Mitgründerin der Kunstzeitschrift Parkett.
Erste Sitzung der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen (EKF) am 19. Februar 1976.Damit wird die erste staatliche Institution für Gleichstellung etabliert, eine Forderung des Frauenkongresses von 1975. Am Tischende Bundesrat Hans Hürlimann, links neben ihm die erste Präsiden tin, Emilie Lieberherr (SP). Ihr fol gen in den ersten drei Jahrzehnten Lili Nabholz-Haidegger (FDP), Judith Stamm und Chiara Simoneschi-Cortesi (beide CVP).
Im August 1960 kommt in den USA die erste Antibabypille auf den Markt, Grundstein für die sogenannte sexuelle Revolution. «Die Pille macht frei» lautet der Slogan zunächst, wobei in der Frauenbewegung bald auch Kritik an der ständigen Verfügbarkeit aufkommt. Schwangerschaft, Verhütung und Abtreibung sind bis zur Einführung der Fristenlösung 2002 wichtige politische Themen der Frauenbewegung. Im Bild Frauen, die 1965 die Pille einpacken.
Zum Internationalen Tag der Frau finden am 12. März 1977 das erste Mal Anti-Gewalt-Demonstrationen in Zürich und Basel statt. Die Gesichter der Frauen sind weiss, die Augenhöhlen schwarz gefärbt. Auf den Plakaten liest man «Gewalt gegen die Frau ist: wenn Frauen durch Pornofilme und Pornofotos diskriminiert werden», «Gewalt gegen die Frau ist: wenn der Chef die Frau als Bedienstete benützt» etc.
Frauenliebe wird in den 1970er-Jahren zum öffentlichen Thema und ist stark verflochten mit der neuen Frauenbewegung. Lesbisches Leben soll kein Tabu mehr sein, die Frauen erheben ihre Stimme und organisieren sich. 1972 entsteht die Gruppe Sappho s’en fout in Genf.
Im August 1974 setzen Lesben sich von der Männerorganisation Homosexuelle Arbeitsgruppe Zürich (HAZ) ab und gründen 1976 die autonome Lesbengruppe Homosexuelle Frauengruppe Zürich (HFG). In der ersten Ausgabe ihrer Zeitschrift Lesbenfront vom Oktober 1975 heisst es: «Wir Lesben haben eingesehen, dass eine Zusammenarbeit mit den Phallokraten der HAZ unmöglich ist.» Die Zeitschrift besteht bis 1984. Von 1985 bis 1995 erscheint die Nachfolgepublikation Frau ohne Herz.
Kritik am Patriarchat und Frauenbefreiungsbewegung
Abtreibungsdiskussionen
Frauenräume, Frauenberatung
Lesben treten an die Öffentlichkeit
Frauenkongress und Gegenkongress
Eidgenössische Frauenkommission
7. Februar 1971: Endlich! Endlich Zeit zum Mitgestalten, dachten die langjährigen Aktivistinnen der organisierten Frauenbewegung. Das Ja der Männer zum Frauenstimmrecht ermöglichte ihnen die seit Jahrzehnten angestrebte Integration in den bürgerlichen Staat, öffnete ihnen dieselben Partizipationsmöglichkeiten wie den Schweizer Männern, sei es als Stimmende, Parlamentarierin, Regierungsmitglied oder Richterin. Nach den eidgenössischen Wahlen vom Oktober desselben Jahres nahmen im Dezember neben 232 Männern erstmals 12 Frauen im Parlament Einsitz: im Ständerat die Genfer Freisinnige Lise Girardin, im Nationalrat eine Repräsentantin der PdA, drei Repräsentantinnen der CVP, vier der SP und drei der FdP, darunter Tilo Frey aus Neuenburg, die erste Vertretung der Schwarzen im Bundeshaus. Die Presse vermerkte über sie indes nur, dass sie sich mit ihrem weissen Kleid über alle parlamentarischen Kleidervorschriften hinweggesetzt habe.33 Der Einfluss des vier Jahre später von 5 auf 7,5 Prozent und bis 1979 auf 10,5 Prozent gestiegenen Frauenanteils im eidgenössischen Parlament blieb allerdings in den 1970er-Jahren insbesondere im bürgerlichen Lager beschränkt, da die Parlamentarierinnen sich mehrheitlich der von Männern bestimmten Parteilinie unterwarfen.34
Die späte Ausdehnung des Grundrechts auf Partizipation auf das weibliche Geschlecht ist Frauenorganisationen zu verdanken, die gegen das Ansinnen der Regierung, die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) unter Vorbehalten zu unterzeichnen, 1968/69 mit vehementem Protest – vom diskreten Lobbying bei Parlamentariern über den Grossanlass im Berner Kursaal bis zum Marsch nach Bern – reagiert hatten. Sie ist das Resultat eines Rekurses auf transnationale Rechtsverbindlichkeiten, konkretisiert in den völkerrechtlich garantierten Menschenrechten. Diese schreiben unmissverständlich das Diskriminierungsverbot und damit auch die Gleichheit von Frau und Mann fest. Auf dieses unverrückbare Prinzip bezog sich die spätere SP-Politikerin Emilie Lieberherr, als sie im März 1969 auf dem Bundesplatz im Namen der rund 5000 für das Frauenstimmrecht Demonstrierenden verkündete: «Nicht als Bittende, sondern als Fordernde stehen wir hier.»35
