Seebad Bansin: Strandkorbverleih Golz
Seebad Bansin: Restaurant Meerzeit
Neu Sallenthin: Sieben-Seen-Blick
29 Manche Dinge ändern sich nie
Neu Sallenthin: Forsthaus Fangel
Seebad Bansin: Langenberg
Seebad Bansin: Mümmelkensee
Seebad Loddin: Promenade Loddin
33 Wo sich Gott und Shakespeare treffen
Ostseebad Koserow: Kirche Koserow
34 Perfektes Seeräuberversteck
Ostseebad Koserow: Streckelsberg
35 Sie kann noch gerettet werden
Ostseebad Koserow: Streckelsberg – Blick auf die versunkene Stadt Vineta
36 Willkommen in der Welt der Erdbeere
Ostseebad Koserow: Karls Erlebnis-Dorf
37 Genussseufzer auf offener Straße
Ostseebad Koserow: Café Moritz
38 Wo der Hering einst in Salz badete
Ostseebad Koserow: Koserower Salzhütte
Seebad Zempin: Bücherbaum
40 Wenn dieser Baum erzählen könnte
Seebad Zempin: Große Eiche am Anglerhafen
Ostseebad Zinnowitz: Usedom Refugium – Kunst am Meer
42 Großstadtfeeling trifft Kaiserzeit
Ostseebad Zinnowitz: Konzeptstore Pier 14
43 Die ganze Insel in einem Raum
Ostseebad Zinnowitz: galerie usedomfotos
Ostseebad Zinnowitz: Vinetabrücke
45 Usedoms dunkelste und klangvollste Seite
Peenemünde: Historisch-Technisches Museum im ehemaligen Kraftwerk der Heeresversuchsanstalt Peenemünde
Ostseebad: Karlshagen Hafen Karlshagen
Krummin: Naturhafen Krummin
Krummin: Gartencafé Naschkatze
49 Eine geräuchte Wachtel, bitte!
Krummin: Gaststätte Zur Pferdetränke
50 Immer her mit der Extrawurst
Krummin: Fischstübchen in Neeberg
Lütow: Südspitze Halbinsel Gnitz
Neuendorf: Café Seelchen
Ostseebad Koserow: Atelier Otto Niemeyer-Holstein in Lüttenort
54 Aussichtsreiches Seemannsgarn
Seebad Loddin: Restaurant Waterblick
Seebad Loddin: Loddiner Höft
Seebad Ückeritz: Café Knatter
57 Romantik und Möwenschiss-Cup
Seebad Ückeritz: Hafen Stagnieß
Seebad Ückeritz: Gesteinsgarten
59 Betreutes Klettern im Küstenwald
Seebad Ückeritz: Kletterwald Usedom
60 Wo einst Mönche ihre Füße badeten
Pudagla: Badestelle Pudagla
Pudagla: Glaubensberg