mehr um den einfachen, aber unverzichtbaren Aufruf, miteinander zu reden, sondern genauer um Rhetorik als Anspruch zumindest als Teilzeitlehre öffentlicher Relevanzen und Ideologien. Ob das tatsächlich bei wem wie wirken könnte, oder gar die Chance auf verbesserte Veränderung in sich birgt, bleibt – aus meiner Sicht – spekulativ. Dennoch erhofft sich wohl jede Literatur eine Beteiligung an einer Redlichkeit und so auch auf eine Aufklärung, die jeden frei beteiligen niemanden aber beleidigen soll.
1.0 Einleitung
Viele empfinden es so, einige sehen es ganz anders, manchen ist es völlig egal.
Die Distanz zwischen Regierenden und Regierten erscheint nicht nur unüberwindbar, sondern sie wird auch nicht authentisch überbrückt. Das politische Geschehen ist zuweilen deshalb schwierig zu durchschauen, weil sich hier ein wunder Punkt befindet, der sich nicht nur in Deutschland feststellen lässt. Gemeint ist eine Behaglichkeit, die – offenbar latent – zwischen Politik und Bevölkerung zu oszillieren scheint. Öffentlichkeit gegen Lobby, Diskurs oder Dekret, Kulturwerte und Regierung; all diese Begriffe scheinen an etwas beteiligt zu sein, was nun – und das auch nicht zum ersten und letzten Mal – als Konflikt offen liegt. Unser deutsches Glück, dass es kein blutiger ist.
Offenbar erwärmt sich über die Stolpersteine aktueller Ereignisse immer mal wieder ein übergeordnetes Bedürfnis nach Transparenz und Aufklärung politischer Arbeit. Der Bevölkerung scheint es dann auch um Prinzipien, nicht mehr nur um den eigenen Kontext zu gehen. Ob sich nun die bürgerliche Aufmerksamkeit auf Bahnhöfe oder Flughäfen richtet, auf Atomstrom, Lohnarbeit, Kontinente, Integration, auf Finanzen, Freihandel und Fußball oder auf die Personen dahinter, zentrale Fragen bleiben, welche Werte wir uns wünschen und wie die Politiker damit umgehen, ja die Umsetzung ermöglichen sollen. Mit der eigenen Meinung kann man es sich vielleicht noch einfach machen. Eine „stimmige Auffassung“ gereicht zur Illusion dem Einzelnen. Doch belässt man es bei diesen guten Anfängen, bleibt die gemeinsame Zukunft entsprechend unberührt. Der hier vertraulich vorliegende Versuch jedoch soll es nicht den Leuten gleichtun, die den Zeigefinger nur auf die Politiker richten, Zeter und Mordio schreien und unter dem Verlust ihrer gekonnten Zuversicht die ersten Steine werfen, nein. Geworfen wird hier eher ein Blick darauf, unter welchen Umständen die Menschen eigentlich was für sinnvoll halten und damit wie entscheiden. Es wird ein Brückenschlag versucht, eine Erläuterung geboten zwischen dem, was richtig ist und gerecht sein soll. V.a. aber ist es eine zeitgeistliche Dokumentation, die im Lichte von Humanismus und Aufklärung dem ideologiekritischen Argument eine systematische Bedeutung verleiht. Die internationale gar interkulturelle Betrachtung liefert freilich ein noch viel komplexeres Bild, Entscheidungen, Lebensstile und Zustände in ihren Sinnhaftigkeiten und Abhängigkeiten zu erkennen, doch kann das hier nicht befriedigend Thema werden. Dass diese erholsame Vorstellung teilweise Denkaufgaben bildet, die weniger erholsam denn mehr aufregend aufschlussreich sind, sollte niemanden davon abhalten, der eigenen Phantasie eine bewegliche Chance einzuräumen.
Ist also die Ursache eines Problems nur in einem komplexen Zusammenhang zu finden, lässt es sich auch nur unter Berücksichtigung dieser Komplexität erklären und eine Lösung finden, die nachhaltig ist. Eine methodische Schwierigkeit liegt dann darin, die einzelnen als beteiligt erkannten Sachlagen, von denen jede viele Bücher füllen kann und eine je eigene Diskussion wert ist, auseinander zu halten, um daraufhin deren Abhängigkeiten präzise aufzeigen zu können. Daran sollte man allein schon dann Interesse haben, wenn man – neben den Steinen – auch mit dem Begriff der Wahrheit um sich wirft. Aus den Unterschieden der Menschen ergeben sich mal mehr mal weniger unterschiedliche Einschätzungen. Für Kreativität, Innovation und Neuheiten z.B. scheint diese Divergenz (bzw. Diversität als solche) unverzichtbar, aber auch das ist bedingt ein anderes Thema. Zwischenmenschlich können diese Unterschiede sowohl die Abneigung als auch den Reiz ausmachen; und speziell das politische Engagement in seinen Bedeutungen hervorheben. Dialog und Zusammenarbeit sind die Ansprüche, die hier nun in ihrer bürgerlichen wie auch feudalistischen Praxis gemeinsam thematisiert werden. Durch differenzierende Erläuterungen können Überzeugungen wie auch Entscheidungen besser erkannt, benannt und in ihren Relevanzen kritisiert werden. Es sollte politisch erfahren werden, dass es zwischen traditionell und radikal begehbare Wege geben kann.
