Drei der Schwerter
|
Teilung – Schwermut
|
|
Erde
|
Drei der Scheiben
|
Kristallisation – Verfestigung
|
Chesed
|
Feuer
|
Vier der Stäbe
|
Manifestation
|
|
Wasser
|
Vier der Kelche
|
Sättigung
|
|
Luft
|
Vier der Schwerter
|
Kompromiss – Kontemplation
|
|
Erde
|
Vier der Scheiben
|
Stabilität
|
Geburah
|
Feuer
|
Fünf der Stäbe
|
Zwietracht – Streit
|
|
Wasser
|
Fünf der Kelche
|
Frustration – Stillstand
|
|
Luft
|
Fünf der Schwerter
|
Demütigung
|
|
Erde
|
Fünf der Scheiben
|
Beklemmung
|
Tiphareth
|
Feuer
|
Sechs der Stäbe
|
Triumph – Licht
|
|
Wasser
|
Sechs der Kelche
|
Sinnlichkeit – Lebensfreude
|
|
Luft
|
Sechs der Schwerter
|
Wissen
|
|
Erde
|
Sechs der Scheiben
|
Überfluss
|
Netzach
|
Feuer
|
Sieben der Stäbe
|
Aufreibung
|
|
Wasser
|
Sieben der Kelche
|
Erregung – Täuschung
|
|
Luft
|
Sieben der Schwerter
|
Schwankung
|
|
Erde
|
Sieben der Scheiben
|
Zerfall
|
Hod
|
Feuer
|
Acht der Stäbe
|
Erkenntnis – Gedanken
|
|
Wasser
|
Acht der Kelche
|
Modrigkeit – Resignation
|
|
Luft
|
Acht der Schwerter
|
Unrast – Ruhelosigkeit
|
|
Erde
|
Acht der Scheiben
|
Besonnenheit – Übersicht
|
Jesod
|
Feuer
|
Neun der Stäbe
|
Offenbarung – Einklang
|
|
Wasser
|
Neun der Kelche
|
Erfüllung – Liebe zu Gott
|
|
Luft
|
Neun der Schwerter
|
Bedrängnis
|
|
Erde
|
Neun der Scheiben
|
Mehrung – Wachstum
|
Malkuth
|
Feuer
|
Zehn der Stäbe
|
Tyrannei – Selbstbestimmung
|
|
Wasser
|
Zehn der Kelche
|
Überschwang – Vollendung
|
|
Luft
|
Zehn der Schwerter
|
Zusammenbruch – Lebensverneinung
|
|
Erde
|
Zehn der Scheiben
|
Ausformung – Wohlstand
|
d) Die 22 Pfade Hebräisches Alphabet und Große Arkana
Da die 10 Sephiroth einerseits durch die kleinen Karten besetzt sind – Crowley nannte es die Schlüsselskala –, andererseits aber auch die Trumpfkarten der Großen Arkana Zahlen tragen, wird die Reise mit den Schlüsselzahlen 11 (Narr) bis 32 (Universum) als Verbindungswege zwischen den Sephiroth fortgesetzt. Die 22 Pfade sind die Wege, die die 10 Zahlen auf dem Lebensbaum miteinander vernetzen. Gleichzeitig werden diese 22 Fäden im Baum des Lebens mit den 22 Großen Arkana des Tarots verknüpft. Dadurch wird der Baum zu einem mehrdimensionalen Bild, in dem das Verbindende verschiedener Kulturen in einem gemeinsamen Weg zum Ausdruck kommt.
Im hebräischen Alphabet gibt es zweiundzwanzig Buchstaben4, und jedem dieser Buchstaben ist eine Trumpfkarte zugeordnet. Diese zerfallen in drei leicht zu unterscheidende Gruppen. Es gibt drei »Mutterbuchstaben« für die Elemente, sieben »Doppelbuchstaben« für die Planeten und zwölf »Einfache Buchstaben« für den Tierkreis.
Die drei Mutterbuchstaben entsprechen den alchemistischen Symbolen der drei aktiven Elemente:
Sieben Doppelbuchstaben entsprechen den Planeten:
Zwölf einfache Buchstaben entsprechen den Tierkreiszeichen: