rel="nofollow" href="#fb3_img_img_93fc915a-ebc1-5459-950d-081d15d439c5.jpg" alt="image"/>
White lounge
CLAUDIA DE BRUYN
Dipl.-Ing. Innenarchitektin bdia
Büro
two_space + product, Ratingen
Büroprofil
Claudia de Bruyn und ihr Team entwickeln nachhaltige Zukunftsszenarien mit dem Fokus auf der Schaffung anregender und eigenständiger Er-Lebensräume, wie auch auf der Entwicklung innovativer Produkte.
Beteiligte
Seibel und Weyer GmbH, Innenausbau, Bottrop und Licht by Horst, Lichtplanung, Düsseldorf
Auftraggeber
human unlimited GmbH, Düsseldorf
Fotos
Peter Kalte speetproduction, Düsseldorf
Text
two_space + product, Ratingen
New Office Design
New office design
Empfangsbereich
Bürokonzept für eine Unternehmensberatung in München
Für die international agierende Unternehmensberatung h&z wurde in zentraler Lage in München ein neues Bürokonzept auf 2.500 m2 umgesetzt. Für den Neubau in der Max-Joseph-Straße entstanden auf sechs Ebenen zeitgemäße Flächen, die eine Mischung aus modernen Arbeitsräumen und Open-Space-Bereichen sowie weitere unterschiedliche flexible Arbeitsplatzangebote von Projekt- und Workshop-Räumen über Thinktanks bis hin zu Kommunikationsflächen bieten. Das gewählte Farbkonzept sowie die differenzierte Möblierung in den verschiedenen Bereichen geben Orientierung und Identifikation. Großzügige Konferenzflächen, die auch zu einem großen Raum schaltbar sind, befinden sich im Dach- wie im Erdgeschoss. Highlight des Bürokonzepts ist die mit kräftigen Farben gestaltete „Bar Centrale“ im Erdgeschoss, die für die Mitarbeiter und Gäste weitere informelle Aufenthaltsbereiche bietet. So wurde eine optimale Work- und Living-Atmosphäre für die Mitarbeiter von h&z geschaffen.
For the h&z management consultancy, contemporary premises on six levels were created in a central location in Munich, providing a mix of modern offices and open-space areas, along with a variety of flexible meeting and conference areas.
„Der Wandel der Gesellschaft reflektiert die Art, wie wir morgen arbeiten werden.“
Empfang und Cafeteria
Konferenzbereich Erdgeschoss
„Werkstatt“ für Design-Thinking-Workshops
Informal Meeting Rooms
Grundrisse EG und 1. OG
Kommunikationszonen als Open Space Büros
Informal Meeting Rooms für Activity Based Working
Konferenzbereich Dachgeschoss
Teeküche
Informal Meeting Rooms für Activity Based Working
LUDWIG KINDELBACHER
Dipl.-Ing. Innenarchitekt bdia und Dipl.-Ing. Architekt BDA (im Bild links)
GERHARD LANDAU
Dipl.-Ing. Architekt BDA und Assoziierter bdia
Büro
landau + kindelbacher Architekten Innenarchitekten GmbH, München
Büroprofil
Die Schnittstelle zwischen Architektur und Innenarchitektur ist unser Kapital. Erst der Dialog führt zu einer ganzheitlich durchdachten Gestaltung – nutzerorientiert und zeitlos in Funktionalität und Design.
Auftraggeber
h&z Unternehmensberatung
Beteiligte
Lichtplaner: Tropp Lighting Design
Fotos
Werner Huthmacher, Berlin
Text
Landau Kindelbacher
Lokalkolorit trifft internationale Markenwelt
Local spirit meets international brand world
Schaukeln mit Blick ins Büro
Alteryx Office am Standort München
An jedem Standort der amerikanischen Firma Alteryx sollen sowohl die Philosophie der Marke, die dynamische Farbwelt als auch lokale Besonderheiten spürbar sein. Bereits durch das Treppenhaus leuchtet der neue blaue Willkommensbereich.
Die dynamische Form des Tresens nimmt Bezug auf die Eisbachwelle und wird ergänzt durch den farbigen Wandteppich dahinter, der in seiner Struktur an Korallen erinnert, die sich sanft auf einem Riff wiegen. Von hier wird der Blick auf die volkstümliche Lüftlmalerei im kommunikativen Herzstück, der Townhall, gelenkt. Das Kunstwerk Bernhard Riegers zeigt führende Persönlichkeiten des Unternehmens und bringt mit Augenzwinkern einen Hauch bayerische Tradition in die Räumlichkeiten. Der offene Bürobereich wird durch großflächige Schwarz-Weiß-Fotografien von München eingerahmt. Es werden vielseitige Bereiche, wie Thinktanks oder Schaukeln, geschaffen, um konzentriertes und agiles Arbeiten zu ermöglichen. Die Mittelzone ist durch den Wandteppich hervorgehoben, der sich zudem positiv auf die hohen akustischen Anforderungen auswirkt. Zentraler Blickfang davor ist der BMW-Classic in Corporate-Blau, der als Mittelpunkt zur Feier eines neuen Dealabschlusses dient. Knallige Farben in Kombination mit ausdrucksstarken Strukturen übersetzen die Marke in den Raum und schaffen für die Mitarbeiter sowohl eine Identifikation mit dem Standort München als auch mit der Firma.
At each Alteryx location, the brand philosophy, the dynamic colour world and local characteristics are to be tangible. The new office integrates local features and the brand world into the design of the interiors.