24.2.
„20.4 Hitler G. T.“, also 20. April, Hitlers Geburtstag: Ein Kommentar erübrigt sich. Drei Jahrzehnte später holt Rainer Mauritz seine Vergangenheit ein. Mauritz ist zu diesem Zeitpunkt FPÖ-Bezirksobmann von Klosterneuburg und seit fünf Jahren Präsident des „Österreichischen Fechtverbandes“ (ÖFV). Als solcher muss er in den 1990er-Jahren zurücktreten, als das Wiener Nachrichtenmagazin „profil“ diese Taschenbuchnotiz öffentlich macht. Vor allem nach seinem absurden Rechtfertigungsversuch, denn Mauritz erklärt in einem Interview ernsthaft:
Meine Großmutter hatte ein Papiergeschäft, in dem ein Maler namens Adolf Hitler immer Farben und Papier eingekauft hat. Meine Großmutter war von ihm sehr angetan, denn er hat ihr immer Nelken geschenkt. Ich habe meiner Großmutter deshalb bis zu ihrem Tod zu Hitlers Geburtstag immer Nelken geschenkt.24
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.