Classic in Corporate-Farben
Empfangstresen Eingangsbereich
Townhall Sitzbereich
Huddle Room
Begrünter Innenhof
Grundriss
Büro mit Schwarz-Weiß-Tapete vom Englischen Garten
Townhall
Schaukeln
Concentration Hub
JULIA SCHNEIDER
Dipl.-Ing. Innenarchitektin bdia
Büro
iam interior.architects.munich, München
www.interior-architects-munich.com
Büroprofil
Neues schaffen, Bestehendes optimieren, Räume gestalten und für unsere Kunden das beste Ergebnis erzielen – das ist unsere Intention, die wir mit Leidenschaft und Fachwissen umsetzen.
Auftraggeber
Alteryx GmbH
Fotos
Christine Schaum, Hamburg iam, München
Text
iam, München
Helix Hub Berlin
Helix Hub Berlin
Die „Netzwerkachse“ im Foyer
Gesundes Begegnen über alle Grenzen hinweg
Ziel ist es, anspruchsvolle Innenarchitektur für Menschen aller Nationalitäten zu schaffen, die zum einen sensible Daten bearbeiten, zum anderen aber Neues Arbeiten im Team leben wollen. Mit einem wohnlichen Konzeptgedanken verbinden wir Funktion und Form. Der frühe Einstieg in die Planung der Innenräume in dieser großzügigen neuen Architektur lässt zu, alle 3.300 m2 maßgeschneidert zu gestalten.
Die drei ersten Geschosse beinhalten Gemeinschaftsräume: Tagen und Veranstalten, Co-Working und Konferenzräume sind hier im Fokus.
Im Erdgeschoss bildet die auffallende Lichtinstallation ein skulpturales und verbindendes Leitmotiv, das sich sowohl über den Einzelelementen der Co-Working-Stationen als auch entlang der Fassade der sieben sichtbaren Stockwerke abbildet.
Einzelbüros für die Rechtsanwälte befinden sich in den Etagen 2–5: Räume, die fokussiertes Arbeiten zulassen, ohne Ablenkung durch zu viel Mobiliar. Dazwischen eine Achse, die zur Gemeinschaftsfläche wird – Treffpunkt, Besprechungen, Assistenz und Pantry sind hier platziert.
Die Bereiche zum Innenhof sind teilweise offen und haben die Möglichkeit der Bespielung von freien Büroflächen je nach Wunsch des jeweiligen Partners. Über alle Bereiche entsteht so eine harmonische Innenarchitektur, die funktional auf den Bauherren abgestimmt ist und mit anmutenden Elementen die Gestaltung von alltäglichen Bürofunktionen anders darstellt: elegant und wohnlich mit einer sachlichen Komponente, die dem Content der Bewohner entspricht.
The basic idea behind the Helix Hub Berlin is to bring together innovators and industry leaders in pharmaceutical research and healthcare in one building – while allowing new things to happen, welcoming colleagues from around the world and offering them a temporary place to work.
Foyer im Helix Hub
Vertikale Lichtskulptur
Detail Lichtskulptur „Helix“
Grundrisse EG, 5. und 6. OG
Konzentriertes Arbeiten im Helix Hub
Coffee Point im Co-Working-Bereich
Co-Working- und Lounge-Bereich im Foyer
Kaminzimmer
Flexibles Arbeiten im Helix Hub
Konferenzraum mit Zugang zur Terrasse
SABINE KRUMREY
Dipl.-Ing. Innenarchitektin bdia (rechts im Bild)
Büro
brandherm + krumrey interior architecture, Hamburg
Büroprofil
brandherm + krumrey realisiert maßgeschneiderte Projekte mit einem Gespür für Zeitlosigkeit und Prägnanz. Konzeptionelles Denken im Sinne einer ganzheitlichen Planung steht dabei an erster Stelle.
Auftraggeber
Prof. Dr. med. Dr. Jur. Christian Dierks
Beteiligte
platena+jagusch.architektenräume.net einrichten – Carsten Klesatschek
Fotos
Joachim Grothus, Bielefeld
Text
Broekman+Partner, Köln b-k-i, Hamburg
Oswalda Hus
Oswalda Hus
Außenansicht: Holzanbau an Stammhaus
Bio-Hotel