Tomos Forrest

Schwert und Schild - Sir Morgan, der Löwenritter Band 8: Gottes Fluch über Cornwall


Скачать книгу

war, das Schwert über den Helm schlagen wollte, durchfuhr ihn die Klinge des Schwertes, noch ehe er überhaupt zu einer Gegenwehr imstande war.

      Auch den beiden anderen erging es nicht anders, dem einen gelang ein Hieb gegen den großen Mann, der ein Kettenhemd trug und so rasch und hart mit dem Schwert schlug, dass die Schwerthand sofort erlahmte. Der Hieb hatte offenbar keine Wirkung, denn sofort schlug der Ritter zurück und schlitzte dem Mann, der noch im Sattel zurückwich, mit der Spitze den Hals auf. Gurgelnd kippte auch dieser Mann vom Pferd, einen Blutschwall dabei auf den Boden verspritzend.

      So schnell, wie der Kampf begonnen hatte, war er auch schon vorbei, die fünf Mann lagen tot in ihrem Blut, die Pferde tänzelten unruhig und mussten von den beiden Rittern beruhigt werden. Rasch holte der Rote ein paar Riemen von seinem Pferd, mit denen er die fünf Soldatenpferde zusammenband.

      Dann wollte er sich in den Sattel schwingen, als Morgan laut ausrief:

      „Dort drüben, Baldwin – die anderen Soldaten kommen!“

      „Nun gut, dann kommen sie und werden mein Schwert zu spüren bekommen. Achte nur auf die Pferde, Morgan, ich möchte sie nicht verlieren! Uns fehlen noch viele Tiere, um alle beritten zu machen!“

      „Danke für den guten Hinweis, mein Freund!“, antwortete Morgan, als der erste Reiter schon heranpreschte.

      Morgan ließ sofort das Schwert wieder sinken, mit dem er den Mann gerade noch aus dem Sattel schlagen wollte.

      „Boyd, du verfluchter Kerl! Runter vom Pferd und an die Seite deines Ritters!“, schrie er, und tatsächlich wendete der junge Mann sein Tier und stand gleich darauf schwer atmend vor Morgan. Doch es war keine Zeit zum Reden. Boyd hielt ihm die Hände entgegen, und Morgan bemerkte erst jetzt, dass er gefesselt war und wohl die Gelegenheit für seine Flucht genutzt hatte. Ein rascher Schnitt, und er war die Fesseln los, bückte sich sofort nach einem der Schwerter und drehte sich so zur Straße, dass die Pferde ihm Rückendeckung gaben.

      Gleich darauf waren seine Verfolger heran und schwangen mit lauten Rufen ihre Schwerter. Offenbar hatten sie die Lage noch nicht richtig erkannt oder sie verfielen in blinde Wut, als sie ihre toten Kameraden sahen.

      Ohne sich weiter zu besinnen, hielten sie direkt auf die drei Männer zu, die sich ihnen da so keck in den Weg stellten. Aber kurz vor ihrem Ziel verschwanden die drei wie von Zauberhand vor ihnen und tauchten gleich darauf an den Seiten wieder auf, wo jeder von ihnen mit einem einzigen Hieb einen der Soldaten tötete oder zumindest kampfunfähig machte.

      Dann gab es einen heftigen Kampf zwischen den Berittenen und den zu Fuß Kämpfenden. Es zeigte sich jedoch nach ganz kurzer Zeit, dass die drei Männer ihnen weit überlegen waren, denn immer, wenn einer der Reiter nach ihnen schlug, tauchten sie blitzschnell unter den Pferdeleibern hindurch, stachen von unten in Beine, Bauch oder die Seite und schalteten innerhalb weniger Augenblicke des hart geführten Kampfes mehr als die Hälfte von ihnen aus.

      Auch der junge Mann, der ihnen gerade entkommen war, erwies sich als entschlossener und mutiger Kämpfer. Zwar schlug ihm einer der kampferprobten Soldaten das Schwert aus der Hand, holte erneut aus und zielte auf den ungeschützten Kopf des Knappen, aber erneut tauchte der unter dem Hieb weg, griff dabei sein Schwert von der Straße wieder auf und stieß es bis ans Heft in den Leib des Pferdes. Das Tier schrie in Todesangst und bäumte sich auf. Dadurch konnte sich der Soldat nicht länger halten, stürzte herunter und wurde gleich darauf durch einen Schwerthieb getötet.

