129
|
Maxims Drachenflieger auf der Rollbahn
|
221
|
130
|
Maxims Drachenflieger, letzte Type
|
221
|
131
|
Flugapparat von Ader
|
222
|
132
|
Langley, amerikanischer Flugtechniker und Mitglied des Smithsonian-Institutes in Washington
|
223
|
133
|
Langleys Aërodrom
|
224
|
134
|
Drachenflieger von Carelli, Seitenansicht
|
225
|
135
|
Draufsicht auf den Drachenflieger von Carelli
|
225
|
136
|
Carellis Drachenflieger, von unten gesehen
|
226
|
137
|
Drachenflieger von Karos, von der Seite gesehen
|
227
|
138
|
Drachenflieger von Karos, von oben gesehen
|
227
|
139
|
Die drei Ansichten des von Samuelson ausgeführten Modelldrachenfliegers
|
227
|
140
|
Hofmanns Drachenflieger mit Stelzenapparat
|
228
|
141
|
Flugtechniker Wilhelm Kreß
|
229
|
142
|
Von Kreß projektierter Drache
|
229
|
143
|
Von Kreß projektierter Drache, im zusammengelegten Zustande
|
230
|
144
|
Kreßscher Drachenflieger, Projekt aus dem Jahre 1894
|
230
|
145
|
Kreßscher Drachenflieger
|
230
|
146
|
Kreßscher Drachenflieger, Modell 1899-1901. Von der Seite gesehen
|
231
|
147
|
Kreßscher Drachenflieger, Modell 1900-1901. Von oben und rückwärts gesehen
|
232
|
148
|
Seitenansicht des Kreßschen Drachenfliegers. Die Tragflächen sind noch nicht montiert. Modell 1902
|
233
|
149
|
Ansicht des Kreßschen Drachenfliegers, Modell 1902. Von rückwärts gesehen
|
234
|
150
|
Ansicht des Kreßschen Drachenfliegers und seiner Bauhütte. Modell 1902. Von vorne gesehen
|
235
|
|
151
|
Perspektive Ansicht des projektierten Drachenfliegers von Rosborg und Nyberg mit Eiskufen
|
236
|
152
|
Drachenflieger von Whitehead (Weißkopf)
|
236
|
153
|
Schaufelflieger von Koch
|
240
|
154
|
Kochs Schaufelrad-Flugmaschine. Seitenansichten und Vorderansicht
|
241
|
155
|
Schaufelrad von Kochs Schaufelrad-Flugmaschine
|
241
|
156
|
Stahldrahtgerüste des Schaufelradfliegers von Koch, nach einer Originalphotographie
|
242
|
157
|
Kochs Schaufelrad-Flugmaschine. Draufsicht
|
243
|
158
|
Längs- und Querschnitt des Segelradfliegers von Wellner
|
245
|
159
|
Flügel-Fliegermodelle von Pichancourt 1889
|
246
|
160
|
Motor eines Flügelfliegers mit führenden Mechanismen
|
247
|
161
|
Flügelradflieger. Modell von Major Moore
|
248
|
I. Kapitel.
Vorbegriffe.