Группа авторов

Geist & Leben 1/2017


Скачать книгу

      Inhalt

      Heft 1 | Januar-März 2017

      Jahrgang 90 | Nr. 482

       Notiz

      Wenn der Geist wählt

      Stefan Kiechle SJ

      Nachfolge

      Altern in Würde

      Medard Kehl SJ

      Bestätigung durch Gott. Entscheidungen im Pilgerbericht des Ignatius

      Kevin Leidich SJ

      Heilige Gastfreundschaft. Louis Massignon als Prophet des islamisch-christlichen Dialogs

      Carol Cooke Eid dmm

      „Kirche des Islam“. Zur Theologie Paolo Dall’Oglios

      Eva-Maria Lika

       Nachfolge | Kirche

      Lectio Divina. Ein Werkstattbericht

      Egbert Ballhorn

      Kuba und Kreta. Beobachtungen zur geistlichen Ökumene

      Daniel Galadza

      Die Mathematik der Güte. Zur Logik der Barmherzigkeit

      Oliver Tanzer

       Nachfolge | Junge Theologie

      Die gekreuzten Blicke. Ikone und Gebet bei Jean-Luc Marion

      Daniela Feichtinger

      Reflexion

      Ungedeckte Schecks. Ist es klug, auf die Wahrheit des Naturalismu zu wetten?

      Martin Breul

      Arnheimer Mystik. Katholische Reform zu Beginn des 16. Jhs.

      Kees Schepers

      Beten mit Geist und Verstand. Tagungsbericht AGTS 2016

      Katharina Karl

      Lektüre

      Das walte Gott. Luthers Morgensegen

      Alex Stock

      Was ist beten? Ein Literaturbericht

      Hilda Steinhauer

      Buchbesprechungen

      Hinweis des Herausgebers:

      Frau Prof. Dr. Saskia Wendel ist zum

       31.12.2016 auf eigenen Wunsch aus

      dem Beirat der Zeitschrift ausgeschieden.

       Als neue Mitglieder begrüßen wir:

      Pfarrerin Andrea Richter (Berlin) und

      Jörg Nies SJ (Rom).

      Impressum

      GEIST & LEBEN – Zeitschrift für christliche Spiritualität. Begründet 1926 als Zeitschrift für Aszese und Mystik

      Erscheinungsweise: vierteljährlich

      ISSN 0016–5921

      Herausgeber:

      Deutsche Provinz der Jesuiten

      Redaktion:

      Christoph Benke (Chefredakteur)

      Anna Albinus (Lektorats-/Redaktionsassistenz)

      Redaktionsbeirat:

      Bernhard Bürgler SJ/Wien

      Margareta Gruber OSF/Vallendar

      Stefan Kiechle SJ/München

      Bernhard Körner/Graz

      Simon Peng-Keller/Zürich

      Jörg Nies SJ/Rom

      Andrea Richter/Berlin

      Klaus Vechtel SJ/Frankfurt

      Redaktionsanschrift:

      Pramergasse 9, A–1090 Wien

      Tel. +43–(0)1–310 38 43–111/112

       [email protected]

      Artikelangebote an die Redaktion sind willkommen. Informationen zur Abfassung von Beiträgen unter www.geistundleben.de. Alles Übrige, inkl. Bestellungen, geht an den Verlag. Nachdruck nur mit besonderer Erlaubnis. Werden Texte zugesandt, die bereits andernorts, insbesondere im Internet, veröffentlicht wurden, ist dies unaufgefordert mitzuteilen. Redaktionelle Kürzungen und Änderungen vorbehalten. Der Inhalt der Beiträge stimmt nicht in jedem Fall mit der Meinung der Schriftleitung überein. Für Abonnent(inn)en steht GuL im Online-Archiv als elektronische Ressource kostenfrei zur Verfügung. Registrierung auf www.geistundleben.de.

      Verlag: Echter Verlag GmbH,

      Dominikanerplatz 8, D–97070 Würzburg

      Tel. +49 –(0)931–660 68–0, Fax +49–(0)931–660 68–23

      [email protected], www.echter-verlag.de

      Visuelle Konzeption: Atelier Renate Stockreiter

      Druck und Bindung: Friedrich Pustet, Regensburg

      Bezugspreis: Einzelheft € 12,50 (D) / € 12,90 (A)

      Jahresabonnement € 42,00 (D) / € 43,20 (A)

      Studierendenabonnement € 28,00 (D) / € 28,90 (A)

      jeweils zzgl. Versandkosten

      Vertrieb: Zu beziehen durch alle Buchhandlungen oder direkt beim Verlag. Abonnementskündigungen sind nur zum Ende des jeweiligen Jahrgangs möglich.

      Auslieferung: Brockhaus Kommissionsgeschäft GmbH, Kreidlerstraße 9, D–70806 Kornwestheim

      Auslieferung für die Schweiz: AVA Verlagsauslieferung AG, Centralweg 16, CH–8910 Affoltern am Alibs Auslieferung für Österreich: Buchzentrale GmbH, Kapitelplatz 6, A–5010 Salzburg

      Diesem Heft liegt folgender Prospekt bei:

      Lebendige Seelsorge, Echter Verlag

      Wir bitten um Beachtung.

      eBook-Herstellung und Auslieferung:

       Brockhaus Commission, Kornwestheim

       www.brocom.de

      Stefan Kiechle SJ | München

      geb. 1960, Dr. theol, Exerzitienleiter, Autor, Provinzial der Deutschen Provinz der Jesuiten

       [email protected]

      Wenn der Geist wählt

      Im Oktober und November 2016 fand in Rom eine Generalkongregation (GK) des Jesuitenordens statt. Eine GK berät über den Stand und die zukünftige Ausrichtung des Ordens, und in den meisten Fällen wählt sie – auf Lebenszeit – einen Generaloberen für den Orden. Weil der bisherige „General“ P. Adolfo Nicolás aus Altersgründen zurücktrat, wurde diese 36. GK der Ordensgeschichte einberufen. Sie hatte den 31. Nachfolger des hl. Ignatius von Loyola zu wählen. Die Findung des geeigneten Mannes ist ein geistlicher Prozess. Im Hören auf den Geist versucht man, den für dieses Amt geeignetsten Mitbruder zu identifizieren. Wie geht das?

      215 „Elektoren“ (Wähler) kommen aus aller Welt zusammen; 70 von ihnen sind die Provinziäle, die übrigen werden