Ruth Meyer

Lebenskompetenzen erweitern (E-Book)


Скачать книгу

on>

      

      Ruth Meyer, Daniela Meyer

       Lebenskompetenzen erweitern

      Ein didaktisches Modell

      ISBN Print: 978-3-0355-0874-1

      ISBN E-Book: 978-3-0355-1087-4

      Gestaltung Inhalt: Reemers Publishing Services GmbH, Krefeld

      Alle Abbildungen gezeichnet von Peter Rieder, Nidau

      1. Auflage 2018

      Alle Rechte vorbehalten

      © 2018 hep verlag ag, Bern

       www.hep-verlag.com

      Inhalt

       Vorwort

       Einleitung

       1. Kompetenzen und Lebenskompetenzen

       Kompetenzen

       Ressourcen

       Performanz

       Kompetenzorientiert planen

       Ressourcenorientiert unterrichten

       Performanzorientiert beurteilen

       Lebenskompetenzen: Soft Skills

       2. Die Erweiterung von Soft Skills kompetenzorientiert planen

       Die Merkmale eines aufbauenden Entwicklungsklimas

       Schauplätze der Erweiterung von Soft Skills

       Klarheit über die eigene Rolle

       Bedarf und Auftrag klären

       Entwicklungsabsicht und Kompetenzstufen

       3. Soft Skills ressourcenorientiert erweitern

       Lernphase «Sich selbst wahrnehmen»

       Lernphase «Das Andere entdecken»

       Lernphase «Verbindlich werden»

       Lernphase «Einüben»

       Lernphase «Verinnerlichen»

       Lernphase «Differenzieren»

       4. Soft Skills performanzorientiert beurteilen

       Vom Gleichen sprechen

       Beobachten: Der Unterschied zwischen Wahrnehmung und Interpretation

       Beurteilen: Selbst- und Fremdeinschätzung

       Austauschen: Förderliches Feedback geben

       Abschließend beurteilen: Die Ableitung von Noten, Beurteilungen und Zeugnissen

       5. Persönlichkeitsentwicklung und Soft Skills

       Was ist Persönlichkeit?

       Vom Wahrnehmen und Urteilen

       Von Typen, Faktoren, tugendhaftem Verhalten und Stufen der Entwicklung

       Persönlichkeitsentwicklung

       6. Das Modell zur Erweiterung der Lebenskompetenzen

       Kompetenzstufen

       Lernphasen

       Die sieben Merkmale eines aufbauenden Entwicklungsklimas

       Persönlichkeit verändern und entwickeln

       7. Werkzeugkoffer

       Zitierte Literatur

       Inspirationsquellen

       Weiterführende Hinweise

       Abbildungsverzeichnis

       Autorinnenporträts

      Vorwort

      Seit ich denken kann, beschäftigt mich die Entwicklung der Menschen vom Kleinkind bis ins hohe Alter. Eine Erkenntnis ist mir dabei immer wichtiger geworden: Je weniger man erlebt, desto mehr kann man verarbeiten. Je mehr Zeit man hat, desto besser kann man achtsam verarbeiten, was man gerade sieht, hört