Philipp Löhle

Die Mitwisser


Скачать книгу

ist zwischendurch sichtbar bei Höchsttemperaturen bis zu 26°C. Am Abend kann es vereinzelt zu Regen kommen bei Temperaturen von 20 bis 24°C. In der Nacht bilden sich vereinzelt Wolken bei Tiefsttemperaturen von 18°C. Der Wind weht aus östlicher Richtung mit Geschwindigkeiten von 8 bis 15 km/h. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 19 und 42 km/h erreichen.

      THEO

      Guck mal, Anna, das ist doch Wahnsinn!

      ANNA

      Jedenfalls ist es recht ausführlich.

      THEO

      Toll, oder? Und jetzt pass mal auf. Herr Kwant.

      HERR KWANT

      Ja?

      THEO

      Heute. Vor hundert Jahren. Also, was war da?

      Herr Kwant öffnet einen Ordner, blättert.

      HERR KWANT

      Heute vor hundert Jahren wurde der dänische Maler, Komponist und Physiker Ragen Jödesund in der französischen Stadt Reims geboren … Das indische Kindermädchen Anik Singh Devi erfindet in British Columbia zufällig das Mobile … Auf einer Hacienda in Venezuela wird der Guerilla-Kämpfer Zapato de Nuestra Pie durch einen Speer ermordet und das letzte lebende Exemplar der Wandertaube stirbt im Genfer Zoo.

      THEO

      Ha! (klatscht) Bravo! Herr Kwant! Bravo!

      ANNA

      Er ist wirklich gut organisiert.

      THEO

      Aber jetzt kommt das Beste. Willst du einen Kaffee?

      ANNA

      Eigentlich/

      THEO

      Pass mal auf: Äh … Herr Kwant. Kaffee. Jetzt. Ich. Cappuccino. Anna. Latte.

      HERR KWANT

      Sie meinen Latte Macchiato?

      ANNA

      Ja. Gerne.

      HERR KWANT

      Sie entschuldigen die Nachfrage. Am Anfang müssen wir uns noch aneinander gewöhnen. Jede Stimme und Sprechweise hat ihre ganz eigenen charakteristischen Nuancen, die ich erst begreifen muss. Das legt sich nach ein paar Tagen.

      THEO

      Kein Problem, Herr Kwant.

      HERR KWANT

      Es wäre zudem hilfreich, wenn Sie ganz normal mit mir reden.

      THEO

      Wie? Sie meinen? … Okay, wie Sie meinen.

      (Herr Kwant macht Kaffee.)

      Das ist so irre! Jetzt macht der uns Kaffee.

      ANNA

      Wie will der überhaupt Milch schäumen?

      THEO

      Keine Ahnung.

      ANNA

      Theo, sag mal, können wir uns den überhaupt leisten? Ich meine, das ist ja praktisch ein Dienst… dings, ein Diener.

      THEO

      Anna! Das ist es ja. Der ist umsonst.

      ANNA

      Was?

      THEO

      Ja! Der macht das umsonst!

      ANNA

      Der macht das umsonst?

      THEO

      Ja. Es ist fantastisch.

      ANNA

      Wieso sollte er das tun?

      THEO

      Keine Ahnung.

      ANNA

      Niemand macht irgendwas umsonst.

      THEO

      Doch …

      Der Herr Kwant guckt.

      THEO

      Äh … Haben Sie alles gefunden?

      HERR KWANT

      Darf ich, während der Kaffee kocht, eine Empfehlung aussprechen?

      THEO

      Ja. Klar, oder?

      ANNA

      Wenn du meinst.

      Herr Kwant holt zwei Produktbeschreibungen hervor.

      HERR KWANT

      Derzeit kochen Sie Ihren Kaffee in einer sogenannten Macchinetta Napoletana.

      THEO

      Na, dieses Schraubdings halt.

      HERR KWANT

      Macchinetta Napoletana. Für einen noch originaleren Kaffeegenuss italienischer Art, würde ich Ihnen eine Siebträgermaschine empfehlen. Entweder einkreisig oder zweikreisig. Das heißt mit separatem Milchschaumerhitzersystem. Gerade wenn Sie viel Cappuccino und Latte Macchiato trinken, eine echte Hilfe. Es gibt da zum Beispiel das Modell von Il Buono für 1283 Euro oder einkreisig von Il Duce für 812 Euro inklusive Versand. Beide Maschinen haben hervorragende Kundenbewertungen. (Herr Kwant gibt Theo einen Prospekt.)

      Ich hole den Kaffee. (Herr Kwant geht wieder zum Kaffee.)

      ANNA

      Wir sollen uns ne Kaffeemaschine kaufen?

      THEO

      Ist das zu fassen?!

      ANNA

      Wir trinken doch gar nicht so viel Kaffee.

      THEO

      Vielleicht trinken wir dann ja mehr?

      ANNA

      Schön aussehen tut sie ja.

      THEO

      Die da?

      ANNA

      Nee, die andere.

      Herr Kwant bringt die Kaffees.

      HERR KWANT

      So. Eine Latte Macchiato … ein Cappuccino … so gut es eben ging. Zucker?

      THEO

      Gerne.

      ANNA

      Ich nicht.

      HERR KWANT

      Wie viel?

      THEO

      Etwa zweieinhalb Löffel. Nehme ich immer.

      Herr Kwant macht Theo zweieinhalb Löffel Zucker in den Kaffee. Anna und Theo trinken von ihren Kaffees.

      HERR KWANT

      Also?

      THEO

      Ja, das geht doch schon ganz gut.

      ANNA

      Wie haben Sie denn den Milchschaum hinbekommen?

      HERR KWANT

      Haben Sie sich die vorgeschlagenen Produkte angesehen?

      THEO

      Äh … Ach so! Die … äh … Ja, ich würde sagen, dann nehmen wir die zweikreisige, oder?

      ANNA

      Die kostet dreizehnhundert Euro?!

      THEO

      Für guten Kaffee.

      ANNA

      Theo!

      HERR KWANT

      Sehr gute Wahl, Herr Glass. Gefällt mir. Wenn Sie mir Ihre Kreditkarte geben, kann ich gleich bestellen, dann ist sie übermorgen da.

      THEO

      Meine … ach so …

      Theo