Dorothee Wieser

Begegnungen mit der Wirklichkeit (E-Book)


Скачать книгу

>

      Gesche Pospiech, Manuela Niethammer, Dorothee Wieser, Frank-Michael Kuhlemann (Hrsg.)

      Begegnungen mit der Wirklichkeit

      Chancen für fächerübergreifendes Lernen an außerschulischen Lernorten

      ISBN Print: 978-3-0355-1623-4

      ISBN E-Book: 978-3-0355-1624-1

      1. Auflage 2020

      Alle Rechte vorbehalten

      © 2020 hep Verlag AG, Bern

       hep-verlag.com

      Inhaltsverzeichnis

      Wiebke Kuske-Janßen, Manuela Niethammer, Gesche Pospiech, Dorothee Wieser, Josef-Tobias Wils, Robert Wilsdorf

      Dorothee Wieser

      Wiebke Kuske-Janßen

       4Wissenschaftspropädeutik im Spannungsfeld von Fach und Fächerverbindung

       4.1Wissenschaftspropädeutik, fächerübergreifendes Lernen und außerschulische Lernorte – eine vielversprechende Kombination

       4.2Begriffsbestimmung: Wissenschaftspropädeutik

       4.3Wissenschaftspropädeutik in der Schulpraxis

       4.4Wissenschaftspropädeutik aus den fachdidaktischen Perspektiven der Einzelfächer

       4.4.1Wissenschaftspropädeutik in der Didaktik der Physik und Chemie

       4.4.2Wissenschaftspropädeutik in der Didaktik der Geschichte

       4.4.3Wissenschaftspropädeutik in der Deutschdidaktik

       4.5Wissenschaftspropädeutik im fächerübergreifenden Unterricht

       4.6Wissenschaftspropädeutik am außerschulischen Lernort

       4.7Zusammenfassung

       TEIL 2 – FÄCHERÜBERGREIFENDES UND AUSSERSCHULISCHES LERNEN

      Manuela Niethammer

       5Der Lernprozess als Bezugspunkt didaktischen Handelns

       5.1Erklärungsansätze für Lernen – Theorien und Paradigmen

       5.2Lernziele und Lerngegenstände als Bezugspunkte für das Lernen

       5.3Lernen im Kontext bedeutungsvoller, zielorientierter Tätigkeit

      Manuela Niethammer, Josef-Tobias Wils

       6Potenziale der chemischen Fachperspektive für das fächerübergreifende Lernen an außerschulischen Lernorten

       6.1Einleitung

       6.2Bildungsstandards für das Fach Chemie