Stephan A. Reinke

Musikgeschichten der Bibel


Скачать книгу

es nicht schon grünt und blüht, so wird dies bald der Fall sein. Schönes kündigt sich an, etwas Neues – und wird am besten mit Gesang begrüßt.

      Neuanfänge sind spannend und oft ein Grund zur Freude. Einen »neuen Himmel und eine neue Erde« (Offenbarung 21,1) beschreibt der Seher Johannes im letzten Buch der Bibel und schildert uns einen Gott, der alles neu machen, alle Tränen abwischen und keine Traurigkeit mehr zulassen wird. Bei aller Düsterheit, die aus den Visionen des Johannes spricht, wenn er das Gericht über die Welt ankündigt, so ist seine Botschaft doch eine gute: Endlich ist mit Jesus einer da, der Gottes Herrschaft im Himmel und auf Erden errichten kann. Durch sein Leiden, durch seinen Triumph über den Tod gibt es Grund zur Hoffnung und zur Freude. Und so preisen die Himmelswesen Jesus Christus als das »Lamm Gottes« mit einem neuen Lied. Himmel und Erde stimmen mit ein. Der Neuanfang wird vor allem musikalisch bejubelt. (Offenbarung 5)

      In der rechten Hand dessen, der auf dem Thron saß, sah ich eine Buchrolle. Sie war innen und außen beschrieben und mit sieben Siegeln verschlossen. Und ich sah einen mächtigen Engel, der mit lauter Stimme fragte: »Wer ist würdig, die Siegel aufzubrechen und das Buch zu öffnen?« Aber es gab niemand, der es öffnen und hineinsehen konnte, weder im Himmel noch auf der Erde noch unter der Erde.

      Ich weinte sehr, weil niemand gefunden wurde, der würdig war, das Buch zu öffnen und hineinzusehen. Da sagte einer der Ältesten zu mir: »Hör auf zu weinen! Der Löwe aus dem Stamm Juda und Nachkomme Davids hat den Sieg errungen. Er ist würdig; er wird die sieben Siegel aufbrechen und das Buch öffnen.«

      Da sah ich direkt vor dem Thron, umgeben von den vier mächtigen Gestalten und vom Kreis der Ältesten, ein Lamm stehen. Es sah aus, als ob es geschlachtet wäre. Es hatte sieben Hörner und sieben Augen; das sind die sieben Geister Gottes, die in die ganze Welt gesandt worden sind.

      Das Lamm ging zu dem, der auf dem Thron saß, und nahm die Buchrolle aus seiner rechten Hand. Und als es sie genommen hatte, warfen sich die vier mächtigen Gestalten und die vierundzwanzig Ältesten vor dem Lamm nieder. Jeder Älteste hatte eine Harfe und eine goldene Schale mit Weihrauch; das sind die Gebete der Menschen, die zu Gottes heiligem Volk gehören. Sie sangen ein neues Lied:

      »Du bist würdig, das Buch zu nehmen

       und seine Siegel aufzubrechen!

       Denn du wurdest als Opfer geschlachtet,

       und mit deinem vergossenen Blut

       hast du Menschen für Gott erworben,

       Menschen aus allen Sprachen und Stämmen,

       aus allen Völkern und Nationen.

       Zu Königen hast du sie gemacht

       und zu Priestern für unseren Gott;

       und sie werden über die Erde herrschen.«

      Dann sah und hörte ich Tausende und Abertausende von Engeln, eine unübersehbare Zahl. Sie standen rund um den Thron und die vier mächtigen Gestalten und die Ältesten und riefen mit lauter Stimme:

      »Würdig ist das geopferte Lamm,

       Macht zu empfangen, Reichtum und Weisheit,

       Kraft und Ehre, Ruhm und Preis!«

      Und alle Geschöpfe in der Luft, auf der Erde, unter der Erde und im Meer – alles, was in der Welt lebt – hörte ich laut mit einstimmen:

      »Preis und Ehre, Ruhm und Macht

       gehören ihm, der auf dem Thron sitzt,

       und dem Lamm, für alle Ewigkeit.«

      Die vier mächtigen Gestalten antworteten: »Amen!« Und die Ältesten fielen nieder und beteten an.

      Конец ознакомительного фрагмента.

      Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

      Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

      Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

/9j/4AAQSkZJRgABAgAAAQABAAD/2wBDAAgGBgcGBQgHBwcJCQgKDBQNDAsLDBkSEw8UHRofHh0a HBwgJC4nICIsIxwcKDcpLDAxNDQ0Hyc5PTgyPC4zNDL/2wBDAQkJCQwLDBgNDRgyIRwhMjIyMjIy MjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjIyMjL/wAARCBGUC7gDASIA AhEBAxEB/8QAHwAAAQUBAQEBAQEAAAAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtRAAAgEDAwIEAwUFBAQA AAF9AQIDAAQRBRIhMUEGE1FhByJxFDKBkaEII0KxwRVS0fAkM2JyggkKFhcYGRolJicoKSo0NTY3 ODk6Q0RFRkdISUpTVFVWV1hZWmNkZWZnaGlqc3R1dnd4eXqDhIWGh4iJipKTlJWWl5iZmqKjpKWm p6ipqrKztLW2t7i5usLDxMXGx8jJytLT1NXW19jZ2uHi4+Tl5ufo6erx8vP09fb3+Pn6/8QAHwEA AwEBAQEBAQEBAQAAAAAAAAECAwQFBgcICQoL/8QAtREAAgECBAQDBAcFBAQAAQJ3AAECAxEEBSEx BhJBUQdhcRMiMoEIFEKRobHBCSMzUvAVYnLRChYkNOEl8RcYGRomJygpKjU2Nzg5OkNERUZHSElK U1RVVldYWVpjZGVmZ2hpanN0dXZ3eHl6goOEhYaHiImKkpOUlZaXmJmaoqOkpaanqKmqsrO0tba3 uLm6wsPExcbHyMnK0tPU1dbX2Nna4uPk5ebn6Onq8vP09fb3+Pn6/9oADAMBAAIRAxEAPwDzqiii vPPZCkpaSgBRS0gopgLRRRSYxaWkFLS