Группа авторов

Fahrend? Um die Ötztaler Alpen


Скачать книгу

href="#ulink_6002d851-19e5-57e3-94ee-a4985c1f6ae0">1 Die marginalisierten Dauer-Wanderer waren schon bald stigmatisiert, wie ein Bericht des Brunecker Kreisamtes aus dem Jahr 1818 verdeutlicht: „Als Hauptschule des Verbrechens sieht (man) die sogenannten Landfahrer, Dörcher, Karrenzieher; die Deserteurs und die arbeitsscheuen Vagabunden an.“2

Illustration

      Mit einer spannenden Zusammenschau von „Fragmenten einer Familiengeschichte aus dem Oberland“ setzt der Historiker Stefan Dietrich die Überlegungen fort und lässt die Leserschaft an der eigenen Familiengeschichte teilhaben, die über fast 200 Jahre hinweg Anekdoten aus dem Leben der Katharina Mayr in mündlicher Überlieferung erhalten hat. Dietrich stellt die Erzählungen den schriftlichen Quellen rund um Katharinas Biografie gegenüber. Interessantes Detail: In der Hoffnung auf das Sakrament einer sogenannten „Rom-Ehe“ führte ihr Lebensweg tatsächlich bis nach Rom. Gerade für Menschen, denen in den Heimatgemeinden die Bewilligung zur Heirat verweigert wurde, stellte eine Trauung durch einen päpstlichen Vertreter in Rom die einzige Möglichkeit dar, eine Ehe zu schließen. Trotz der Gefahr einer mehrwöchigen Gefängnisstrafe nach der Rückkehr in die Heimatgemeinde wurde diese Möglichkeit im 19. Jahrhundert häufig von Jenischen angenommen.

      Einem der dunkelsten Kapitel der Geschichte widmet sich der Zeithistoriker Horst Schreiber unter dem Titel „Die Jenischen im Nationalsozialismus“. In atemberaubender Dichte zeichnet Schreiber die politische Linie des nationalsozialistischen Regimes nach, die eine Anerkennung der Jenischen als zugehörig zur „Volksgemeinschaft“ in Aussicht stellte, wenn diese ihre Lebensweise aufgeben würden und sich assimilierten. Zugleich wurde Jenischen von Anfang an unterstellt, ebendiese „Volksgemeinschaft“ zu zersetzen, und sie wurden als „Asoziale“ verfolgt. Einzelne dieser Schicksale finden, wo sie sich rekonstruieren lassen, im Beitrag Eingang und geben so ein fundiertes Bild der Situation Jenischer in der NS-Zeit sowie in den ersten Jahrzehnten danach. Einmal mehr zeigen sich ideologische und personelle Kontinuitäten nach 1945. Doch auch die Tatsache, dass die Machtübernahme der Nationalsozialisten in Bezug auf die Diskriminierung und Verfolgung der Jenischen „mehr Kontinuität als Bruch“ bedeutete, wird deutlich.

      Romed Mungenast als Person einerseits und besonders als Pionier in den Bemühungen um die Dokumentation der jenischen Geschichte andererseits nimmt in einem Sammelband zur jenischen Geschichte in Tirol wenig überraschend einen wichtigen Platz ein. In einem ersten Beitrag gibt die Literaturwissenschaftlerin Christine Riccabona auf die Frage „Was bleibt vom Pionier, Kulturvermittler, Sammler und Dichter Romed Mungenast?“ eine Antwort in Hinblick darauf, welche Teile von Mungenasts Sammlung im Innsbrucker Forschungsinstitut Brenner-Archiv Eingang fanden. Darin und in seinem literarischen Nachlass findet sie „Spuren einer Haltung“ und stellt ein bleibendes Interesse an Werk, Leben und Sammlung von Romed Mungenast fest.

      Im darauffolgenden Beitrag „Ich habe mein Leben geändert“ wird das Gespräch des Historikers Thomas Huonker mit Romed Mungenast aus dem Jahr 2003 in Auszügen wiedergegeben. Darin erzählt Mungenast offen und selbstkritisch über Schlüsselerlebnisse, die ihn bei der Entwicklung von einem diskriminierten und ausgegrenzten Kind – durch eine Phase der Wut über dieses Unrecht – hin zu einem Forscher und Kenner der jenischen Geschichte unterstützten und ihn zu einem Vorkämpfer für die Anerkennung Jenischer als Teil der Tiroler Geschichte und Gesellschaft werden ließen. Man freut sich posthum mit ihm, wenn man ihn, wenige Jahre vor seinem zu frühen Tod 2006, von seinem späten persönlichen Glück erzählen hört.

      Edith Hessenberger widmet sich in ihrem Beitrag „Fremdbilder >< Selbstbilder. Leben mit der Geschichte jenischer Ahnen“ den Spuren Jenischer im Ötztal. Sie stellt Erzählungen, Anekdoten und historische Quellen über Jenische zwei lebensgeschichtlichen Interviews mit Jenischen gegenüber. Durch diese Konfrontation von Fremd- mit Selbstbildern regt sie eine differenzierte Auseinandersetzung mit der Selbst- und Fremdwahrnehmung an. Divergenzen zeigen sich hier etwa besonders deutlich in Bezug auf die Inszenierungen der „Karrner“ und „Laninger“ in den Fasnachten der Region sowie den Reaktionen Jenischer darauf. – Ist es Zufall, dass beide jenischen Gewährsleute ihren Ausdruck in Kunst und Literatur gefunden haben?

      Mit Gedichten von Sieglinde Schauer-Glatz in jenischer Sprache und im Ötztaler Dialekt schließt die vorliegende Publikation den Bogen auf poetische Weise. In den abgedruckten Texten verhandelt die Dichterin, die für ihr jahrzehntelanges Engagement