Rasse« gesprochen. Weißsein wurde als etwas gesehen, das »pur« und »rein« gehalten werden musste. Die Kinder dieser Soldaten wurden »Rheinlandbastarde« genannt.
Unter den Nürnberger Gesetzen, die 1935 in Kraft traten, wurden Menschen, die nicht als »deutschrassig« klassifiziert wurden, von der deutschen Staatsbürgerschaft ausgeschlossen, außerdem wurde ihnen die Eheschließung mit als deutsch klassifizierten Menschen untersagt. Diese Gesetze betrafen neben jüdischen Personen, Sinti*zze und Rom*nja auch Schwarze Menschen. Reichsinnenminister Wilhelm Frick verfügte 1936 in einem inoffiziellen Schreiben: »Dagegen wird regelmäßig bei einem Mischling mit einem Viertel oder noch weniger artfremdem Blute ein Bedenken gegen die Eheschließung mit einer deutschblütigen Person nicht zu erheben sein.« Die einzige Ausnahme seien Schwarze Menschen, weil das »N****blut« so stark wirke, dass es bis zur 7. oder 8. Generation weitergegeben würde.1
Bei mixed Schwarzen Menschen sei also eine »besonders scharfe Prüfung« notwendig, bevor einer Eheschließung stattgegeben würde.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Nürnberger Gesetze zwar abgeschafft, ein Gesetz änderte sich jedoch nicht: War die Mutter weiß und der Vater Schwarz, wurden ihre Kinder nicht als deutsche Staatsbürger*innen anerkannt, weil die Staatsbürger*innenschaft über den Vater weitergegeben wurde. Das betraf nach Kriegsende unter anderem einige Tausend Kinder Schwarzer US-Soldaten. Viele Schwarze Kinder wurden ihren weißen Müttern weggenommen, weil die Mütter rein rechtlich kein Sorgerecht über ihre eigenen Kinder hatten. Diese Kinder kamen in Heime oder wurden in einigen Fällen für Familien in den USA oder Dänemark zur Adoption freigegeben. Deutschland imaginierte man weiterhin als weiß und es gab institutionalisierte Programme, die dieses Bild aufrechterhalten sollten. Jedoch wurde unterschieden: Schwarze Menschen ohne weißes Elternteil waren aus institutioneller Sicht ein Problem, weil sie keine Deutschen waren. Mixed Personen waren ein Problem, gerade weil sie auch Deutsche waren und die Deutschen weniger weiß machten. Schwarze Menschen mit und ohne weißen Elternteil wurden immer wieder daran gehindert, Teil der deutschen Gesellschaft zu werden. Auf der anderen Seite war vor allem der institutionalisierte Rassismus, den sie erfuhren, nicht immer deckungsgleich.
Wie ging es jedoch weiter mit Schwarzen Menschen in Deutschland, nachdem der Rassenbegriff stärker verbannt wurde? Ich erkläre mir die Entwicklung Schwarzer deutscher Communities so, dass sich durch strukturelle Gegebenheiten zwei Stränge ergaben. Zum einen formten sich in den 1980er-Jahren Schwarze Communities vor allem über Nationalität – oder anders gesagt: über einen migrantisierten Kontext. Vermehrt etablierten sich ghanaische, togolesische, eritreische Communities und so weiter, aber auch afrokaribische und brasilianische Communities. Dazu entstanden afroamerikanische Communities vor allem in den Regionen, wo es amerikanische Militärstützpunkte gab. All diese Gruppen waren meistens isoliert, weil sowohl ihre Bewegungsfreiheit als auch die Möglichkeit zu arbeiten häufig rechtlich eingeschränkt waren. Außerdem war ihr Alltag oft von der Unsicherheit geprägt, nicht in Deutschland bleiben zu können. Diese Communities mischten sich je nach kulturellen Gemeinsamkeiten wie Sprache, Essen, Musik, Religion oder Haar- und Hautpflegeprodukten, an Orten wie Afroshops, Restaurants, Clubs, Kirchen oder Moscheen.
Menschen mit weißem und Schwarzem Elternteil, die nur mit dem weißen Elternteil aufwuchsen, hatten meist wenig Kontakt zu diesen Communities. Sie wuchsen isoliert von ihrer Schwarzen Familie und anderen Schwarzen Menschen in Deutschland auf – und vor allem ohne Antwort darauf, was ihre Identität in einem deutschen Kontext bedeutete. Sie waren weniger von Migrantisierung betroffen, also von der Diskriminierungserfahrung als »eingewandert« markiert zu werden. Mixed Kinder sprachen oft keine andere Sprache außer Deutsch und wuchsen kulturell genauso auf, wie weiße deutsche Kinder in ihrem Umfeld. Jedoch waren sie weiterhin, wie andere Schwarze auch, rassifiziert. Aus dieser Position heraus formte sich die Afrodeutsche Bewegung in den 1980er-Jahren. Ein Bewusstsein darüber, dass ein Unterschied zwischen Schwarzen Menschen mit und ohne weißen Elternteil bestand, gab es auch schon zu Anfängen der Afrodeutschen Bewegung. Der Begriff »afrodeutsch« schien vor allem für mixed Schwarze vorgesehen.
In dem Buch Farbe bekennen von 1986 sagt Katharina Oguntoye in einem protokollierten Gespräch mit May Ayim und Laura Baum: »Ich würde mich nicht als weiß bezeichnen, insofern ist es auch nicht ganz korrekt zu sagen, ich sei schwarz.« Und May Ayim meint: »Ich finde den Begriff ›afro-deutsch‹ oder ›afro-europäisch‹ ganz gut. Ich bekenne mich dazu, daß ich anders aussehe, vielleicht mich auch anders bewege, auch aufgrund meiner Herkunft und der dadurch bedingten Lebenssituation in mancher Hinsicht anders denke oder anders fühle, aber ich möchte nicht in eine schwarze oder weiße Schublade gesteckt werden.«
Die Haltung, dass Afrodeutsche nicht Schwarz seien, sondern eine eigene Gruppe, löste sich immer mehr auf, je weiter die Organisationen wuchsen. Das führte jedoch zu folgendem Dilemma: In der Afrodeutschen Bewegung wurde die Perspektive derjenigen mit einem Schwarzen und einem weißen Elternteil priorisiert – und weil sie Literatur, Filme und akademische Arbeiten zu diesem Thema veröffentlichten, wurde ihr Blick zu der dominanten Erzählung über und von Schwarzen Menschen in ganz Deutschland. Es ging vor allem um Fragen der Zugehörigkeit, um Schwarz und weiß als soziale Konstrukte und um das Finden, Entdecken und Aushandeln der eigenen Schwarzen Wurzeln. Weil diese Fragen zentriert wurden, fanden sie oftmals bei afroamerikanischer Literatur und Forschung Anschluss, wo es oft um ähnliche Themen ging. Durch die enge Verzahnung afrodeutscher und afroamerikanischer intellektueller Diskurse, aber auch durch den popkulturellen Einfluss aus den USA, wurde die deutsche Auffassung von »Schwarz« von der US-Perspektive beeinflusst.
Fragen um Zugehörigkeit oder die Suche nach den eigenen Wurzeln schienen Schwarze mit zwei Schwarzen Elternteilen jedoch anders auszuhandeln als mixed Menschen. Es ging weniger um Rassifizierung als Konstrukt, sondern um die tatsächlichen strukturellen Ungerechtigkeiten, wie den erschwerten Zugang zu finanzieller Sicherheit, den Kampf um die deutsche Staatsbürgerschaft und darum, welche Verantwortung die Diaspora gegenüber Menschen in den jeweiligen nicht-deutschen Herkunftsländern hat. Für sie fühlte sich Schwarzsein nicht nach einem Konstrukt an, weil sich ihr Schwarzsein in keinem Kontext verschob. Die Erzählungen darüber finden in der breiten Öffentlichkeit jedoch noch weniger Platz. Und wenn, dann nicht als Themen Schwarzer Menschen, sondern als Themen migrantisierter Menschen, unabhängig von Rassifizierung. Beide Richtungen entwickelten sich über die Jahre weiter – und immer wieder muss ich betonen: Diese Einteilungen sind sehr grob und basieren zum Großteil auf Beobachtungen. Auch weil es keine genaue Datenerhebung über Schwarze Menschen in Deutschland gibt. Natürlich gab es nicht-mixed Personen in der afrodeutschen Bewegung, genauso wie es mixed Schwarze in migrantisierten Communities gab. Natürlich gibt es nicht-mixed Personen, die bei weißen Adoptiveltern aufwachsen und es gibt mixed Personen, die nur mit der Schwarzen Familie aufwachsen oder mit beiden Elternteilen.
Als ich aufwuchs, fühlte ich mich mit meiner Familiengeschichte weder der afrodeutschen Bewegung noch den migrantisierten Schwarzen Communities wirklich zugehörig. Denn meine Familiengeschichte war wenig mit der ihren vergleichbar. Strukturell wurden Schwarze Kinder mit weißen deutschen Müttern stärker diskriminiert als diejenigen mit weißen deutschen Vätern. Wenn ich also diese ganzen Privilegien hatte und dadurch nur abgemilderte Formen von Rassismus erfuhr – warum war ich mir dann meines Schwarzseins so sicher?
Nun, als Teenagerin am Kölner Hauptbahnhof meinte ich zwar, mich von anderen mixed Kindern abgrenzen zu müssen – die Wahrheit ist jedoch, dass vieles bei mir natürlich ganz ähnlich war. Auch ich hatte keine Schwarze Community um mich herum, zu der ich mich zugehörig fühlte. Auch ich sah mich zwischen den Stühlen – zwischen Zugehörigkeitsgefühl und Privilegien. Aber ich hatte das Glück, dass ich nicht allein war. Meine Familie war meine Community. Daher kam auch mein Schwarzes Selbstbewusstsein. Meine Mutter brachte mir bei, mich als Schwarz zu identifizieren und dass mein Mixedsein meinem Schwarzsein keinen Abbruch tun würde. Diese Haltung kam aus ihrer afroamerikanischen Sozialisierung.
Auch heute wird in Deutschland darüber gestritten, wer in die Kategorie »Schwarz« fällt. Vor allem zwei Ansätze scheinen hier aufeinanderzuprallen: Der eine, der Schwarzsein als ein Konstrukt begreift, das sich je nach Kontext – also Perspektive, nationale Geschichte und