Fordern, nicht bitten, das sagten ebenso die mehrheitlich jungen Frauen, die sich im Gefolge des 1968er-Aufbruchs zur «Frauenbefreiungsbewegung» formierten, welche erst im Laufe der 1970er-Jahre als feministisch definiert werden sollte. Unabhängig von Rechtsparagrafen verstanden sie sich als ausserparlamentarische Aktivistinnen, die sich auch ohne formelle Partizipationsmöglichkeiten über provokative Aktionen in den Medien Gehör zu verschaffen wussten. Nicht ums Mitgestalten ging es den «Neo-Feministinnen», so die Bezeichnung der Westschweizer Historikerin Sarah Kiani, sondern um die grundlegende Veränderung der Gesellschaft. Im Gegensatz zum Rekurs auf die abstrakte Ebene des Rechts verwiesen sie auf konkrete Lebenswelten, auf alltäglich erfahrene Abhängigkeiten. Diese zeigten sich in der unhinterfragten Nutzung der Arbeit, des Einkommens und des Körpers von Frauen, zementiert durch die ebenso formelle wie informelle Definitionsmacht männlicher Autoritäten. Diese alltäglichen Erfahrungen von Unterordnung und Ausbeutung waren nicht an Staatsgrenzen gebunden. Daher verstanden sich die widerständigen und aufbegehrenden jungen Frauen als Teil einer transnationalen sozialen Bewegung. Das grenzüberschreitende Mobilisierungspotenzial lag in der konkreten Forderung nach Abschaffung der Abtreibungsparagrafen im Strafrecht. Die Parole «freie Abtreibung» trieb von Frankreich über Deutschland bis Italien Frauen zu Tausenden auf die Strasse. Das Ziel dieser transnationalen, sich um die Abtreibungsfrage konstituierenden neuen Frauenbewegung war nicht die Integration in bestehende öffentlichrechtliche Strukturen politischen Handelns, sondern Autonomie: hierarchiefreie Räume des Denkens und Begehrens, die von keinen vorgegebenen Strukturen und Abhängigkeitsverhältnissen eingeschränkt würden.
Und: Das Stimmrecht war in diesem transnationalen Aufbruch von Frauen der späteren 1960er-Jahre kein Thema, sondern historische Reminiszenz – ausser in der Schweiz, präziser noch: der deutschen Schweiz. In den drei Westschweizer Kantonen Genf, Waadt und Neuenburg war das Stimmrecht schon seit Beginn der 1960er-Jahre Realität. Die Frauenstimmrechtsfrage hatte für das Mouvement de libération des femmes (MLF) keine Dringlichkeit mehr. Vielmehr sahen sie dessen Nutzen für die gesellschaftliche Umgestaltung als allzu beschränkt. «Das Frauenwahlrecht ist nicht genug» sprayte die Front des Bonnes Femmes am 7. Februar 1971 an Wände der Stadt Genf.36 Der Kampf um das Frauenstimm- und -wahlrecht sei passé, sagten auch die jungen Zürcher Feministinnen bei ihrem ersten öffentlichen Auftritt im November 1968 im Schauspielhaus: «Auch wenn das Stimmrecht in einigen Jahren Realität sein wird, müssen wir erkennen, dass der Anspruch der Frauen auf Gleichberechtigung keineswegs erfüllt ist, dass damit nur eine formale Gleichstellung erreicht wird. […] Andere, direkte Kampfformen müssen gefunden und verwirklicht werden, die Aktionen müssen an den immer noch aktuellen Missständen im Leben der Frauen selbst ansetzen.»37 Es gehe um viel weiter reichende Forderungen, die das gesamte private, öffentliche, soziale und wirtschaftliche Leben tangierten, wie Ausbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, die «himmelschreiende» Lohnungleichheit, die zivilrechtliche Diskriminierung im Vermögens- und Eherecht, auch um antiautoritäre Kinderbetreuung. Die Transnationalität und die staatskritische Haltung der Bewegung waren zusammen mit der Orientierung an lebensweltlichen Erfahrungen und dem Föderalismus mit seinen ungleichen Tempi in der Rechtssetzung mit ein Grund für das geringe Interesse der neuen Feministinnen