQMEBAUEBQkFBQkUDQsNFBQUFBQU FBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBQUFBT/wAARCAEZAMgDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDP1TxB c+L9KnvdGuEittOIWQPK/lylizAqqHHGDgBtxCAbgGwGRaEXuTPZTQOzMZ43to2ETlkO4YJLevBb HJ7ZAjsdQ11Y4ry41WGR7q2NtcPLnZPb7SsbFXBCvwFI54ySVLFmi0u1k+yXaWVhBBZRhks1maSQ 3PzAt0wSxICkAkEKxIHFflk7L3YniOLSSiTWek2Xh9La90VbyW2VViLQXfmeZI7KfJYhjvGAVUMB uDfMeCT1f28X2oWd5BCILxohFcwvEkawo4VQVCZ28MihXGDgE8sSeAsbXXNRvW014tS0YXc8MTyW 1qVcFSNu2XcI8KQpLtg5I2/MWrofh74E07U9X0yNormcxXZje0vYWUyyhBhmI2g7TjcMEDB+Y53N Ti46yev3nbQlVp6y9dv8job3VrddduYnhs7l7aON4YVWSM5JwxjYFsPg7lVfTGODnO1HUxJqkunR TJdQRTGKSOKzK/vvK6ZB5UMM9ckjbxuXMM2lPrWo3UF3Bda5a2E8n721IKRxxlyi7mQE4ZMk/cJI 7Y3UdJtLXwxZ21ss8EF3ayKyGK4VyyqBEDGygMcLubA29ASpDBaw5IpXerIlVpyd5shsBqy/axDc zR6rJbOEskmdSIX3uzeXhg5YR43FsBMFeFzWl/bF/f6NY6Zcau4uhcrLa25yyCTbkxuFJA+9I2cD iRRzjiv