Группа авторов

Handbuch Schulbibliothek


Скачать книгу

rel="nofollow" href="#ulink_c16b252b-a7cb-513f-9030-5fe447fecdce">284

      285  285

      286  286

      287  287

      288  288

      Handbuch Schulbibliothek

      Planung – Betrieb – Nutzung

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      Das Buch wurde von den Herausgeberinnen in Zusammenarbeit mit Fachautoren des Schulbibliothekswesens und der Kommission Bibliothek und Schule des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) erarbeitet.

      ©Debus Pädagogik Verlag

      Frankfurt/M. 2018

      ©WOCHENSCHAU Verlag

      Dr. Kurt Debus GmbH

      2. überarbeitete Auflage

      Frankfurt/M. 2018

       www.debus-paedagogik.de

      Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Buches darf in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder einem anderen Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet werden.

      Programmleitung: Peter E. Kalb

      Umschlagentwurf: Ohl Design

      Gesamtherstellung: Wochenschau Verlag

      Titelbild: © FotolEdhar - Fotolia.com, © design-shirt-shop - Fotolia.com, © CC BY30

      Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier

      ISBN 978-3-95414-091-6 (Buch)

      E-Book ISBN 978-3-95414-092-3 (PDF) ISBN 978-3-95414-175-3 (EPUB)

       Angelika Holderried, Birgit Lücke, Andreas Müller

       Klaus Dahm, Angelika Holderried

       2.Wo man gerne hingeht – die Schulbibliothek als Raum

       2.1Einleitung

       2.2Die Platzierung der Schulbibliothek

       2.3Die Grösse des Schulbibliotheksraumes

       2.4Bodenbelag, Licht und Beleuchtung

       2.5Funktionsbereiche der Schulbibliothek

       2.6Die Möblierung

       2.6.1Regale

       2.6.2Arbeitsplätze

       2.6.3Ausleihtheke

       2.6.4Präsentation von Zeitschriften und Medien

       2.6.5Präsentation von E-Medien

       2.8Beispielplanungen

       2.8.1Planung für eine Grundschule

       2.8.2Planung für eine Bibliothek in der weiterführenden Schule

       2.9Die Umplanung einer vorhandenen Schulbibliothek – Beispiel einer Neugestaltung

       2.9.1Ausgangssituation

       2.9.2Umplanung