FRANZ-JOSEF BODE
(HRSG.)
Dein Herz
lebe auf!
Tröstende Bibeltexte
erschlossen für
schwere Zeiten
1. Auflage 2020
© Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart, 2020
Alle Rechte vorbehalten.
Für die Texte der Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift vollständig durchgesehene und überarbeitete Ausgabe
© Katholische Bibelanstalt GmbH, Stuttgart 2016
Alle Rechte vorbehalten.
Umschlaggestaltung: Matthias Bumiller, Finken & Bumiller, Stuttgart
Umschlagsmotiv: Nathalie Wolff, Paris
Satz: Matthias Bumiller, Finken & Bumiller, Stuttgart
Hersteller gemäß ProdSG:
Druck und Bindung: Finidr s.r.o., Lípová 1965, 737 01 Český Těšín, Czech Republic
Verlag: Katholische Bibelanstalt GmbH, Deckerstr. 39, 70372 Stuttgart
ISBN 978-3-920609-93-5
eISBN 978-3-920609-94-2
Inhaltsverzeichnis
STEPHAN ACKERMANN
Dienen ist systemrelevant – das Beispiel Jesu
GEORG BÄTZING
Wie gut, dass es diesen Thomas gibt
FRANZ-JOSEF BODE
Die Frage nach dem Sinn unseres Daseins
STEPHAN BURGER
HELMUT DIESER
GERHARD FEIGE
Siehe, ich bin mit euch alle Tage bis zum Ende der Welt
GEBHARD FÜRST
FELIX GENN
Ostern: Hoffnung aus der Erschütterung
GREGOR MARIA HANKE
Wächter, wie lange noch dauert die Nacht?
STEFAN HEßE
Loblieder in der Mitte der Nacht
WOLFGANG IPOLT
In der Gemeinschaft mit Gott verbunden
HEINER KOCH
Gottes Geschichte mit mir geht weiter. Er bleibt treu.
PETER KOHLGRAF
REINHARD MARX
BERTRAM MEIER
Wer im Schutz des Höchsten wohnt
ULRICH NEYMEYR
Corona und die Grabeshöhlen der Menschheit
STEFAN OSTER
Von lähmender Angst zu gläubiger Freiheit
FRANZ-JOSEF OVERBECK
Bleibe bei uns, denn es wird Abend
LUDWIG SCHICK
HEINRICH TIMMEREVERS
Dass aus der Quarantäne eine wahre Quadragese werde
RUDOLF VODERHOLZER
Du hast mein Klagen in Tanzen verwandelt
KARL-HEINZ WIESEMANN
Wunderbar geschenkt: Licht und Leben. Mit der Schöpfungshoffnung dem Chaos trotzen!
HEINER WILMER
Vorwort des Herausgebers
Zurzeit ist es wirklich nicht leicht, aufrichtende und tröstende Worte zu finden, die nichts dramatisieren und nichts beschönigen. Die Coronakrise ist in aller Munde, und doch kommen einem angesichts von so unendlich viel Not, Krankheit und Tod – in der eigenen Familie und weltweit – Worte der Zuversicht nur schwer über die Lippen.
Worte gut geerdeter Hoffnung bieten uns die Schriften der Bibel. Sie beschreiben tiefe Erfahrungen der Menschen mit Gott durch die Jahrtausende und auch Erfahrungen Gottes mit seinen Menschen. Es sind durch Höhen und Tiefen des Lebens gereifte Worte, an denen wir uns in Gottesdienst und Besinnung orientieren können.
Da ist es ein besonderes Geschenk, dass viele deutsche Bischöfe in diesem Buch versuchen, tröstende Bibeltexte für die aktuell so herausfordernde Zeit und darüber hinaus zu erschließen. Wir wollen und dürfen nicht schweigen von der Hoffnung, die uns Christen erfüllt (vgl. 1 Petr 3,15). Mögen diese Texte vielen zu „Quelle und Brot in Wüstennot“ werden, wie es im Lied heißt (GL 453).
Von Herzen danke ich meinen Mitbrüdern und dem Verlag für die zügige Bereitung dieses Buches.
BISCHOF FRANZ-JOSEF BODE
VORSITZENDER DER PASTORALKOMMISSION
DER DEUTSCHEN BISCHOFSKONFERENZ
Auf das Bleiben kommt es an
BISCHOF DR. STEPHAN