Barbara Reik

Tai Chi und Qi Gong in der Schwangerschaft


Скачать книгу

> image

       Inhaltsverzeichnis

       Vorwort von Prof. Dr. med. Albrecht Hettenbach

       Was dieses Buch will

       Einführung

       Warum Tai Chi und Qi Gong?

       Wichtige Begriffe

       Übungen aus Tai Chi und Qi Gong

       So macht Üben Spaß!

       Alles zu seiner Zeit

       Die Atmung

       Der richtige Stand

       Beckenbodentraining

       Vorbereitung

       Aufwärmen und Lockern – Vorübungen

       In die Mitte kommen – Basisübungen

       Übungen im Stehen

       Übungen im Sitzen

       Übungen im Liegen

       Massagen und Heilwissen aus dem fernen Osten

       Massagen aus dem Qi Gong

       Selbstmassagen

       Partnermassagen

       Hilfe zur Selbsthilfe: Heilströmen / Jin Shin Jyutsu®

       Kleine Wellness-Programme für zuhause

       Zum Schluss: Der Alltag

       Was hilft bei …? Kleines Symptomregister

       Zur Autorin / Danksagung

       Quellen und Literatur

       Weitere Veröffentlichungen der Autorin

image

       Vorwort

      In der Schwangerschaft unterliegt der Körper zahlreichen Veränderungen, die zu einem völlig neuen und ungewohnten Körpererlebnis führen. Viele Frauen nehmen durch die veränderten statischen Bedingungen Körperhaltungen ein, die zu deutlichen Verspannungen und auch Schmerzen führen. Aus diesem Körpererlebnis entwickeln Frauen dann oft Ängste, wie die Schwangerschaft verlaufen wird. Deshalb ist es wesentlich, dass die Frauen ein Körperbewusstsein entwickeln, das ihnen diese Ängste nimmt.

      Barbara Reik gibt mit ihrem Buch eine detaillierte Anleitung, wie werdende Mütter mit sanften und fließenden Entspannungsübungen eine neue Bewegungsfreude erleben können. Die Übungen zeichnen sich dadurch aus, dass sie harmonisch, fröhlich und zugleich effektiv für Körper und Geist sind. In diese neue fließende Bewegungsschulung kann auch der Partner mit einbezogen werden. So macht das Üben Freude und wird zum Genuss.

      Für den neuen Ansatz von Barbara Reik, ostasiatische Entspannungsmethoden wie Tai Chi und Qi Gong in der Schwangerenvorbereitung einzusetzen, wurden die strengen Vorgaben, die ursprünglich bei diesen Übungen üblich sind, gelockert und den Bedürfnissen der Schwangeren angepasst. Detaillierte Anleitungen mit Gesundheitstipps machen die Übungen leicht umsetzbar.

      Die lebensfrohen Übungsfotos begleiten die werdende Mutter Andrea wie in einem Tagebuch durch Schwangerschaft, Stillzeit und Rückbildung und machen Lust auf eine glückliche Schwangerschaft.

      Durch den Einsatz von Imaginationen und positiven Gedanken ist ein entspanntes, fröhliches Bilderbuch für Schwangere und Mütter entstanden, das Bewegung und Gesundheit mit Freude und Wohlbefinden verbindet.

      Prof. Dr. med. Albrecht Hettenbach,

      Chefarzt der Frauenklinik Göppingen,

      Klinik am Eichert

image

       Was dieses Buch will

      Fangen wir damit an, was dieses Buch nicht will: Es will auf keinen Fall eine Tai-Chi- oder Qi-Gong-Meisterin aus Ihnen machen. Ihre Aufgaben und Ihre Schwerpunkte liegen derzeit auf einem anderen Gebiet.

image

      Dieses Buch will Ihnen, liebe werdende Mama, ein Wegbegleiter sein. Ein Wegbegleiter durch die Zeit der Schwangerschaft, der Stillzeit, der Rückbildung und Ihres gesamten künftigen Mutter-Seins.

      Nun beginnt ein neuer Lebensabschnitt unter „ganz anderen Umständen“. Diese Zeit kann sehr anstrengend und kräftezehrend sein, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Aber sie muss es nicht sein! Kinder zu bekommen oder zu haben ist ein Glück und ein Segen. Und darüber darf man sich einfach freuen! Hierfür bedarf es jedoch einer gewissen Gesundheit.

      Aus jahrelanger Praxis, eigenen körperlichen Erfahrungen und Rückmeldungen vieler meiner Kursteilnehmerinnen habe ich deshalb Übungen und Massagen gesammelt, die einfach guttun und Ihnen in dieser Zeit hilfreich sind. Diese Übungen basieren auf dem Tai Chi, Qi Gong und dem Tao Yin, die Massagen auf dem Shiatsu und dem Jin Shin Jyutsu®.

      Lassen Sie sich einfach von diesem fernöstlichen Wissen helfen, damit Sie diese Zeit richtig genießen können. Mit „dieser Zeit“ meine ich die Zeit ab heute, wobei es für die Zukunft keine Einschränkungen gibt: Sie können dieses Buch auch gerne als Oma noch verwenden.

      Ich wünsche Ihnen alles Liebe.

image

      Barbara Reik

image