2.0 Diskursdiagnose
Nun ist es in Foren, Artikeln und anderen Diskursrahmungen oft zu beobachten, wie die einen damit beschäftigt sind, ihre Meinungen und Sorgen kund zu tun, und die anderen damit, diese Stellungnahmen zu widerlegen. Da wird zum einen von den Errungenschaften und Fehlern einzelner Politiker gesprochen, in welchen Zusammenhängen die Proteste um S21 und E10 stehen und welche Erfahrungen mit Solarenergie gemacht wurden. Zum anderen wird der Verbraucherschutz, die Stromversorgung, die Geheimdienste, Terrorgefahren, diverse Kriegstemperaturen und die politische Arbeit der Parteien bis hin zur Kultur im Allgemeinen hinterfragt. Mit Blick auf ein kritisches und meinungsbildendes Bürgertum augenscheinlich eine kaum verdrossene Reaktion. Aus der angesprochenen Vielfalt der subjektiven Einschätzung von Sachlagen und Ereignissen kann so ein kommunikatives Potpourri resultieren, das sowohl faszinierend und erstrebenswert, als auch unvollkommen daherkommt. Es folgen – fast zwangsläufig – viele freundliche und feindliche Gemeinsamkeiten, Konfundierungen und Gegensätze.
Eine Unterhaltung entsteht, und das ist gut so.
Sich zu unterhalten und zu diskutieren, ist – bei vorliegender Befassung – aber zu unterscheiden, d.h. zunächst Mal: wir haben nicht nur das Recht der freien Meinungsäußerung, sondern können auch die moralische Pflicht daraus ableiten, bzw.: gewinnen, davon Gebrauch machen zu sollen. Eine auf Erklärung, konstruktive Kritik oder Ursachenlösung abzielende Diskussion jedoch unterscheidet sich in der feinen Art, die einer geäußerten Meinung zugrunde liegenden Argumente zu überprüfen und nicht die Person, die die Meinung geäußert hat, anzugreifen und dieser eine „falsche Einstellung“ vorzuhalten; also die Persönlichkeit anzugehen. Das bedeutet: Für diejenigen, die über die bloße Bestätigung der eigenen Meinung hinaus nach verbesserten Erklärungen suchen, ist das Vermischen oder gar Verlassen der Argumentationsebenen kontraproduktiv bzw. unzulässig. Man kann zwar durchaus Politiker untereinander oder den einen Störfall mit anderen Vorkommnissen vergleichen – vielleicht Konfliktverläufe prognostizieren, sich für Lösungen engagieren oder Ziele formulieren –, nimmt damit dann aber automatisch einen zum ursprünglich beobachteten Ereignis oder auch konfrontierten Sachlage unterschiedlichen Blickwinkel ein. Von der Einzelfallbetrachtung darf also nicht ohne weiteres, d.h. ohne Kennzeichnung und Begründung, auf in Sichtweise stehende Kontroversen übergegangen werden. Für uns Sterbliche heißt das: Wir alle sind unterschiedlich nicht nur im Wissen, sondern auch im Können. Mithilfe des eigenen Denkens und der eigenen Sprache dem eigenen Sinn Ausdruck zu verleihen, ist eine Sache. Mithilfe derselben Mittel den fremden Sinn zu erfassen, eine andere. Das bedingt den Willen und die Fähigkeit zur Differenzierung!3 Differenziert man also die Problemsicht, sollten sich auch die diesbezüglichen Argumente differenzieren.
Und zu guter Letzt kann eine Diskussion überhaupt nur so gut funktionieren, soweit über die verwendeten Begriffe konstruktive Einigkeit herrscht. Benennungen und Interpretationen einzelner Wörter werden in ihren Bedeutungen allzu oft unterschätzt, bedingen aber ebenso oft vertraute Verständigung und verständliches Misstrauen in einer jeden Erklärung wie Meinung; oder/und umgekehrt … Auch das ist menschlich. Auch das kann der Mensch lernen und so beherrschen. Wie wichtig der Gebrauch der Sprache im thematisierten Wechsel der fiktiven Kommunikation zwischen Bürger, Medium und Politik gespielt werden kann, scheint so ersichtlich.
2.1. Im Dschungel der Debatten
Was das Verhalten der „betroffenen Bürger“, der Politiker wie das vieler Medienmacher angeht, so die hier formulierte Diagnose, treten oft schon am Rand dieses Wechselspiels Mängel auf, die dann nicht weniger oft zu einem Pseudo-Diskurs führen, der in Pöbeleien, Schuldzuweisungen und verhärteten Fronten enden muss. Sich auf diese Schauplätze zu begeben ist zumeist ein Zeichen dafür, dass demjenigen