Frank Witzel

Revolution und Heimarbeit


Скачать книгу

eine Spukgestalt. Alle Personen, die durch unsere Psyche und unsere Erinnerung und das, was wir als Geschichte bezeichneten, geisterten, seien Spukgestalten, ob nun inneres Kind oder äußerer Vater. Und mit Spukgestalten sei immer am meisten Geld zu verdienen gewesen. Man könne dann sogenannte Familienaufstellungen dieser Spukgestalten machen und sich ein Leben lang mit Systemen aufhalten, die versuchten, Beziehungen zu Gestalten zu analysieren, die kettenrasselnd und mit einer Kugel am Fuß durch die Gewölbe des Unbewußten geisterten, um dort ausgebleichte Blutflecken mit Filzstift nachzubessern.

      Er persönlich würde sich, wie man sehen könne, keiner Verwertung entziehen, denn zu glauben, sich der Verwertung entziehen zu können, das sei auch so eine Illusion, der besonders Leute hinterherhingen, die nichts lieber wollten, als von morgens bis abends verwertet zu werden. Die meisten Leute fühlten sich ohnehin nur dann lebendig, wenn sie verwertet würden. Würden sie einmal nicht verwertet, beginne umgehend das große Lamentieren, daß sie nicht verwertet würden. Sie forderten dann umgehend eine Lobby und wollten, daß man sich um sie kümmere, wobei dieses Kümmern nichts anderes als ein Verwerten sei. Kaum seien die meisten Leute zwei Tage vom allgemeinen Verwertungsprozeß ausgeschlossen, befalle sie schon eine nicht zu überwindende Angst, fühlten sie sich isoliert, allein und leblos. Sie verfielen in eine Art Stupor und dieser Stupor werde dann von entsprechenden Medizinern als Dissoziation diagnostiziert und als schwerwiegend eingestuft. In entsprechenden Selbsthilfegruppen werde den Betroffenen dann wieder auf die Beine geholfen.

      Am Anfang falle das den meisten Beteiligten dieser Selbsthilfegruppen schwer, weil sie sich immer noch an alten Bildern der Verwertung orientierten. Diese alten Bilder der Verwertung aber seien längst ihres Kontextes der prophezeiten und immer weiter in die Zukunft hinausgeschobenen Entlohnung verlustig gegangen, weshalb sie dem alltäglichen Abgleich nicht länger zur Verfügung stünden. Eine Tatsache, die den Puls beschleunige, die Atmung gleichzeitig herabsetze, und die Betroffenen schließlich in den schon erwähnten Stupor stürze. Nach entsprechenden Erstversorgungsmaßnahmen, vulgo: dem Legen von Kathetern und Sonden, um den Durchmarsch von Information zu kontrollieren, komme es dann zur chemischen Entgeisterung. Wer in der zweifelhaften Lage sei, diesen Exorzismus zu überstehen, gelange anschließend in eine Reha, denn er müsse wieder vor der Gesellschaft rehabilitiert werden, die nicht jeden X-Beliebigen in ihre Reihen zurücklassen könne, schon gar nicht einen, der sich an dem System gerieben und durch dieses Reiben sein Versagen dokumentiert habe. Durch entsprechende, Anwendungen genannte, Maßnahmen werde das den Patienten eingetrichtert, bis es ihnen wenn schon nicht in Fleisch dann zumindest in Blut übergegangen sei. Gleichzeitig würden neue Bilder der Verwertung gelehrt, mit Hilfe derer die Probanden verstünden, daß man sich nicht nur im Arbeitsprozeß verwerten lassen könne, sondern auch in Selbsthilfegruppen.

      Wie gesagt, ihm persönlich sei es egal, welche Form der Verwertung seine Dokumente fänden, denn er selbst mache sich über Verwertung und Entlohnung keinerlei Illusionen. Diese Illusionslosigkeit sei jedoch richtig, nämlich positiv, einzuschätzen, da sie die Zusammenarbeit mit ihm ungemein erleichtere. Ihm gegenüber müsse man nicht lange um den heißen Brei herumreden, sondern könne die Karten auf den Tisch legen und alles beim Namen nennen, selbst das sonst Namenlose, nämlich den Verwertungsprozeß. Wenn er auf den ersten Blick als vielleicht etwas schwerfällig und kompliziert erscheine, so beruhe diese Erscheinung auf einem Mißverständnis, denn tatsächlich könne man leicht mit ihm zusammenarbeiten, da er die Gedanken, die er hier an dieser Stelle erwähne und ausführe, bei einer etwaigen Zusammenarbeit natürlich nicht beständig erwähnen und ausführen würde. Er erwähne diese Gedanken allein, um einfach einige Anhaltspunkte zu geben und die von ihm vorgelegten Dokumente nicht völlig im luftleeren Raum zu belassen. Was aber jemand mit den Dokumenten anfange und wie dieser diese Dokumente verwerte, das sei ihm völlig gleichgültig.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQAASABIAAD/4QD2RXhpZgAATU0AKgAAAAgABwESAAMAAAABAAEAAAEaAAUA AAABAAAAYgEbAAUAAAABAAAAagEoAAMAAAABAAIAAAExAAIAAAAdAAAAcgEyAAIAAAAUAAAAkIdp AAQAAAABAAAApAAAAAAAAABIAAAAAQAAAEgAAAABQWRvYmUgUGhvdG9zaG9wIENTIE1hY2ludG9z aAAAMjAxNTowOTowNCAxNjoyNzo0NQAABJAEAAIAAAAUAAAA2qABAAMAAAABAAEAAKACAAQAAAAB AAAHE6ADAAQAAAABAAALuAAAAAAyMDE1OjA5OjA0IDE2OjI3OjQ1AP/hCnJodHRwOi8vbnMuYWRv YmUuY29tL3hhcC8xLjAvADw/eHBhY2tldCBiZWdpbj0i77u/IiBpZD0iVzVNME1wQ2VoaUh6cmVT ek5UY3prYzlkIj8+IDx4OnhtcG1ldGEgeG1sbnM6eD0iYWRvYmU6bnM6bWV0YS8iIHg6eG1wdGs9 IlhNUCBDb3JlIDUuNC4wIj4gPHJkZjpSREYgeG1sbnM6cmRmPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8x OTk5LzAyLzIyLXJkZi1zeW50YXgtbnMjIj4gPHJkZjpEZXNjcmlwdGlvbiByZGY6YWJvdXQ9IiIg eG1sbnM6eG1wPSJodHRwOi8vbnMuYWRvYmUuY29tL3hhcC8xLjAvIiB4bWxuczpkYz0iaHR0cDov L3B1cmwub3JnL2RjL2VsZW1lbnRzLzEuMS8iIHhtcDpNb2RpZnlEYXRlPSIyMDE1LTA5LTA0VDE2 OjI3OjQ1IiB4bXA6Q3JlYXRlRGF0ZT0iMjAxNS0wOS0wNFQxNjoyNzo0NSswMjowMCIgeG1wOkNy ZWF0b3JUb29sPSJBZG9iZSBQaG90b3Nob3AgQ1MgTWFjaW50b3NoIj4gPGRjOnRpdGxlPiA8cmRm OkFsdD4gPHJkZjpsaSB4bWw6bGFuZz0ieC1kZWZhdWx0Ij5XaXR6ZWxfUmV2b19VbXNjaGxhZy5x eHA8L3JkZjpsaT4gPC9yZGY6QWx0PiA8L2RjOnRpdGxlPiA8L3JkZjpEZXNjcmlwdGlvbj4gPC9y ZGY6UkRGPiA8L3g6eG1wbWV0YT4gICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg ICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAgICAg