12
Verdeckte (komplizierte) Transaktionen
Wie bereits beschrieben, kann bei Transaktionen zwischen der sozialen und der psychologischen Ebene unterschieden werden. Bei verdeckten Transaktionen ist es nicht offensichtlich, welche Ich-Zustände beteiligt sind. Hinter der offen erkennbaren Kommunikation verbirgt sich eine versteckte Ebene (s. Abb. 12), die, wenn überhaupt, durch den analogen Teil der Kommunikation (non- und paraverbal) oder durch Hintergrundwissen zu identifizieren ist. Das bedeutet, dass verdeckte Transaktionen Ausdruck eines Konfliktes sind.
In dem Beispiel scheint eine Erwachsenen-Ich-Transaktion vorzuliegen. Vorinformationen über die Gesprächspartner und der mitschwingende Ton führen jedoch zur Erkenntnis, dass auf der psychologischen Ebene ein anderes Verständnis angebracht ist: Das kritische Eltern-Ich spricht zum Kindheits-Ich und das weinerliche Kindheits-Ich reagiert in Richtung Eltern-Ich.
Beispiel
Kollege A zu Kollege B: „Nimm Du ruhig deine drei Wochen Urlaub am Stück“ (Scheinbar Erwachsenen-Ich, aber ironischer Unterton). Kollege B zurück zu Kollegen A: „Dann mache ich das mal“ (Scheinbar Erwachsenen-Ich, aber trotziger Tonfall).
5.3 Transaktionsanalytische Anforderungen an polizeiliche Kommunikation
In persönlichen Situationen von Menschen kann es durchaus positiv sein, beispielsweise aus dem natürlichen Kindheits-Ich heraus zu handeln und spontane Freude auszudrücken. Es kann auch unter Erwachsenen manchmal sinnvoll sein, die Position eines fürsorglichen Eltern-Ichs einzunehmen, weil damit die Bedürfnisse des Kommunikationspartners befriedigt werden. Die grundsätzliche Herausforderung für die Polizeibeamtin und den Polizeibeamten sowohl in der Innen- als auch der Außenperspektive professioneller polizeilicher Kommunikation besteht allerdings darin, eine Kommunikation im Erwachsenen-Ich zu führen. Die damit einhergehende Haltung (Lebensanschauung) ist akzeptierend und wertschätzend (Ich bin OK – Du bist OK) und damit Garant für eine störungsfreie Kommunikation. Für die Polizeibeamtin und den Polizeibeamten ist es wichtig zu erkennen, dass die Reaktion des polizeilichen Gegenübers oft aus dem Ich-Zustand kommt, der angesprochen wird. Gelingt es also, die Bürgerin bzw. den Bürger auf der Erwachsenen-Ebene anzusprechen, ist auch eher mit einer Erwachsenen-Ich-Reaktion zu rechnen. Kommuniziert die Polizistin bzw. der Polizist jedoch aus dem kritischen Erwachsenen-Ich heraus, ist die Reaktion aus dem trotzigen Kindheits-Ich heraus wahrscheinlich und die Kommunikation verläuft ungünstig. Aus den genannten Argumenten ergibt sich die Anforderung an die Polizeikraft (und im Grunde genommen an jeden Menschen), im Erwachsenen-Ich zu bleiben bzw. ein starkes ER aufzubauen, wobei folgende Hinweise helfen können (s. Schaukasten 5):
Schaukasten 5
Methoden zum Aufbau eines Erwachsenen-Ichs (Harris, 1982, S. 118)
1. Lerne dein Kindheits-Ich erkennen Häufigste Formen, in denen es seine Gefühle (z. B. Ängste) ausdrückt
2. Lerne dein Eltern-Ich erkennen Formen, in denen es Gebote, Verbote, Grundsätze ausdrückt
3. Sei aufgeschlossen für das Kindheits-Ich in einem anderen Menschen Erkenne es an und reagiere entsprechend (z. B. beschützend)
4. Zähle bis zehn, um dem [meinem] Erwachsenen-Ich Zeit zur Vorbereitung zu geben
5. Bei Zweifel: Auch manchmal einfach nichts sagen
6. Erarbeite ein ethisches Wertesystem Mit diesem Fundament werden bessere (Kommunikations-)Entscheidungen getroffen
6 Fazit
Mit diesem Beitrag soll ein weiterer Schritt gemacht werden, um polizeiliche Kommunikation zu verbessern. Wer die Grundlagen der Kommunikation nachvollziehen kann und gedanklich den Transfer auf den polizeilichen Kontext beherrscht, hat sich die Voraussetzung erarbeitet, zukünftig erfolgreich kommunizieren zu können. Das Verständnis von Kommunikation durch das Grundmodell der Kommunikation bzw. die fünf Axiome von Watzlawick et al. (2007) und die Fähigkeit zur Analyse von Kommunikation durch die vier Seiten einer Nachricht von Schulz von Thun (2008) können als notwendige Bedingung für das Gestalten erfolgreicher Kommunikation angesehen werden.
