die Geschichte vom Tell, den bösen Vögten und dem – deshalb legitimen – Rütlischwur kaiserliche Rechtspezialisten in Innsbruck tatsächlich überzeugt oder zumindest von fehlenden Unterwaldner Urkunden ablenkt, wird nie geklärt. Die Reichsacht gegen die Eidgenossen wird ohne Rückgriff auf Tell aufgehoben. Bereits 1474, nicht einmal vier Jahre später, rüsten Habsburg und die Eidgenossen nicht mehr für einen Krieg gegeneinander, sondern miteinander – gegen einen anderen Gegner, gegen Herzog Karl den Kühnen von Burgund. Habsburg und die Eidgenossen schliessen Frieden, die sogenannte «Ewige Richtung». Habsburg verzichtet endgültig auf alle alten Rechtsansprüche im Gebiet der eidgenössischen Orte.31 «Thäll» hat ausgedient, noch bevor er zum Einsatz gekommen ist, und Hans Schriber trägt den Text der «Ewigen Richtung» von 1474 sogleich ebenfalls in das Weisse Buch ein.32
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.