Philipp Löhle

Die Mitwisser


Скачать книгу

mir jünger vorgestellt.

      THEO

      Jünger …

      ANNA

      Hat er auch einen Namen?

      THEO

      Hat er. (grinst)

      ANNA

      Und der wäre? Wieso grinst du so?

      THEO

      Josef K. Steht auf seinem Namensschild. Verstehste? Wie bei Kafka. Aber das K. steht für Kwant. Herr Kwant.

      ANNA

      Herr Kwant. Dann siezt du ihn?

      THEO

      Ach so. Weiß nicht.

      ANNA

      Siezt er dich?

      THEO

      Keine Ahnung. Das kann ich wahrscheinlich selber festlegen.

      –

      ANNA

      Und was macht er da?

      THEO

      Ich … Er … Er schraubt was zusammen.

      ANNA

      Das sehe ich auch.

      THEO

      Mensch, Anna.

      ANNA

      Du hast ihn angeschleppt.

      THEO

      Das ist total aufregend, oder? Findest du es nicht total aufregend? Also ich finde es total aufregend.

      –

      ANNA

      Das wird ein Stuhl.

      THEO

      Bitte?

      ANNA

      Was er da zusammenbaut. Das ist ein Stuhl. Wieso einen Stuhl?

      THEO

      Stimmt.

      ANNA

      Wir haben Stühle.

      THEO

      Klar haben wir Stühle.

      –

      THEO

      Dann ist es vielleicht gar kein Stuhl.

      ANNA

      Natürlich ist das ein Stuhl. Das ist so einer mit einem Ablagebrett als Lehne.

      THEO

      Jetzt, wo du es sagst.

      ANNA

      So einen haben wir natürlich nicht.

      THEO

      Deshalb.

      ANNA

      Deshalb was?

      THEO

      Deshalb bringt er seinen eigenen Stuhl mit. Und schraubt ihn hier zusammen. Ist das nicht irre?

      ANNA

      Hättest du ihm doch besorgen können.

      THEO

      Wenn er ihn selber mitbringt.

      –

      ANNA

      Und was macht er jetzt?

      THEO

      Ich glaube … er setzt sich.

      ANNA

      Ja. Er setzt sich. Auf seinen Stuhl.

      THEO

      Auf seinen Stuhl. Wahnsinn.

      Der Herr Kwant sitzt auf seinem Stuhl. Theo und Anna gucken ihn an. Der Herr Kwant lächelt. Theo und Anna lächeln zurück. Der Herr Kwant nimmt einige Papiere aus seiner Aktentasche …

      THEO

      Achtung! Er kommt.

      … und kommt zu Theo und Anna.

      HERR KWANT

      So. Herr Theo Glass?

      Theo nickt.

      THEO

      Hier. Das ist Anna.

      HERR KWANT

      Guten Tag, Anna. Herr Glass, nachdem ich mich jetzt bei Ihnen installiert habe, sind hier noch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, kurz AGB, für Sie. (Er gibt Theo ein paar Papiere.) Wenn Sie die bitte gründlich durchlesen und dann qua Unterschrift zustimmen würden.

      THEO

      Okay. (liest) „Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Dienste entschlossen haben. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie den Nutzungsbedingungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zustimmen. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch.“

      Mache ich ja gerade. (lacht)

      (liest) „Wir bieten eine Vielzahl von verschiedenen Diensten an. Aus diesem Grund gelten unter Umständen zusätzliche Bedingungen oder Voraussetzungen (z.B. ein Mindestalter).“ Ach. (liest) „Solche zusätzlichen Bedingungen werden im Zusammenhang mit den entsprechenden Diensten zur Verfügung gestellt und werden Teil Ihres Nutzungsverhältnisses mit uns, sobald Sie diese Dienste nutzen.“ Das habe ich jetzt nicht ganz verstanden.

      Anna nimmt ihm die Papiere aus der Hand.

      ANNA

      Das ist aber sehr klein geschrieben. Wenn Sie mir mal Ihre Lupe …

      Theo nimmt Anna die Papiere aus der Hand.

      THEO

      Oder können Sie es uns nicht vorlesen?

      HERR KWANT

      Ich kann Ihnen erst vorlesen, wenn Sie den Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugestimmt haben, deshalb kann ich Ihnen gerade diese nicht vorlesen. Noch nicht.

      THEO

      Ach so … (flüstert) Und wenn wir einfach? (Er unterschreibt mit dem Finger in der Luft.)

      HERR KWANT

      Ehrlich gesagt machen das die meisten so.

      THEO

      Oder?

      ANNA

      Ich lese das bestimmt nicht durch.

      Theo unterschreibt. Dann gibt er die Papiere Herrn Kwant zurück. Herr Kwant steckt die Papiere in seine Aktentasche.

      HERR KWANT

      Ich darf Sie zu Ihrer Entscheidung beglückwünschen. Ab jetzt bin ich jederzeit für Sie da. (Herr Kwant dreht sich um, geht zu seinem Stuhl und setzt sich. Mit Stift und Klemmbrett sieht er die beiden an.)

      THEO

      Das ist doch irre. Findest du das denn nicht irre? Jetzt hockt da der Typ und … hockt da. Ich schmeiß mich weg.

      ANNA

      Und was macht er jetzt?

      THEO

      Was macht er jetzt? Na alles, was wir wollen. Herr Kwant … Uhrzeit, jetzt!

      Herr Kwant schaut auf seine Uhr.

      HERR KWANT

      Es ist jetzt 17 Uhr und 21 Minuten.

      Theo schaut auf seine Uhr.

      THEO

      Stimmt. Siehste.

      ANNA

      Eine sprechende Uhr. Toll.

      THEO

      Anna. Herr Kwant … Wetter, morgen?

      Herr Kwant holt einen Zettel aus seinen Unterlagen.

      HERR KWANT

      Am Morgen lockere Bewölkung bei Temperaturen von 18°C. Im weiteren