Einschränkend muss angemerkt werden, dass damit noch keine Handlungskompetenz im Sinne der Hilfreichen Gesprächsführung (Schwäbisch & Siems, 1997; Sticher, 2012), des Aktiven Zuhörens (Schwäbisch & Siems, 1997; s. Kap. Aktives Zuhören von Hallenberger in diesem Band), der gesunden bzw. gewaltfreien Kommunikation (Sandvoß, 2009; Rosenberg, 2004, zitiert nach Böhm, 2007, bzw. Gens, 2004) oder der Kunst des richtigen Fragens (Sticher, 2012; s. Kap. Fragen – Fragetechniken in diesem Band) besteht. Um diese zu erreichen, bedarf es zusätzlich des Trainings und der Anwendung in realistischen Situationen, damit die neuen Handlungsweisen zugunsten vertrauter Strategien gefestigt werden (Nettelnstroth, 2012; Sticher, 2012).
Literatur
Arbeit, Bildung und Forschung e.V. (2003). Ausbildung zum Verhaltens- und Kommunikationstrainer - Lehrunterlagen. Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich Wirtschafts- und Organisationspsychologie.
Berne, E. (2012). Spiele der Erwachsenen. Psychologie der menschlichen Beziehungen (13. Aufl.). Reinbek: Rowohlt.
Birkenbihl, V. F. (2005). Kommunikationstraining. Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten (26. Aufl.). Frankfurt a. M.: mvg Verlag.
Blaschke, D. (1987). Soziale Qualifikationen im Erwerbsleben: Theoretisches Konzept und empirische Ergebnisse. Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung.
Böhm, R (2007). Konfliktmanagement. Eine Einführung zur Praxis und Philosophie von Konflikten. VÖGB/AK.
Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse (2011). Verfügbar unter: http://www.dgta.de/transaktionsanalyse.php?PHPSESSID=8a4357134e9ed3dd344cced126f3a773 [21.8.2013]
Dubbert, G. (2001). Gesprächsführung mit dem Bürger. In M. Hermanutz, C. Ludwig & H. P. Schmalzl, Moderne Polizeipsychologie in Schlüsselbegriffen (2., aktualisierte und erw. Aufl.; S. 76 - 82). Stuttgart: Boorberg.
Eggers, R. (2001). Lautsprecherdurchsagen. In M. Hermanutz, C. Ludwig & H. P. Schmalzl, Moderne Polizeipsychologie in Schlüsselbegriffen (2., aktualisierte und erw. Aufl.; S. 103 - 109). Stuttgart: Boorberg.
Eggers, R. (2001). Nonverbale Kommunikation/Körpersprache. In M. Hermanutz, C. Ludwig & H. P. Schmalzl, Moderne Polizeipsychologie in Schlüsselbegriffen (2., aktualisierte und erw. Aufl.; S. 124 - 130). Stuttgart: Boorberg.
Felfe, J. (2009). Lehrskript Sozialpsychologie-II. Sozialer Einfluss und Gruppenprozesse. Uni Siegen, Studiengang Psychologie.
Gasch, B. (2011). Kommunikation in Notfallsituationen. In F. Lasogga & B. Gasch (Hrsg.). Notfallpsychologie (S. 429-433). Heidelberg: Springer Medizin Verlag.
Gens, K.-D. (2004). Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg. Einführung. Forum Gewaltfreie Kommunikation Berlin.
Grunwald, W. (1990). Aufgaben und Schlüsselqualifikationen von Managern. In W. Sarges (Hrsg.), Management-Diagnostik. Göttingen: Hogrefe.
Hallenberger, F. (2006). Psychologische Krisenintervention für Einsatzkräfte. Frankfurt am Main: Verlag für Polizeiwissenschaft.
Hallenberger, F. (2009, Oktober). Kommunikation in der psychologischen Krisenintervention. Beitrag auf der Tagung Polizei & Psychologie 2009 am 27. - 28. Oktober 2009 in Frankfurt am Main [Abstract].
Harris, T. A. (1982). Ich bin o.k. – Du bist o.k. Wie wir uns selbst und unsere Einstellungen zu anderen verändern können – Eine Einführung