1.4Theoretische Fundamente
Noch lässt sich eine nachhaltige Entwicklung weder aus den Gedankengebäuden der Naturwissenschaften noch aus dem Fundus der Wirtschafts- oder der Sozialwissenschaften umfassend ableiten, wie es Renn und Kastenholz (1996) bereits in einem frühen Beitrag herausgearbeitet haben. So fehlt bis heute eine konsistente, integrierte theoretische Fundierung einer nachhaltigen Entwicklung.
Die weitreichendsten theoretischen Beiträge finden sich im Bereich der Ökologischen Ökonomie, die etwa Ende der 1980er Jahre in den USA mit der Zielsetzung entstanden ist, die ökologischen und ökonomischen Wissenschaften wieder zusammenzubringen. Denn insbesondere in der durch die neoklassische Ökonomie gewachsenen Trennlinie zwischen den beiden Disziplinen wird eine Ursache für die mangelnde Nachhaltigkeit der modernen Gesellschaften gesehen (s. Costanza et al. 2001; van den Bergh 2000). So hat sich die Ökologische Ökonomie von Anfang an als „the science and management of sustainability“ bzw. die „Wissenschaft von der Nachhaltigkeit“ (Costanza et al. 1991; s. Lerch, Nutzinger 1998) verstanden, deren gemeinsame normative Basis das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung darstellt (s. z. B. van den Bergh 2000; Biesecker und Schmid 2001). Auf internationaler Ebene ist die Ökologische Ökonomie v.a. aus dem naturwissenschaftlichen Bereich heraus entstanden, im deutschsprachigen Raum spielt daneben die sozio-ökonomische Perspektive eine stärkere Rolle (s. z. B. Majer 1999; Busch-Lüty 2000).
Noch umfasst die Ökologische Ökonomie aber kein geschlossenes, allgemein geteiltes Paradigma fest gefügter Prämissen und Theorien. Vielmehr kann die für eine Theorierichtung noch recht junge Erscheinung als eine Disziplin im Entstehen begriffen werden, die sich gleichfalls weiter ausdifferenziert und weiter entwickelt. So sind die Beiträge, die international und national unter dem Label der Ökologischen Ökonomie oder – v.a. im deutschsprachigen Raum – auch mit der Erweiterung Sozial-ökologische Ökonomie firmieren, äußerst vielfältig und sowohl hinsichtlich der vertretenen Konzeptionen als auch der Methoden bewusst pluralistisch angelegt. Jedoch können einige grundlegende, richtungweisende Gemeinsamkeiten und Erkenntnisse herausgestellt werden, die sie von der Mainstream-Ökonomie fundamental unterscheidet. Die Ökologische Ökonomie wird deshalb auch als heterodox – d.h. von der herrschenden neoklassischen Lehrmeinung abweichend – charakterisiert (weiterführend s. Kanning 2005).
Als zentrales, gemeinsames Merkmal der Ökologischen Ökonomie kann die als „voranalytisch“ bezeichnete Vision hervorgehoben werden, das sozio-ökonomische System als Subsystem des übergreifenden ökologischen Systems zu betrachten, von dessen Produktiv- und Wertschöpfungskraft alles menschliche Wirtschaften lebt und auf das es sich auswirkt (s. Busch-Lüty 2000). Das sozio-ökonomische System wird also als in das ökologische System eingebunden und damit als von ihm abhängig betrachtet (Ökosystem-Konzept, vgl. Abb. 1.2).
Abb. 1.2 Umweltkonzept der neoklassischen Umweltökonomie und das Ökosystem-Konzept der Ökologischen Ökonomie (Quelle: Gabler 1998, leicht verändert in Kanning 2005, S. 57).
Während dieses Verständnis für die meisten Wissenschaften keine neue Erkenntnis ist, bedeutet es für Ökonomen einen fundamentalen Wandel im Denken, denn die auch heute noch in allen Hochschulen vorherrschende, aus der Mitte des 19. Jahrhunderts stammende, neoklassische ökonomische Lehre geht von der Vorstellung aus, das ökonomische System sei autonom.
Für die Nachhaltigkeitsdiskussion ist diese voranalytische Vision also von einem Wert, der in den Worten von Vertretern der Ökologischen Ökonomie „hinsichtlich seiner Bedeutung kaum überschätzt werden [kann]. Er impliziert eine grundlegend veränderte Wahrnehmung der Probleme der Ressourcenallokation und ihrer Lösungen. Insbesondere bedeutet er eine Verlagerung des analytischen Schwerpunkts von Ressourcen, die auf Märkten gehandelt werden, zu den biophysischen Grundlagen interdependenter ökologischer und ökonomischer Systeme“ (Costanza et al. 2001).
Mit diesem „neuen“ voranalytischen Verständnis lässt sich also die vorstehend aufgeworfene Frage nach der Gleichrangigkeit der drei Dimensionen leicht beantworten: Ohne die Funktionsfähigkeit und produktiven Kräfte des ökologischen Systems ist das sozio-ökonomische System nicht überlebensfähig.
