Winter Sa So 10–16 Uhr, 9/5 $.
Die Glasbodenboot-Touren werden für Wasserscheue angeboten, die die Unterwasserwelt lieber nur von oben betrachten möchten. Der Anbieter vermietet auch Schnorchel-Ausrüstung (mit oder ohne Tour) und Kajaks.
Te Hana
Es gibt genau zwei Gründe, in Te Hana zu stoppen:
MEIN TIPP: Der Künstler Kerry Strongman verarbeitet Kauriholz auf wunderschöne Art und Weise. Seine Kunstwerke werden auch als „Schmuck für Riesen“ bezeichnet, denn sie ähneln riesigen Anhängern und Amuletten.
Wer sich für Maori-Kultur interessiert, sollte das Maori-Zentrum Te Hana Te Ao Marama besuchen. Die Stiftung eines lokalen Stammes bietet Führungen durch das Dorf, Übernachtungen im Marae und andere Touren.
Südöstlich von Auckland
Die meisten Reisenden fahren von Auckland aus direkt nach Coromandel, Richtung Hamilton oder gar noch weiter. Bei knappem Zeitbudget ist das die richtige Vorgehensweise. Wer jedoch ein wenig mehr Zeit hat oder längere Zeit in Auckland verbringt, kann durchaus einen Ausflug in die nahe gelegenen Hunua Ranges planen.
Hunua Ranges
Die Hunua-Bergkette ist ca. 250 Quadratkilometer groß, 180 davon gehören dem gleichnamigen Regionalpark an. Der höchste Berg der Kette ist der Kahukihunui mit 688 Metern. Hier gibt es zahlreiche Flüsse, Bäche und Wasserfälle, der beliebteste ist der 30 Meter hohe Hunua Falls (am Ende der Falls Road) am Wairoa River. Hier kann man sich ins erfrischende Nass stürzen oder einem der zahlreichen Spazier- und Wanderwege folgen. Einen schönen Eindruck von die Gegend gewinnt man auf dem fünf Kilometer langen, dreistündigen Cossey/Massey Loop Track, der am Wasserfall startet. Auckland bezieht rund 70 Prozent seines Trinkwassers aus den vier Stauseen innerhalb der Ranges, die eine Gesamtkapazität von 77,1 Millionen Kubikmetern haben und in der Ardmore Water Treatment Plant aufbereitet werden.
004nz kp
Stausee in den Hunua Ranges
Miranda und Umgebung
Der kleine Ort Miranda am Firm of Thames, der Bucht zwischen Coromandel, Auckland und dem Hauraki Gulf gehört eigentlich schon in die Region Waikato, ein Stopp ist vor allem für Ornithologen und Vogelfreunde lohnenswert.
Wer nach einem langem Tag die müden Glieder ausruhen möchte, kann das im Miranda Hotsprings tun. Es gibt ein drei große Becken und private Spa Pools. Nicht die modernste Einrichtung, sie erfüllt aber ihren Zweck.
Der sonnige Norden glänzt durch seine goldenen Strände und Dünenlandschaften vor tiefgrünen Kauri-Wäldern. Hier begann Neuseelands Siedlungsgeschichte, Geschichtsfans kommen voll auf ihre Kosten.
2 Northland und Bay of Islands
Zwischen Whangarei und Bay of Islands
NORTHLAND UND BAY OF ISLANDS
NICHT VERPASSEN!