Michael Puntigam

Gesundheit durch die Kraft der Nahrung


Скачать книгу

Traditionelle Chinesische Medizin, die heimische Naturheilkunde wie auch ganzheitlich gedachte Lebenskonzepte und deren Lebensphilosophien hätten ausreichend Möglichkeiten für eine ursachenbasierte Hilfe. Nur eine natürliche und gesunde Vorstellung darüber, was Gesundheit wirklich bedeutet und was dafür notwendig ist, kann uns langfristig helfen. Wir müssen uns das naturheilkundliche traditionelle Verständnis und das Wissen darüber, welche Lebensmittel wir wann brauchen, wieder aneignen, um unser Immunsystem zu stärken und Krankheiten vorzubeugen und zu behandeln.

      In Bezug auf die Gesundheitsversorgung würden alle Menschen von einem medizinischen Pluralismus und einer Synthese alter und neuer Wissenschaften profitieren. Dieser Pluralismus würde unser Gesundheitssystem entlasten und den Patientinnen und Patienten Zugang zu individualisierten Gesundheitsoptionen aus verschiedenen medizinischen Disziplinen verschaffen. Wir wissen immer mehr, was Biomedizin leisten kann und was nicht. Die Schulmedizin ist starr, beschränkt und bezieht viele Faktoren des Menschlichen nicht mit ein. Ein neues ganzheitliches Denken ist erforderlich.

      Zudem ist es unbedingt notwendig, den Nahrungsmittelbereich aus der Wettbewerbswirtschaft herauszuholen. Lebensmittel müssen neu bewertet werden, wir brauchen mehr Verantwortungsbewusstsein für die Landwirtschaft und die Zukunft unserer Böden. Unsere Erde ist als Spiegelung unseres körpereigenen Mikrokosmos „Darm“ zu verstehen. Solange sie nicht gesund ist, werden wir und unsere Immunsysteme auch nicht gesund sein. Das gehäufte Auftreten gewisser Erkrankungen (Autoimmunerkrankungen, Krebs, chronische Erkrankungen wie Schilddrüsenprobleme, degenerative Gehirnerkrankungen usw.) gibt uns ein Bild über den Zustand unserer Gesellschaft im Zusammenhang mit der Umwelt.

      Die Veränderung muss aber auch bei uns, in unserem Einkaufsverhalten und in unseren Küchen, stattfinden. Die Verantwortung über unsere Gesundheit ist nicht an ein System, eine Ärztin, einen Arzt oder das Angebot im Supermarkt delegierbar. Immer wieder erlebe ich Klientinnen und Klienten mit langwierigen, komplexen oder chronischen Erkrankungen, die auf ihr Ernährungsverhalten zurückzuführen sind. Viele dieser Menschen haben sich wenig um ihre Nahrungsaufnahme gekümmert und allein auf die Hilfe der Schulmedizin vertraut. Unser Gesundheitssystem würde ich eher als „Krankensystem“ bezeichnen, es bietet kaum Anreize und Anleitungen für präventive Selbsthilfe. Aber gerade hier liegt der Schlüssel zur Volksgesundheit. Die vielversprechenden Entwicklungen unserer Hightech-Medizin waren in diesem Punkt wenig hilfreich und haben langfristig wie ganzheitlich gesehen den Gesundheitszustand unserer Bevölkerung nicht verbessert. Es ist ein Paradox, dass Ärztinnen und Ärzte im Fächerkanon ihrer Ausbildung nicht eine Stunde über die Grundlagen der Gesundheit durch Ernährung aufgeklärt werden. Für mich ist die Naturheilkunde unsere Medizin, die Schulmedizin die Alternativmedizin. Würden wir alle über die Möglichkeiten der Naturheilkunde und Ernährungsmedizin Bescheid wissen, bräuchten wir viele teure Therapien und Medikamente der Schulmedizin nicht. Gegenwärtig erleben wir allerdings eine dramatische Verschlechterung unserer Nahrungsmittel.

      In meiner Praxis und in meinem Umfeld sehe ich immer wieder, dass richtige Nahrung und eine konsequente Umstellung auf pflanzliche Nahrungsmittel großartige Verbesserungen herbeiführen können. Die Menschen werden dadurch nicht nur körperlich gesünder, sondern auch psychisch stabiler. Sie haben plötzlich mehr Energie, strahlen wieder, riechen besser, schlafen besser, die Haut wird schöner, Schmerzen verschwinden usw. Richtig und gezielt eingesetzte Lebensmittel sind eine äußerst effektive Medizin und die Basis unserer Gesundheit. Aus meiner Sicht werden unsere Nahrungsmittel, unser Wasser und Heilkräuter die entscheidenden Faktoren für die Zukunft unserer Menschheit sein.

      Inhalt

       Wo stehen wir?

       Unser Ernährungssystem ist krank

       Kochen ist mehr als Nahrungszubereitung

       Weniger ist mehr!

       Pflanzliche Nahrung als Lösung?

       Die Lebensmittelindustrie

       Brauchen wir Fleisch oder Kuhmilchprodukte?

       Verantwortung für uns und die ganze Welt

       Gefahr aus der Massentierhaltung

       Ernährungssouveränität

       Traditionelle Chinesische Medizin

       Die chinesische Naturheilkunde und Ernährungslehre

       Die Lehre der fünf Wandlungsphasen

       Die zwei Welten: westliche Diätetik und östliche Naturheilkunde

       Fünf Elemente für eine ganzheitliche Energieaufnahme

       Rezepte nach TCM

       Darmgesundheit und Diagnose

       Die Bedeutung des Darm-Mikrobioms für unsere Psyche und Gesundheit

       Unsere Ausscheidungen

       Selbstdiagnose

       Mit bewusster Ernährung zu einem gesunden und nachhaltigen Leben

       Wie eine gesunde Ernährung aussehen soll

       Trinken – was und wie viel?

       Kräutertee

       Jahreszeiten und Organuhr

       Kochmethoden

       Schneidetechniken

       Kochgeschirr und Fette

       Essen richtig reihen, gesund verdauen

       Sauer oder basisch?