      „Hierher, Boyd!“, rief ihm Morgan zu, doch es war nicht mehr nötig. Die Überlebenden wendeten ihre Pferde zu wilder Flucht und jagten die Landstraße hinunter, als wäre der Teufel selbst hinter ihnen her.

      Die drei nahmen sich nicht die Zeit für lange Erklärungen. Auch die anderen Pferde wurden zusammengebunden, eines diente wieder als Reittier für Boyd, und mit ernster Miene gab Baldwin dem schwer verletzten Pferd den Gnadenstoß.

      „Schade drum, wir hätten es verwenden können“, sagte er, als er in den Sattel seines Pferdes stieg. „Aber ich habe dich dabei gesehen, Boyd. Du hast die Anlagen zu einem guten Krieger, und bei diesem Kampf hast du mehr gezeigt, als bei einem Übungsgang mit dem Waffenmeister. Offenbar war deine Ausbildung als Soldat sehr umfangreich?“

      Während die drei anritten und dabei die Pferde der Soldaten mit sich führten, erzählte Boyd mit glänzenden Augen, wie sie sich in seinem Dorf mit langen Stangen geübt hatten. Sie waren fünf junge Männer, die keinem unsinnigen Traum vom Ritterleben nachhingen, das ihnen ohnehin schon aufgrund ihrer Herkunft verwehrt war. Vielmehr ging es ihnen darum, ihre Angehörigen zu schützen. Sie hatten in den letzten Wochen genügend erlebt und sich deshalb jeden Abend getroffen, um ihre Kampftechniken zu verbessern.

      Die zahlreichen blauen Flecke, Beulen und manchmal auch sehr schmerzhaften Prellungen am ganzen Körper erklärten sie ihren Eltern nicht. Niemand im Dorf war blind, fast jeder von ihnen hatte schon einmal die Gewalt der Soldaten des Sheriffs erlebt. So schwiegen alle, ermunterten jedoch die jungen Männer in ihrem Tun. Später, nach seiner Flucht aus dem Kloster, hatte Boyd das Kriegshandwerk bei den Soldaten König Richards erlernt.

      Boyd spürte zwar, wie ihn nach diesem überstandenen Kampf eine lähmende Schwäche überfiel, die sogar seine Hände zittern ließ. Er hatte zum ersten Mal in seinem Leben Menschen getötet und war darauf nicht gerade stolz. Aber er hatte überlebt, und er hatte zusammen mit zwei Rittern gekämpft. Das machte ihn stolz und zugleich auf eine seltsame Weise glücklich.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAQEASABIAAD/2wBDAAYEBQYFBAYGBQYHBwYIChAKCgkJChQODwwQFxQYGBcU FhYaHSUfGhsjHBYWICwgIyYnKSopGR8tMC0oMCUoKSj/2wBDAQcHBwoIChMKChMoGhYaKCgoKCgo KCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCgoKCj/wAARCAmOBkADASIA AhEBAxEB/8QAHQAAAQQDAQEAAAAAAAAAAAAABAIDBQYBBwgACf/EAEMQAAEEAQMCBQIDBQgABgIB BQEAAgMRBAUSIQYxBxMiQVEUYTJxkQgVI0JyFiQzUmKBocEXJTU2Q1MmNHOCsWM3g//EABsBAAID AQEBAAAAAAAAAAAAAAIDAAEEBQYH/8QAMREAAgICAgEEAgICAwACAgMBAAECEQMhBBIxBRMiQTJR FGEjcQYVQjNSFjQkQ4Fi/9oADAMBAAIRAxEAPwCo4uRvFFWHQWeu1TY5vLeFN4WrjHLQkxd7M2T/ AEW7NxQ9tqHlb5ZICk4MwZOKHX7IMs8y0d/oWtLZGyOAN+69DL6kQ7Dc55pIdiGPlFVINMMbTmpU B2SBM411RREcdvQukMWyx6blN2AE8o58jibHZVWJz4phXZWrT5GyRCxyiS/ZTjvQ7HKQ3lOCQuQ+ S4MPCbinQfYuTphTiU2L3L3nAp5oBaoAqFgDampLWWg2naFKJaI2gcNscrAHKfLV5kdqLROxmNtB D57S6I0ie3CVtDuCisKLopGRG9spsGlmKctNKz6hgtc0loVcyoPKcVbpI0xaa0Pb945WAw+yHgcX OACm8LH3gWEt+A/CIPIY4+yXhxSA9irH+7g5wsIuLDjY3sECg/oBuyCjDr9QRMcnlo3KxgAS0KKl Dg+lVNF3rRL42aOxKNila42Cq6GuAsInEncx43JqkLatE86