Katarina Michel

Der Mutigen gehört die Welt


Скачать книгу

      Katarina Michel: Der Mutigen gehört die Welt

      Katarina Michel

      Der Mutigen

      gehört die Welt

      Ein Ratgeber für Frauen,

      die ihr Leben in die eigenen Hände nehmen wollen

      Deutsche Originalausgabe

      2. Auflage 2009

      © Aquamarin Verlag GmbH

      Voglherd 1 • D-85567 Grafing

       www.aquamarin-verlag.de

      Umschlaggestaltung: Annette Wagner

      Druck: Bercker • Kevelaer

      ISBN (Print) 978-3-89427-478-8

       ISBN (eBook, epub) 978-3-89427-572-3

       ISBN (eBook, pdf) 978-3-89427-573-0

      eBook-Herstellung und Auslieferung

       Brockhaus Commission, Kornwestheim

       www.brocom.de

      Inhalt

       Vorwort

       Einleitung

       1. Wer bin ich ?

       2. Was will ich ?

       3. Mut und Angst

       4. Sich selbst annehmen

       5. Die Rollenspiele

       6. Eifersucht

       7. Männer und Frauen passen nicht zusammen....?

       8. Beziehungen im Spiegel der Farben

       9. Beziehungen im Spiegel der Chakras

       10. Sexualität

       11. Lebenssinn und Lebensmut

      12. 21 Fragen, die Sie sich stellen könnten

      Vorwort

      Dieses Buch kann Ihr Leben ändern! Sobald Sie anfangen zu lesen, beginnt sofort der große Wandlungsprozess, der Ihre verborgene Schönheit ans Licht bringt. Lassen Sie mich dieses Geschehen am Beginn dieses Buches erklären; und lassen Sie sich dann überraschen von den vielen Einsichten, welche Ihnen die folgenden Seiten schenken werden.

      Die Aufforderung unserer Zeit lautet: „Werde Du selbst; denn nur so kannst Du Deine innere Schönheit offenbaren!“ Immer dringender ergeht dieser Ruf an jeden von uns. Er erklingt nicht nur aus der Außenwelt, etwa aus den Medien oder von uns wichtigen Personen, sondern vor allem entspringt er unserem eigenen Inneren. In unserem Herzen erschallt immer lauter jene kräftige Stimme, die uns auffordert, unser eigenes Wesen zu enthüllen: „Werde Du selbst!“

      Wie versuchen Frauen in unserer Zeit, mit dieser Aufforderung umzugehen? Jahrhunderte lang waren sie „nur“ Mütter und Ehefrauen, die ihren Männern dienten und diesen mehr oder weniger unterworfen waren. Ihre Selbstbestimmung leitete sich mehr oder weniger von ihrem Ehemann und von ihren Kindern her. Sie waren nicht mehr wirklich sie selbst, sondern die Frau von Bauer Müller oder von Hufschmied Mayer. Sollten sie dann unglücklicherweise keine Kinder bekommen, war es mit ihrer gesellschaftlichen Identität noch schlechter bestellt.

      Hier beginnen sich in unserer Zeit entscheidende Veränderungen abzuzeichnen. Die Frauen entwickeln ein immer stärker ausgeprägtes Selbstbewusstsein. Sie entfalten ihre Identität und werden selbstständig. Sie werden sie selbst; und sie sind zuerst einmal FRAU! Wenn sie sich entscheiden, eine Beziehung mit einem Mann einzugehen, dann geschieht dies heute in den überwiegenden Fällen aus der eigenen Entscheidung der Frau heraus. Sie wählt sich ihren Partner; und sie entscheidet auch, ob sie Kinder haben will oder nicht. Die zurückgehende Kinderzahl scheint mir auch ein Indiz dafür zu sein, dass Frauen heutzutage zuerst einmal darum bemüht sind, ihr eigenes Wesen zu finden und auszudrücken. Kinder können darin eine Rolle spielen, müssen es aber nicht.

      Wenn nun Frauen in dieser Zeit den geistigen Impuls verspüren, zuerst einmal ihre Selbstverwirklichung in den Vordergrund zu stellen, dann hat dies selbstverständlich auch einen nachhaltigen Einfluss auf die Männerwelt. Wenn die Frauen sich verwandeln, müssen sich auch die Männer verändern! So wie die Frauen ihr Augenmerk darauf richten, ihren eigenen Wesenskern zu entdekken und zu entfalten, ohne sich noch länger über ihre Rolle als Ehefrau von .......................... zu definieren, so müssen auch Männer verstärkt nach ihrem inneren Wesenskern suchen, denn sie können sich nicht mehr über ihren Beruf oder als Ehemann von ........................... definieren. Man bekommt bei einer sorgfältigen Beobachtung dieser Geschehnisse den Eindruck, dass der ganze Prozess vorrangig von den Frauen initiiert und gestaltet wird. Es sind die Frauen, welche die gesamte Menschheit in einen großen Transformationsprozess führen. Diese Tatsache zeitigt natürlich immense Auswirkungen auf uns Männer.

      Obwohl dieses Buch von Katarina Michel vorrangig für Frauen geschrieben ist, hat es auch mich als Mann nachhaltig beeindruckt. Wir können auch als Männer in diesen Kapiteln viel über uns selbst erfahren und über die anstehenden gesellschaftlichen Veränderungen. Die Fragen, mit denen sich viele Frauen in den nachstehenden Fallbeispielen beschäftigen, sind ja allgemein menschliche Fragen, auch wenn sie aus der Beziehungsproblematik heraus gestellt werden. Es sind Fragen, die Männer und Frauen gleichermaßen bewegen – weshalb dieses Buch auch ein wertvolles Hilfsmittel für männliche Leser sein kann. Außerdem sollten wir Männer daran interessiert sein zu verstehen, was Frauen erleben und wie sie die zurzeit ablaufenden Prozesse und gesellschaftlichen Veränderungen deuten.

      Katarina Michel gibt in diesem Ratgeber den Frauen zahlreiche praktische Hinweise, um den Prozess der Selbstfindung erfolgreich zu gestalten. Es sind wertvolle Ratschläge für Frauen, die inzwischen unüberhörbar spüren, dass auch für sie die Zeit gekommen ist, um Veränderungen herbeizuführen, ihre eigene Kraft zu entdecken und ihre verborgene Schönheit neu nach außen zu bringen. Es geht darum, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten zu gewinnen und den Mut zu haben, sie zu zeigen. Das beste Lehrbuch dafür ist – das LEBEN. Das konkrete, alltägliche, sich jeden Morgen neu zeigende Leben stellt die beste Herausforderung dafür dar, sich selbst zu finden, sich von alten Rollenmodellen zu befreien und das zu leben, was man als innerliche Wahrheit empfindet.

      Die vielen kleinen und großen Herausforderungen des Lebens beschreibt Katarina Michel so zauberhaft einfach und leicht, dass es eine Freude ist, ihr Buch zu lesen. Die Zusammenhänge, die verborgenen Prägungen und das oft unbewusste Anhaften an alten Mustern werden so transparent und laden zu Veränderungen ein: Und zwar sowohl Frauen als auch Männer! Manchmal werden bei der Lektüre Dinge und Sachverhalte klar, dass man sich wundert, warum sie einem nicht früher schon aufgefallen sind. Wenn man dann den vielen einleuchtenden Hinweisen der Autorin folgt, kommt man allmählich auf die Spur seiner eigenen Geschichten