Darüber hinaus lassen sich in den Ansätzen der Ökologischen Ökonomie drei grundlegende Weltbilder erkennen, von denen die verschiedenen Beiträge beeinflusst sind und aus denen unterschiedliche, sich gegenseitig ergänzende Erkenntnisse für den Weg zur Nachhaltigkeit gewonnen werden können.
Insbesondere die frühen Ansätze sind vom physikalischen Weltbild der Thermodynamik geprägt, das mit dem ersten Hauptsatz, dem Energieerhaltungssatz, bereits in den traditionellen Beiträgen der neoklassischen Umwelt- und Ressourcenökonomie die Basis für die „haushälterische“ Betrachtung von Stoff- und Energieströmen und damit die Effizienzstrategie (s. Kap. 1.4.3) liefert. Vertreter der Ökologischen Ökonomie ziehen hieraus eine weitere entscheidende Erkenntnis: Mit dem zweiten Hauptsatz, dem Entropiegesetz, lässt sich erklären, dass Prozessumwandlungen irreversibel sind, da die Entropie nur zunehmen oder gleich bleiben, jedoch niemals abnehmen kann (s. Daly 1990, 1994).
Dieses stellt einen entscheidenden Bruch gegenüber dem traditionellen ökonomischen, unbegrenzten Wachstumsdenken dar, denn hiernach sind dem materiellen wirtschaftlichen Wachstum physikalisch begründete absolute Grenzen gesetzt.
Allerdings sagen die physikalischen Gesetze noch nichts darüber aus, wann ein nachhaltiges Niveau des Material- und Energiedurchsatzes (Sustainable Scale) erreicht wird. Dieses kann letztlich nur auf der Basis der ökologischen Tragekapazität bzw. der Leistungs- und Funktionsfähigkeit der natürlichen Umwelt ermittelt werden, die sich wiederum nicht mit rein naturwissenschaftlichen Methoden bestimmen lässt, so dass sich hier eine weitere Unbekannte findet.
Weitere Erklärungsbeiträge liefern die Ansätze, die vom biologischen Weltbild des Lebendigen geprägt sind, das im 20. Jahrhundert einen Paradigmenwechsel in der Wissenschaft eingeleitet und heute alle Disziplinen erreicht hat. Mit der Verbreitung der aus der Biologie begründeten Allgemeinen Systemtheorie (Bertalannfy 1968) hat sich die Vorstellung, dass alles determiniert ist und Entwicklungsprozesse exakt wie Maschinen berechenbar sind, als Fiktion erwiesen. Vielmehr erschließen sich Systeme nur durch einen ganzheitlichen Blick. Die Eigenschaften der konstitutiven Elemente sind nicht an ihnen selbst ablesbar, sondern resultieren aus ihrer Konfiguration. Die kausal wechselwirkenden Elemente bilden einen Funktionszusammenhang höherer Ordnung, der auf jedes einzelne Element zurückwirkt (s. z. B. Müller 1996). So ist der Ablauf evolutorischer Prozesse zwar logisch und nachvollziehbar, jedoch nicht determiniert und damit nicht prognostizier- oder gar zentral steuerbar.
In dieser biologisch begründeten Gedankenwelt findet sich eine weitere naturwissenschaftliche Erklärung dafür, dass der Entwicklung des ökonomischen Systems ökologisch bedingte Grenzen gesetzt sind. Denn allein das ökologische System ist aufgrund der ihm eigenen Produktivität in der Lage, negentropische, d.h. geordnete und nutzbare Strukturen aufzubauen. Die Ökonomie dagegen kann diese nicht selbst produzieren, sondern nur verbrauchen. Zusätzlich zu den mit dem klassischen thermodynamischen Weltbild begründeten absoluten Grenzen des materiellen Wachstums wird hiermit der Blick auf die selbstorganisierenden Reproduktionskapazitäten der ökologischen Systeme gelenkt, die eine lebensnotwendige Voraussetzung sind, ohne die eine Ökonomie langfristig nicht denkbar ist.
Gegenüber anderen Ansätzen der Evolutorischen Ökonomie, die sich im Allgemeinen nur auf das sozio-ökonomische System beziehen, legen Vertreter der Ökologischen Ökonomie mit dem ebenfalls aus der Biologie entnommenen Leitbild der ko-evolutionären Entwicklung den Betrachtungsschwerpunkt zudem auf die Interaktionen zwischen sozio-ökonomischen und ökologischen Systemen (Norgaard 1994; Costanza et al. 2001).
Abb. 1.3 Der Prozess der ko-evolutionären Entwicklung (Quelle: Norgaard 1994, S. 27, in: Costanza et al. 2001, S. 79).
Als entscheidend für das Verhältnis von Wirtschaft, Gesellschaft