UTB 4737 |
|
Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage
W. Bertelsmann Verlag · Bielefeld
Böhlau Verlag · Wien · Köln · Weimar
Verlag Barbara Budrich · Opladen · Toronto
facultas · Wien
Wilhelm Fink · Paderborn
A. Francke Verlag · Tübingen
Haupt Verlag · Bern
Verlag Julius Klinkhardt · Bad Heilbrunn
Mohr Siebeck · Tübingen
Ernst Reinhardt Verlag · München
Ferdinand Schöningh · Paderborn
Eugen Ulmer Verlag · Stuttgart
UVK Verlagsgesellschaft · Konstanz, mit UVK / Lucius · München
Vandenhoeck & Ruprecht · Göttingen
Waxmann · Münster · New York
Basiswissen Theologie und Religionswissenschaft
Herausgegeben von Lukas Bormann
|
Der Autor Dr. theol. Markus Öhler ist Professor für Neutestamentliche Wissenschaft an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. |
Markus Öhler
Geschichte desfrühen Christentums
Mit 9 Karten
Vandenhoeck & Ruprecht
Online-Angebote oder elektronische Ausgaben sind erhältlich unter www.utb-shop.de
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind
im Internet über http://dnb.de abrufbar.
© 2018, Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co. KG, Theaterstraße 13, D-37073 Göttingen
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.
Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.
Umschlagabbildung: Pfingsten, © akg-images.de Umschlaggestaltung: Atelier Reichert, Stuttgart Satz: SchwabScantechnik, Göttingen EPUB-Produktion: Lumina Datametics, Griesheim
Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com
UTB-Band-Nr. 4737
ISBN 978-3-8463-4737-9
Inhalt
1 Grundfragen einer Geschichte des frühen Christentums
1.3 Historische Re-Konstruktion
2 Die griechisch-römische Welt: Herrschaft, Gesellschaft, Religion
2.3 Griechisch-römische Philosophie
2.4 Griechische und römische Religion
3 Religion und Kultur der Judäer – Das Judentum in der frühen Kaiserzeit
3.1 Elemente judäischer Identität
3.2 Gruppen innerhalb des Judentums in Judäa und Galiläa
3.4 Propheten und Aufstandsbewegungen vor 66 n. Chr.
3.5 Die beiden Aufstände in Palästina
3.6 Das frühe rabbinische Judentum
3.8 Proselyten und Gottesfürchtige
4 Chronologie des frühen Christentums
4.3 Die Chronologie des frühen Christentums
Literatur
5 Jesus von Nazareth
5.1 Die Vorgeschichte – von der Geburt bis zur Taufe
5.2 Jesu Wirksamkeit
5.3 Die letzten Tage Jesu
Literatur
6 Der Neuanfang: Ostern und Pfingsten
6.1 Die Ostererfahrung
6.2 Die Geisterfahrung
Literatur
7 Die ersten Gemeinschaften in Judäa, Galiläa und Samaria
7.1 Christusgläubige in Jerusalem und Judäa
7.2 Christusgläubige in